• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einsteiger-DSLR: D3100 vs D5000

Hallo,

ich habe die D3100 als Zweitkamera und bin wirklich sehr zufrieden
mit der Kleinen. Gerade auch in höheren ISO-Bereichen macht sie
einen hervorragende Job.

Von dem her würd ich sagen; NIMM :top:

Andererseits ist natürlich die Haptik, wie die Kamera in der Hand liegt
kein unwichtiges Merkmal.
Da würde ich evtl. auch nochmal über eine D90 (evtl. gebraucht) nachdenken
und eine Nacht drüber schlafen.


Morro

Sehe ich genauso.

Ich wollte mir zuerst eine d90 kaufen, war mir aber zu groß...
Überlege ob du nicht eher das 18-105 Kit dazu nimmst, da bist du etwas flexibler unterwegs.
 
Beide Kameras unterscheiden sich meiner Meinung nach nur im Detail. Die Unterschiede bei den Bildern wurden ja schon gesagt. Zum Einstieg wollte ich eher ein großes Objektiv wie das 18-105 haben. Ich würde an deiner Stelle die Kamera nehmen die dir besser in der Hand liegt. Für den Einstieg sind ja beide passend. Wenn die Kamera aber nicht gut in der Hand liegt sinkt schnell die Freude daran finde ich ;-)
 
Wenn die D90 gut in der Hand lag und du dir "so" deine DSLR vorgestellt hast - dann kannst sie entweder günstig gebraucht kaufen, oder du sparst noch ein paar Monate und kaufst dir eine D90 neu ... wäre auch noch eine Idee.

Die neue DSLR sollte mir also als Allrounder dienen, welcher die Motive jedoch ein wenig hochwertiger ablichten kann.

Hast du auch schonmal über eine PEN nachgedacht? Oder eine Olympus XZ-1 bzw. Nikon P300? Diese sind auch Allrounder und lichten hochwertiger ab
als eine DiciCam.
 
Naja, Video ist mit beiden nicht berauschend (Scharfstellung während dem Zoomen, AF-Geräusche, AF-"Pumpen",...) - jede echte Videocamera kann das besser

Die D3100 hat klar die bessere Videofunktion als die D5000:
- Weniger RollingShutter-Effekt (Sensor wird schneller ausgelesen, LiveView ist auch erheblich schneller)
- FullHD
- Kein Flimmern mehr bei Neonlicht (Shutterzeit ist bei den 24p wohl durch 25 teilbar)
- Schneiden in der internen Nachbearbeitung möglich
- (AutoWB besser, ist ja auch bei Video sinnvoll)
- AF ist bei gutem Licht durchaus brauchbar, wenn auch nicht perfekt nachführend, aber er gibt Sicherheit. Bei der D5000 kann es vorkommen, dass man leicht unscharfe Videos produziert, speziell bei hellem Licht, weil dann der Monitor schwerer zu erkennen ist. (Abhilfe >> kleine Blende einstellen)
- 3,0" Monitor besser als 2,7" (auch wenn gleiche Auflösung)
- Effizienterer Codec

Dass Videokameras mit dem AF weniger Probleme haben, ist klar. Zum einen ist die Schärfentiefe viel größer, zum anderen sind die Sensoren evtl. noch spezieller. Aber Videokameras haben winzige Sensoren, die nicht taugen, um etwas freizustellen. Filmen mit der DSLR ist anspruchsvoller.
j.
 
Hallo,

ich habe die D3100 als Zweitkamera und bin wirklich sehr zufrieden
mit der Kleinen. Gerade auch in höheren ISO-Bereichen macht sie
einen hervorragende Job.

Von dem her würd ich sagen; NIMM :top:

Das ist doch mal ne Ansage. :)

Andererseits ist natürlich die Haptik, wie die Kamera in der Hand liegt
kein unwichtiges Merkmal.
Da würde ich evtl. auch nochmal über eine D90 (evtl. gebraucht) nachdenken
und eine Nacht drüber schlafen.

Ist ja nicht so, dass die D3100 nicht gut in der hand liegt. An den Griff passen halt "nur" drei von vier Fingern, sodass der kleine Finger unter der Kamera gehalten wird. Aber die Kompaktheit hat natürlich auch Vorteile.


Hast du auch schonmal über eine PEN nachgedacht? Oder eine Olympus XZ-1 bzw. Nikon P300? Diese sind auch Allrounder und lichten hochwertiger ab
als eine DiciCam.

Nein, die habe ich bisher nicht in Betracht gezogen.
Vom Gefühl her möchte ich mein Geld auch lieber in eine Spiegelreflex investieren. Die D3100 (wenn´s sie denn werden sollte) soll ein Einstieg sein. Ich habe echt Spass am fotografieren und möchte langfristig tiefer ins Thema einsteigen - und da kommt man wohl kaum an ner DSLR vorbei!?


Überlege ob du nicht eher das 18-105 Kit dazu nimmst, da bist du etwas flexibler unterwegs.

In der Tat, das würde Sinn machen. Würde sozusagen die Vorteile beider Optionen (Cam und Obejektiv) vereinen.
Ich glaube der MM hatte die D3100+18-105 letzte Woche für 499,- im Angebot. Kennt jemand ein aktuelles (ähnliches) Angebot? Finde das Kit im Netz lediglich für >629,- -> damit würde ich in arge Erklärungsnot bei meiner Frau kommen ;)
 
Die D3100 hat klar die bessere Videofunktion als die D5000:
- Weniger RollingShutter-Effekt (Sensor wird schneller ausgelesen, LiveView ist auch erheblich schneller)
- FullHD
- Kein Flimmern mehr bei Neonlicht (Shutterzeit ist bei den 24p wohl durch 25 teilbar)
- Schneiden in der internen Nachbearbeitung möglich
- (AutoWB besser, ist ja auch bei Video sinnvoll)
- AF ist bei gutem Licht durchaus brauchbar, wenn auch nicht perfekt nachführend, aber er gibt Sicherheit. Bei der D5000 kann es vorkommen, dass man leicht unscharfe Videos produziert, speziell bei hellem Licht, weil dann der Monitor schwerer zu erkennen ist. (Abhilfe >> kleine Blende einstellen)
- 3,0" Monitor besser als 2,7" (auch wenn gleiche Auflösung)
- Effizienterer Codec

Dass Videokameras mit dem AF weniger Probleme haben, ist klar. Zum einen ist die Schärfentiefe viel größer, zum anderen sind die Sensoren evtl. noch spezieller. Aber Videokameras haben winzige Sensoren, die nicht taugen, um etwas freizustellen. Filmen mit der DSLR ist anspruchsvoller.
j.

Wow. Danke für die Details! :top:
 
Das ist doch mal ne Ansage. :)

Ich glaube der MM hatte die D3100+18-105 letzte Woche für 499,- im Angebot. Kennt jemand ein aktuelles (ähnliches) Angebot? Finde das Kit im Netz lediglich für >629,- -> damit würde ich in arge Erklärungsnot bei meiner Frau kommen ;)

Nein zur Zeit nicht aber das war soviel ich weiß ein regionales Angebot. Die MMärkte haben Bundesweit oft verschiedene Preise.
 
Die D3100 hat klar die bessere Videofunktion als die D5000: - Weniger RollingShutter-Effekt (Sensor wird schneller ausgelesen, LiveView ist auch erheblich schneller)

Der LiveView der D3100 ist erheblich schneller? Kann ich überhaupt nicht bestätigen. Mir kommt oft vor, dass die D5000 schneller ist. Aber wie ich schon sagte, beide Kameras sind nicht wirklich gut im LiveView - wenn ich zum Vergleich die Canon 500D von meinem Bekannten hernehme ... deutlicher Unterschied (gut der LCD hat auch über 900.000 Bildpunkte).

Ich hab auch ganz vergessen, der AF der D5000 ist oft wesentlich schneller. Da merke ich immer wieder einen deutlichen Unterschied - Katzenfotos sind mit der D5000 viel entspannender aufzunehmen (da der AF schneller ist).

Aber wie sagt man so schön: das ist eine kleine Kritik auf sehr hohem Niveau.
 
Nein, die habe ich bisher nicht in Betracht gezogen.
Vom Gefühl her möchte ich mein Geld auch lieber in eine Spiegelreflex investieren. Die D3100 (wenn´s sie denn werden sollte) soll ein Einstieg sein. Ich habe echt Spass am fotografieren und möchte langfristig tiefer ins Thema einsteigen - und da kommt man wohl kaum an ner DSLR vorbei!?

Es gibt sehr viele Fotografen, welche auf eine PEN bzw. EVIL schwören - die wollen gar keine DSLR. Deshalb wollte ich dies hier auch mal einwerfen - aber wenn dein Herz für eine DSLR schlägt, ist dies eh egal - dann wirst du mit einer DSLR glücklich :-)
 
Der LiveView der D3100 ist erheblich schneller? Kann ich überhaupt nicht bestätigen. Mir kommt oft vor, dass die D5000 schneller ist.

Also ich habe D3100 und D90 verglichen. Da ist der D3100-LV erheblich verzögerungsärmer. Ich gehe davon aus, dass die D5000 da wie die D90 abschneidet, da gleicher Sensor. Ich habe Vergleiche mit A55 unter www.effendibikes.de/A55 eingebunden (die beiden ersten Videos). Die D3100 liegt auf dem Level der A55, die D90 ist viel träger im LV.
j.
 
Hallo,

die beiden Modelle wurden in der Colorfoto ausgabe 3/2011 getestet.

Fazit: D5000 hat gesiegt, da bessere Bildqualität insbesondere ab ISO 400. Auch beim Texturverlust ist die D3100 deutlich hinter der D5000. Ansonsten Gitterlinien im Sucher bei der D5000 möglich, falls jemand Wert darauf legt.
Serienbildfunktion wurde mit 3,9 Bilder/s bei max. Auflösung getestet bei der D5000, bei der D3100 nur 2,8 B/s.

AF Zeit: D5000 mit 0,42 / D3100 mit 0,52
 
Hallo,

die beiden Modelle wurden in der Colorfoto ausgabe 3/2011 getestet.

Fazit: D5000 hat gesiegt, da bessere Bildqualität insbesondere ab ISO 400.
Kann ich irgendwie nich glauben. :confused::confused:
Die D3100 ist im hohen ISO-Bereich (z.B. 1600) fantastisch und übertrifft
allemal die D5000. Da wurde bestimmt die neue D5100 verglichen?!?!?

Das was man als Tests in diversen Fotozeitschriften so alles liest......:eek:


Morro
 
Hallo Zusammen,

für eine Weile hatte ich D90 und D3100 parallel. Die Bildqualität bei ISO>400 ist vergleichbar, bei niedrigen ISO hat die D3100 für mich das minimal sauberere Bild. D5000 und D90 sind sind da ja wohl gleich.
Letztlich habe ich die D3100 behalten weil
- besserer AF im Liveview
- überhaupt ein AF in Video
- kleiner + leichter
- AF-Modul zur D90 identisch
- Farben für meinen Geschmack besser

Die D5000 kam für mich gar nicht in Frage, da vom Gehäuse kein Vorsprung zur D3100 da ist und mir der Monitor einfach zu klein ist. Mit dem kleinen Ding beim Video manuell fokusieren? Och nö.
 
Manchmal hab ich das Gefühl des wichtigste an der DSLR ist der Video-Modus :eek:
Ich bin mit meinen Bodys die kein Video können inzwischen der volle Außenseiter!
 
Ich hab ja selbst die D3100 und habe den Videomodus noch nie verwendet. Werde ich auch nicht machen weil das nur Spielerei ist, wenn ich filmen will kaufe ich mir nen Camcorder. Dann kann ich das später schneiden und mit einem Authoring Programm auf ne DVD/BD bringen. Die kurzen Filmchen welche mit ner DSLR gedreht werden können haben für mich so einen youtube Charakter.
Ein Arbeitskollege hat sich vor einem halben Jahr die D90 gekauft und ein wichtiges Kaufkriterium war das man mit Ihr filmen kann. Naja es reicht Ihm wohl wenn er die "Filmchen" von der Kamera aus am TV abspielen kann.
 
Also ich habe D3100 und D90 verglichen. Da ist der D3100-LV erheblich verzögerungsärmer. Ich gehe davon aus, dass die D5000 da wie die D90 abschneidet, da gleicher Sensor. Ich habe Vergleiche mit A55 unter www.effendibikes.de/A55 eingebunden (die beiden ersten Videos). Die D3100 liegt auf dem Level der A55, die D90 ist viel träger im LV.
j.

Ich habe den AF im LiveView gemeint. Habe mir die Videos angesehen. Bei meiner D5000 tritt nicht so eine arge Verzögerung wie bei dem Video der D90 ein - aber die D3100 ist in diesem Punkt leicht schneller - aber da muss man schon genau hinsehen.
Bei deinem Vergleich ist etwas nicht ganz korrekt: die Sony hat einen höheren Zoom, wärend die D3100 eher Weitwinkel ist ... da hättest du beide auf eine ähnliche Brennweite einstellen müssen ...
 
Manchmal hab ich das Gefühl des wichtigste an der DSLR ist der Video-Modus :eek:
Ich bin mit meinen Bodys die kein Video können inzwischen der volle Außenseiter!

Ja das wundert mich auch immer wieder aufs neue. Viele reden überaupt oft nur vom Videomodus bei einer DSLR - irgendwie schräg. Meine Schwester hat einen Camcorder und der ist perfekt für Videos ...
Ich sehe den Videomodus nur als Spielerei - als Bonus. Ist natürlich klar, dass dies andere Leute anders sehen - keine Frage. Hoffentlich legt Nikon weiterhin Wert auf FOTOS nur konzentriert sich nicht nur auf den Video-Modus.
 
Ich bin mit meinen Bodys die kein Video können inzwischen der volle Außenseiter!

Nö, biste nicht, ich habe und brauche auch kein Video in der Kamera.

Die kurzen Filmchen welche mit ner DSLR gedreht werden können haben für mich so einen youtube Charakter.

Naja, wenn du meinst. Alle Dinge die du aufgezählt hast, kann man mit den Filmchen einer DSLR auch machen, schneiden, brennen und Co. sind kein Problem. Ausserdem hab ich noch von keinem Camcorder gehört der bei professionellen Produktionen verwendet wurde, von DSLRs aber schon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten