Hallo Netzfetzer,
ja - D200 im Seacam Gehäuse - 2 x SB105 Blitz
Bild 1 - Nikkor 4.0/12-24
Rest Nikkor 2.8/60
Gruß, Peter

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo Netzfetzer,
ja - D200 im Seacam Gehäuse - 2 x SB105 Blitz
Bild 1 - Nikkor 4.0/12-24
Rest Nikkor 2.8/60
Gruß, Peter
Wisst ihr, was ich feststellen muss.
Derjenige, der eine D200 hat verteidigt diese bis auf´s Messer.
Wer eine S5 hat tut dies ihm gleich.
Und wer jetzt weder noch besitzt, der versteht die Welt nicht mehr.
Ich werde mir beide zum Vergleichen holen und dann erwartet euch eine objektive Sicht der Dinge.
Unfug. Auflösung bringt vor allem Schärfe bei einer verkleinerten Wiedergabe.
Du meinst also, dass Du bei 10*15 Ausgabegröße einen Unterschied in der Auflösung beider Kameras erkennen kannst?
Armin
Hi,
rein sachlich betrachtet und das ist ja auch kein Geheimnis hat die S5 auch weniger Aufloesung. Was hier soweit ich gesehen habe auch keiner bestreitet.
Fuer den Dynamikvergleich wuerde ich diesen Chart empfehlen http://www.dpreview.com/reviews/FujifilmS5Pro/samples/DR/dr-compared.gif. Alle drei cams unter gleichen Bedingungen getested. Testbilder hab ich leider keine aus Mangel an den andern zwei Cams.
Sam
Hallo allerseits,
ich lese nun auch schon seit längerem mit Interesse alle Artikel D200 und s5 Pro. Ich werde mir in wenigen Monaten eine Nachfolgerin für meine D 50 kaufen und war die ganze Zeit davon überzeugt das es die D200 wird.Was mir aber fehlt in den ganzen Diskussionen ist mal ein Bild, gleiches Motiv gleiche Vorraussetzungen D200 und S5. Der Preisunterschied liegt ja derzeit bei ca. 200 -250 € und diesen Unterschied würde ich gerne mal sehen bevor ich mich mir einem völlig neuen Menü anfreunde.
Bin ein reiner Hobbyfotograf und habe sowohl Macroambitionen als auch normal Urlaubsfotografie, Landschaften Portrais eher weniger.
Bis zu diesem Thread jetzt war ich mir sicher...die D200 wirds...hm mal schaun wie oft sich das bis zum Kauf noch ändert.
Vieleicht kann ja mal jemand 2 "gleiche Bilder" posten zum direkten Vergleich..
Gruß Peter
Wisst ihr, was ich feststellen muss.
Derjenige, der eine D200 hat verteidigt diese bis auf´s Messer.
Wer eine S5 hat tut dies ihm gleich.
Und wer jetzt weder noch besitzt, der versteht die Welt nicht mehr.
Ich werde mir beide zum Vergleichen holen und dann erwartet euch eine objektive Sicht der Dinge.
Die Tatsache allerdings, dass der größere Dynamikumfang nur nach Aufnahmen in riesigen RAW-Dateien mit umständlicher Nachbearbeitung ...zur Verfügung steht, relativiert das "will-haben"-Gefühl schon wieder drastisch...
Das Problem ist ganz einfach, dass eben per Definition niemand "objektiv" ist.
Das Problem ist ganz einfach, dass eben per Definition niemand "objektiv" ist. Aber vielleicht schaffst du das ja als erster.![]()
Aus welcher Quelle stammt denn diese Information?
Jetzt begibst Du Dich aber auf eine seltsame Argumentationslinie. Wenn ich mit zwei unterschiedlichen Kameras eine Serie von Testaufnahmen unter wechselnden Bedingungen mache - wie Du ja übrigens schon selbst vorschlägst - dann kommen Ergebnisse heraus, die ich diskutieren kann. Da zählt dann meine Meinung oder Sympathie für eine Marke nicht mehr. Wenn eine Kamera weniger rauscht als eine andere, dann ist das für alle Betrachter sichtbar, Basta. Ebenso verhält es sich mit Auflösung und Dynamikumfang.
Wenn's sowas wie Objektivität in den Bereich gibt, dann gibt es doch nix mehr zu diskutieren oder?dann kommen Ergebnisse heraus, die ich diskutieren kann.
Danke, das trifft im großen und Ganzen auch meine Intention. Die Tatsache allerdings, dass der größere Dynamikumfang nur nach Aufnahmen in riesigen RAW-Dateien mit umständlicher Nachbearbeitung und mit nicht erwähnenswerter Serienbildgeschwindigkeit (3B/s wären ja schon genug...) zur Verfügung steht, relativiert das "will-haben"-Gefühl schon wieder drastisch...