Und damit alle AF Linsen ohne AF-S gar nicht mehr nutzbar wären in den neuen Bodys? Autsch. Was wäre das denn für eine Ohrfeige wenn du dir jetzt noch ein AF 85 / 1,4 etc. zulegst und in 3-4 Jahren keine Bodys mehr mit Antrieb angeboten würden?
Klar ist das in heutiger Zeit und von der Markenpolitik sicher denkbar, aber dann bitte erst in frühestens 10 Jahren, es sei denn Nikon nimmt beim Neukauf einer neuen AF-S Optik die alte ohne AF-S in Zahlung
Das thema gab es zu genüge.
Und nochmals, es gibt andere Hersteller die haben die damaligen Fotografen auch so vor Vollendete Tatsachen gestellt mit "wenn ir AF wollt, müsst ihr neue Linsen kaufen". Diese Firma fängt mit C an und hört mit anon auf.
Nikon ermöglicht hier halt die gestaffelte Nutzung für diejeningen, welche noch solch alte Scherben haben.
Dass aber Einsteiger auch wieder solche Alten Scherben sich zulegen als günstige Alternative, damit hatten sie wohl nicht gerechnet.
Aber ich galube nicht, dass Nikon auf Weiterverkäufe wirklich Rücksicht nehmen wird. Von Wiederverkäufen hat Nikon selber ja auch nur bedingt etwas.
Somit wird Nikon, wenn die Palette komplett auf AF-S umgestellt ist, auch keinen Grund mehr haben, auf das Rücksicht zu nehmen.
Es ist nicht erst seit gestern bekannt, welche Schiene Nikon in Zukunft fahren wird.
Und wie ich auch schon bereits erwähnt habe. Mit der D5000 zeigt Nikon, dass sie durchaus auch in der Lage sind, in Bodies, bei denen es von der Grösse her keine Probleme gäbe einen AF-Motor einzubauen, diesen aber dennoch weg zu lassen.
Und ich bin überzeugt, dass dies sicherlich auch langsam nach oben einzug halten wird.
Dass dies in 4 Jahren der Fall sein wird glaube ich auch nicht.
Ob der Nachfolger der D90 bereits keinen integrierten AF-Motor haben wird, daran zweifle ich auch noch.
Aber durchaus Möglich, je nach dem wie Fleisig Nikon mit der Umstellung auf AF-S ist, könnte der Nachfolger dieses Nachfolgers bereits keinen mehr haben.
Dabei reden wir von etwa 4 jahren.
Und bis des dann die Dreistelligen Crops erreicht oder die Einser, vergehen wohl nochmals ca. 4 Jahre.
Also reden wir wohl von ca. 8 Jahren

.
Bis dahin, würden auch fleisig genutze, ältere Scherben schon längst auch durchgelullt sein, und nach einem Nachfolger schreien.
Auch objektive, auch wenn sie eine längere Lebenserwartung haben, halten nicht für ewig.