• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einkaufhilfe Nr. 327....

Das ist Unfug, und nur im Internet so. Im realen Leben verhalten sich Menschen anders. Wenn nicht, outen sie sich als infantile oder debile Schwachköpfe. Solche Systemfrotzelein funktionieren außerhalb der Foren einfach nicht. Mir ist jedenfalls noch kein anderer Fotograf so gekommen. Im Gegenteil, es überwiegt eher die Neugier auf das 4/3-System.

Das ist leider nicht nur im Internet so. Gehänselt wird man auf den UTs eigentlich immer, auch wenn es sehr oft natürlich nur Spaß ist.
 
Das ist Unfug, und nur im Internet so. Im realen Leben verhalten sich Menschen anders. Wenn nicht, outen sie sich als infantile oder debile Schwachköpfe. Solche Systemfrotzelein funktionieren außerhalb der Foren einfach nicht. Mir ist jedenfalls noch kein anderer Fotograf so gekommen. Im Gegenteil, es überwiegt eher die Neugier auf das 4/3-System.
Kann ich bestätigen, gerade auf Konzerten (AL-Fotografie) kommen häufig merkwürdige Blicke nach dem Motto "was willn der mit Olympus hier" aber doof angemacht wurd ich noch nicht.
Erstaunlich ist die Reaktion der jüngeren Gesellschaft auf Events und Partys "wie, Olympus? Ich kauf mir ne EOS, die sind cool/gut/geil..."
 
Das ist Unfug, und nur im Internet so. Im realen Leben verhalten sich Menschen anders. Wenn nicht, outen sie sich als infantile oder debile Schwachköpfe. Solche Systemfrotzelein funktionieren außerhalb der Foren einfach nicht. Mir ist jedenfalls noch kein anderer Fotograf so gekommen. Im Gegenteil, es überwiegt eher die Neugier auf das 4/3-System.

Ich hätte es nicht eigens geschrieben, wenn es mir nicht auch im realen Leben schon mehrfach passiert wäre :(
Interessant ist allerdings, dass sich "ernsthafte" Fotografen i.a. mehr für meine Zuikos und die entstandenen Bilder interessieren bzw. mal unter lebensnahen Bedingungen aufgenommene ISO 800 Fotos sehen wollen ;) und die dummen Sprüche bisher eher von Leuten kamen, die ich nach Sichtung ihrer Fotos eh nicht mehr ernst genommen habe :p.
 
Nein, ich krame jetzt nicht wieder die alte Diskussion bzgl. Blendenäquivalenz heraus, das Thema haben wir lang und breit ausdiskutiert. Sensorunabhängig ist und bleibt Blende 2,8 eben Blende 2,8 - Fakt!

... und Du hast es leider immer noch nicht verstanden.
...

Hallo,
da hat der Froggi aber dennoch recht. Denn die Lichtstärke des Objektives ist nun mal eine der wenigen Konstanten in diesen Vergleichen. Fast alles andere sind Variable. Und Gleichungen werden nicht einfacher dadurch, daß man versucht aus Konstanten Variable zu machen. Umgekehrt wird gerne der Fehler gemacht aus einer Variablen (der Kameraleistung) eine Konstante machen zu wollen.
Man braucht auch nicht wieder die ewigen Formatvergleiche zu bemühen, bleiben wir ganz einfach mal bei FT. Wenn die E-510 jetzt mit 10Mpix und einer Blendenstufe mehr Empfindlichkeit als eine E-1 daherkommt, wie sieht die Sache dann aus?
E-1 + ZD300/2,8 = neu ca. 8000 Eur
E510 + ZD50-200/2,8-3,5 = <2000 Eur
D.h. ich bekomme für 6000Eur weniger eine Kombination, die lichtstärkemäßig unterm Strich etwas besser abschneidet, auflösungsmäßig wohl nicht weit hinterherhinken wird, Zoommöglichkeit bietet, weitaus weniger wiegt und viel kleiner ist.

LG
Horstl
 
Das ist leider nicht nur im Internet so. Gehänselt wird man auf den UTs eigentlich immer, auch wenn es sehr oft natürlich nur Spaß ist.

Das habe ich ja auch schon erleben "dürfen", wobei ich der Meinung bin, daß diese Frotzeleien wirklich unnötig sind. :rolleyes:

In der freien Wildbahn bemerke ich eigentlich immer ein Interesse an Olympus und FT wenn man angesprochen wird. :top:
 
Das ist leider nicht nur im Internet so. Gehänselt wird man auf den UTs eigentlich immer, auch wenn es sehr oft natürlich nur Spaß ist.

Kann ich bestätigen, gerade auf Konzerten (AL-Fotografie) kommen häufig merkwürdige Blicke nach dem Motto "was willn der mit Olympus hier" aber doof angemacht wurd ich noch nicht.
Erstaunlich ist die Reaktion der jüngeren Gesellschaft auf Events und Partys "wie, Olympus? Ich kauf mir ne EOS, die sind cool/gut/geil..."

Ich hätte es nicht eigens geschrieben, wenn es mir nicht auch im realen Leben schon mehrfach passiert wäre :(
Interessant ist allerdings, dass sich "ernsthafte" Fotografen i.a. mehr für meine Zuikos und die entstandenen Bilder interessieren bzw. mal unter lebensnahen Bedingungen aufgenommene ISO 800 Fotos sehen wollen ;) und die dummen Sprüche bisher eher von Leuten kamen, die ich nach Sichtung ihrer Fotos eh nicht mehr ernst genommen habe :p.
Offenbar verkehre ich in den falschen Kreisen... oder ich habe irgendwie etwas apotropäisches an mir :ugly:
 
Man braucht auch nicht wieder die ewigen Formatvergleiche zu bemühen, bleiben wir ganz einfach mal bei FT. Wenn die E-510 jetzt mit 10Mpix und einer Blendenstufe mehr Empfindlichkeit als eine E-1 daherkommt, wie sieht die Sache dann aus?
Eine Blendenstufe heller werden die Bilder aber auch nur, weil ich dank IS länger verwacklungsfrei belichten kann.
Aber Schluss mit dieser Diskussion, die dem Threaderöffner wohl wenig bringen wird ;)
 
Ich hätte es nicht eigens geschrieben, wenn es mir nicht auch im realen Leben schon mehrfach passiert wäre

Die canon user schauen meist aber noch blöder wenn ich sage das sie mir mit ihrem linsenzeugs seit meiner 20d gestohlen bleiben können.

Es ist auch immer wieder amüsant die bilder nach UTs anzusehen wo zb. beim wiener UT die von intimissmo (E-1) meist durch die bank am schönsten (farben) sind.
Und das mit der e-1. :rolleyes:

LG Franz
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Schwerpunktmäßig fotografiere ich "kitschige" Landschaftsfotos, meist im Weitwinkel-Bereich.
...

Hallo,
wenn Du vor hast sorgfältig zu komponieren (mit Stativ und genauer Kameraausrichtung), dann solltest Du Dich vielleicht auch mit dem Thema LiveView beschäftigen. Kann für solche Zwecke sehr praktisch sein (genaue Tiefenschärfe-Vorschau, genaue Ausrichtung, bei den neuen Kameras Live-Bleichtungsvorschau/Weißabgleich/Histogramm).

... Solche Systemfrotzelein funktionieren außerhalb der Foren einfach nicht. Mir ist jedenfalls noch kein anderer Fotograf so gekommen.
...

Oh, ich muß gestehen, daß ich schon mal einen Canonisten ein bißchen genervt habe (und nicht umgekehrt). Warte nur, bis Du mir mal mit Deinem Canon- oder Nikonzeug über den Weg läufst:lol:

LG
Horstl
 
Ich bin schon fast ein wenig erstaunt, wie offenherzig, freundlich und sachlich hier reagiert wird.
Danke schon mal dafür.
@snoack
Mit "Für Landschaft, Makro, Wildlife, Portraits und Reportage ist das Oly-System jedoch hervorragend geeignet und wenn Deine Schwerpunkte in diesen Bereichen liegen, könntest Du mit einer Oly und den passenden Zuikos durchaus glücklich werden"... triffst Du meine Interessen wirklich exakt !

Auch Euer Hinweis mit dem LiveView ist bedenkenswert, gerade weil der Sucher der Olys nicht ganz Pentx-Qualität hat, aber auch da gwöhnt man sich, glaube ich, schnell dran.
Auf myfourthirds sind auf jeden Fall schon mal beeindruckende Bilder.

E510 mit 14-54 mm wäre sicher ein netter Start.... *träum*
 
Oh, ich muß gestehen, daß ich schon mal einen Canonisten ein bißchen genervt habe (und nicht umgekehrt). Warte nur, bis Du mir mal mit Deinem Canon- oder Nikonzeug über den Weg läufst:lol:
Na, normalerweise laufe ich nicht mit Fotoequipment behängt wie ein Schlachtkreuzer mit Kanonen bestückt herum... aber Du sprichst da einen sehr interessanten Aspekt an (Crushi, vielleicht sollten wir die Diskussion hier in einen eigenen "social surviving with fourthirds" Thread abspalten?) - die Frotzelsicherheit steigt normalerweise mit dem Volumen und dem Gewicht der umgehängten Ausrüstung (Es sei denn, man begegnet einem Horstl, dann ist man verloren).

Und offenbar irritiert man die Leute, wenn man zwei Kameras verschiedener Marken dabei hat. Schon die Entscheidung, gegen welche man nun frotzeln soll, ist schwieriger. Wenn dann die eine noch die der eigenen Marke ist, hat man den anderen quasi entwaffnet. Man schießt schließlich nicht auf die eigenen Leute.

Unabhängig davon hat man schon mit zwei Olys gegen eine Nikon oder Canon bessere Karten. Im Prinzip ist es wie mit zwei Hirschen, die sich auf einer Lichtung begegnen und erstmal die Geweihgröße des anderen abschätzen... schlechter Vergleich, Hirsche fotografieren nicht.
 
weiss ja noch keiner, bei welcher brennweite welche offenblende möglich ist. 60 ist immerhin nochmal nen tick mehr als 54, also wird das objektiv bei 54 mm maximal ne drittel blende langsamer sein als das 14-54, denke ich.
 
Die canon user schauen meist aber noch blöder wenn ich sage das sie mir mit ihrem linsenzeugs seit meiner 20d gestohlen bleiben können.

Es ist auch immer wieder amüsant die bilder nach UTs anzusehen wo zb. beim wiener UT die von intimissmo (E-1) meist durch die bank am schönsten (farben) sind.
Und das mit der e-1. :rolleyes:

LG Franz


ach franz.. du hast soeben meinen grauen büronachmittag aufgeheitert...
dankeschön :)
aber trotzdem.. jetzt übertreib mal nicht.. andere haben an dem tag noch viel bessere bilder zusammengebracht! :)

zum thema weitwinkel und landschaftsfotografie: ich knipse für mein leben gerne architektur (ist ja mit landschaft schon fast a bissl verwandt *g*) und hab mir dafür das 11-22/2,8-3,5 zugelegt. das 7-14/4,0 (welches halt ~ das doppelte kostet) hatte ich mal übers wochenende.. das ding ist ein hammer! aber zum einen war der preis bei mir damals nicht drinn und zum anderen mußte ich an diesem we zu oft zwischen 7-14 und 14-54 wechseln, das 11-22 trifft meinen brennweitenbereich besser.

zu den kameras sag ich mal nix, ich hab immer noch meine gute alte E-1.. und die mag ich nicht hergeben *g*
 
Für jemanden, der primär weitwinklig Landschaften fotografiert?

Wer bei 50 oder 60mm viel Lichtstärke braucht hat doch jede Menge Auswahl: 50 2.0, 50-200 2.8-3.5, 35-100 2.0 ...

Je mehr Zoombereich, desto mehr Kompromiss. Dass das nicht das Richtige für Leute ist, bei denen es bei ner Drittelblende um Leben oder Tod geht, das ist klar.
 
Für jemanden, der primär weitwinklig Landschaften fotografiert?

Wer bei 50 oder 60mm viel Lichtstärke braucht hat doch jede Menge Auswahl: 50 2.0, 50-200 2.8-3.5, 35-100 2.0 ...

Je mehr Zoombereich, desto mehr Kompromiss. Dass das nicht das Richtige für Leute ist, bei denen es bei ner Drittelblende um Leben oder Tod geht, das ist klar.
Ok, klingt schon logisch ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten