Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die läuft aber außer Konkurrenz, da keine Orchidee!Beim Elsässer Sommerwurz (Orobanche alsatica) war ich schon etwas spät dran. Alle Pflanzen waren schon am abblühen![]()
Bildqualität leidet m.E. unter der Verkleinerung trotz Schärfen erheblich.
LG
Peter
Die läuft aber außer Konkurrenz, da keine Orchidee!![]()
Schön die in einem Post zu sehen, da hatte ja der Serverausfall direkt was Gutes an sich...So, da die Bilder der letzten Tage schon wieder weg sind, hier nochmal meine gezeigten in einem Post zusammengefasst...
Das hier dürfte das Mannsknabenkraut (Orchis mascula) sein.Ich habe noch ein paar vom letzten Wochenende. Hoffe, die Bestimmung ist korrekt.
Rotes Waldvögelein
Das hier dürfte das Mannsknabenkraut (Orchis mascula) sein.
Die Gymnadenia-Varianten sind recht schwierig auseinanderzuhalten. Für die Prächtige Händelwurz müßten u.a. einige Blüten genau sichtbar sein. Der Sporneingang auf der Lippe sollte dann deutlich aufgehellt sein. Näheres findest Du z. B. hier...habe ich sie richtig als Prächtige Händelwurz identifiziert? Oder doch eher eine helle Variante der Mücken-Händelwurz??