WERBUNG

Einführung einer "Userhierarchie"

Einführung einer "Userhierarchie"

  • Ja, dafür.

    Stimmen: 113 10,1%
  • Nein, dagegen.

    Stimmen: 935 83,6%
  • Ist mir egal / neutral.

    Stimmen: 70 6,3%

  • Umfrageteilnehmer
    1.118
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
..jemand mit vielen Beiträgen hat natürlich immer recht.. :rolleyes: Es sei denn, jemand mit noch mehr Beiträgen sagt was gegenteiliges.. :ugly:

Es gibt viele, die in mehreren tausend Posts nur seichtes von sich gegeben haben und es gibt andere, die sich neu angemeldet haben, aber trotzdem viel Fachwissen besitzen. Sry, aber das ist eine wirklich blöde Idee, das fördert nur das Statusdenken und daß eine Menge Müll gepostet wird für 'besseren Status'. :angel: :grumble:
 
Habe mit Ja gestimmt, aber würde den Bogen nicht überspannen. Bei tutorials.de können die Mods/Admins sympathische/fähige User zu Premium-Usern machen. Sie bekommen damit aber lediglich den Zugang zu einem Unterforum, wo die Halbinterna besprochen werden können. Nennen wir es einen Innercircle des Forums.

mfg chmee
 
Ich bin dagegen.

Wer sich einen Rang erkämpfen will macht geschickt verteilt einige Dummposts. Ein Neuer, der viel Erfahrung hat kann seine Meinung ggf nicht kundtun weil die Rechte fehlen. Ds wäre, wie man heute so schön sagt, kontraproduktiv.
 
Im Bietebereich: Sinnvoll. Wobei man da auch weiterüberlegen könnte, "nur" 90Tage sind auch schnell rum und man ist nicht vor Leuten "geschützt", die hier nur wegen dem Handel sind.

Ansonsten:
Niemals.
Wenn mir der Zugang zu interessanten Unterforen verweigert wird, nur weil ich nicht monatlich ein Bild hochlade, dann hätte das Forum keinen Sinn mehr für mich.
(Frei erfundenes Beispiel ;) )
 
erinnert mich irgendwie an eine clan hierachie für online gaming :) ich bin dagegen :)
 
Ich würde es auch so belassen, wie es ist. Forenmitglieder sind halt unterschiedliche Menschen, sollten aber hier wo es um unser Interesse/Hobby geht gleich behandelt werden. Mir würde kein Maßstab einfallen um eine gerechte Differenzierung durchzuführen.

OT
Das Schlimmste hatte ich mal erlebt, als die User sich in einem Forum gegenseitig bewerten durften. Diese Bewertung war als eine Skala pro User für jeden sichtbar. Das hat zu übelsten Dissonanzen geführt.
 
Meiner Meinung nach wäre eine Anzeige, wie viele Leute bzw. Male einem User für einen Beitrag gedankt haben/wurde, besser als eine Hierarchie und sogar besser als eine Anzeige der Beitragszahl.
 
Meiner Meinung nach wäre eine Anzeige, wie viele Leute bzw. Male einem User für einen Beitrag gedankt haben/wurde, besser als eine Hierarchie und sogar besser als eine Anzeige der Beitragszahl.

Auch das kann täuschen, wenn man dann denkt, daß der mit den 1000 Danke ein Technikguru ist und er in Wirklichkeit nur jedes Bild toll findet.
 
Ich bin absolut degegen. Eine solche Userhierarchie schürt elitäre Grüppchen und hebt die Profis von den Amateuren und ganz besonders den Anfängern ab. Diese haben zwar zunächst völlig andere Interessen, aber einen ebensolchen Wissenshunger wie langjährige User.

Abstufung - Nein Danke!
 
Dagegen,

meistens wird etwas derartiges an den Postings festgemacht, und bloss weil jemand viel schreibt, heisst das nicht das es auch etwas fürs Forum bringt.

Als Beispiel habe ich desletzt jemand in der Galerie gesehen, 1 Monat Member, der sich munter durch die Kategorien getummelt hat und so 120 posts zustande Brachte....
 
Auch wenn ich gegen Hierachien bin

Unter zwei Gesichtspunkten finde ich sie Sinnvoll.

1.Wie zum Beispiel bei Xing "Premiummember" zahlt für erweiterten Leistungsumfang. z.B. Galerie im Profil, Link zur eigenen Homepage in der Signatur, Erweitertes Postfach...

- Für den User die Möglichkeit zusätzliche Leistungen zu erhalten so er sie wünscht.
- Als Einnahmequelle für die Bordleitung sinnvoll und gerechtfertigt.
- Der User wird zum Kunden dürfte dem Umgang sicher dienlich sein.

2.Wie zum Beispiel in der Modelkartei "Echtheitscheck" ebenfalls Kostenpflichtig. Und damit verbunden erweiterte Schreibrechte insbesondere in Konflikt anfälligen Unterforen so wie Suche/Biete Forum.

- Es ist überprüfbar wer da schreibt und bei Juristischen Problemen kann der Betreiber die Personalien weitergeben.
- Der User kann seine Glaubwürdigkeit steigern gerade im Bietebereich interessant.

mfg christian
 
- Es ist überprüfbar wer da schreibt und ...
...
- Der User kann seine Glaubwürdigkeit steigern gerade im Bietebereich interessant.
mfg christian
Das Argument hat was, passt aber nur sehr weitläufig zur Eingangsfrage.
User-Hierarchien kenne ich z.B. aus dem SuSE-Forum - so mit "newbee", "user", "hacker", "Guru" usw. ohne unterschiedlichen Rechtestatus. Gibt es auch anderswo, meist von der Zahl der Beiträge abhängig (die fast immer auch noch mal drunter eingeblendet wird) ... stört nicht und nutzt nichts:ugly:
In der eingangs genannten Form: 0 Points,... aber schön dass wir mal drüber gesprochen haben.
Gruß aus L.
Geb
 
Dagegen.

Ich kenne sowas aus einem - durchaus ernstzunehmenden - Betriebssystemforum. Das treibt so schöne Blüten wie Junior / Fetischist / Eierlegende-Woll-Milch-Sau / Grandmaster ...

Albern sowas.


Manfred
 
dagegen!!!

Ich kenne dies aus einem anderen Forum, dort wird dann sowas wie Newbee; Master; usw.... hat jedoch keinerlei Einfluß auf die Rechte der Nutzer, also sinnlos.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten