MacMensch
Themenersteller
Hallo,
Wieso das Pferd von hinten aufzäumen?
Die Kamera lerne ich durch nen Farbfilm kennen, den ich in die Drogerie geb (ansonsten kenne ich Minolta ja eh schon, also wird der Unterschied nicht so groß sein).
S/W-Film belichten muss ich ja erstmal so lernen (da ich ja schon erfahren habe, dass man so einen besser nicht in die Drogerie gibt, fange ich also gleich mit Entwickeln an).
Ich meine, wenn schon, denn schon. Dann fange ich mal richtig an. Und das ich kein Buch dazu habe, stimmt so nicht ganz. In Feiningers großer Fotolehre wird das Thema ausgiebig behandelt, allerdings möchte ich mich doch nochmal genauer hier schlau machen, wie es konkret mit dem Material aussieht =)
Ich probiers einfach mal mit learning by doing.
Wie setzt man eigentlich eine 3%ige Essiglösung an? Und nimmt man das fürs Stoppbad bei der Negativ- oder Positiventwicklung? Und was fürn Stoppbad nimmt man für das jeweils andere?
Lg
Marcel
martin-f5 schrieb:Aber das Pferd von hinten aufzuzäumen find ich schon lustig.
Noch keine Ahnung vom sw-Film belichten und dann gleich selbst entwickeln...
Ich würd' erst mal Kamera und Film versuchen kennen zu lernen und dann die Selbstentwicklung starten.
Wieso das Pferd von hinten aufzäumen?
Die Kamera lerne ich durch nen Farbfilm kennen, den ich in die Drogerie geb (ansonsten kenne ich Minolta ja eh schon, also wird der Unterschied nicht so groß sein).
S/W-Film belichten muss ich ja erstmal so lernen (da ich ja schon erfahren habe, dass man so einen besser nicht in die Drogerie gibt, fange ich also gleich mit Entwickeln an).
Ich meine, wenn schon, denn schon. Dann fange ich mal richtig an. Und das ich kein Buch dazu habe, stimmt so nicht ganz. In Feiningers großer Fotolehre wird das Thema ausgiebig behandelt, allerdings möchte ich mich doch nochmal genauer hier schlau machen, wie es konkret mit dem Material aussieht =)
Ich probiers einfach mal mit learning by doing.
Wie setzt man eigentlich eine 3%ige Essiglösung an? Und nimmt man das fürs Stoppbad bei der Negativ- oder Positiventwicklung? Und was fürn Stoppbad nimmt man für das jeweils andere?
Lg
Marcel
Zuletzt bearbeitet: