• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Eine neue muss her -> 5D M4 oder R6?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sind 30 also nicht 50 % mehr als 20?
 
Mit der R6 wird man vermutlich einfacher ein gelungenes Foto machen können als mit der 5dIV, die ist aber die geilere Kamera.

Außerdem: Wenn ich vorhätte, eine Weltreise zu machen mit dem Motorrad oder dem Auto, dem Segelboot, und die fotografisch dokumentieren wollte, würde ich zur 5d greifen. Wenn ich meine Kinder fotografieren wollte, wäre die R6 meine Wahl.
 
Da unsere liebe Helga ständig auf den Suchern herumreitet: Als es bei mir um den Umstieg von DSLR zu DSLM ging, war u. a. der Sucher lange Zeit ein Kritikpunkt. Mit der R5 stellte ich relativ schnell fest, dass es sich auch sehr gut über das Display fotografieren lässt. Mittlerweile verwende ich den Sucher wirklich nur noch, wenn es die Lichtsituation erfordert, z. B. wenn es draußen sehr sehr hell ist oder ich starkes Gegenlicht habe. Alles andere wird über den Bildschirm fotografiert. Auch der Sucher der RP hat mich nie gestört, obwohl ich ja den sehr guten Sucher der R5 gewohnt bin. Gerade bei den Anforderungen des TO würde ich das Thema Sucher jetzt nicht auf die Goldwaage legen.
 
[...] Mit der R5 stellte ich relativ schnell fest, dass es sich auch sehr gut über das Display fotografieren lässt. Mittlerweile verwende ich den Sucher wirklich nur noch, wenn es die Lichtsituation erfordert, z. B. wenn es draußen sehr sehr hell ist oder [...]
:top:
Ja, und eben das geht mit der vom TO erwähnten 5d IV ebensogut.
Da das Sucherbild der 5d IV besser ist, nutze ich das Display nur sehr selten ...
 
Helga-Schneider,

das ist keine doppelte Auflösung! Dazu man braucht 4 Mal mehr Pixel. Also ein Sensor mit 24 MP muss in der Tat mindestens 96 MP für die doppelte Auflösung haben. :) Also, z.B. R5 hat die Auflösung nur 1,4 Mal besser als z.B. R8 oder R6II. nur bei der R5 ist das Bild auf dem Monitor usw. größer weil mehr Pixel der Sensor besitzt. Mehr ist drinnen nichts. Solche große Pixelzahl dient hauptsächlich dazu, das solche Bayer Sensor den Aliasing Filter nicht mehr brauchen, weil Moiree nicht mehr bilden, oder sehr selten. Wegen den viel kleineren einzelnen Pixeln ist damit auch die Bildschärfe verbessert ( Ursache: kein AA Filter mehr). . ... :) Freilich, man MUSS auch in die besten Objektive viel investieren, die mindestens mehr als 80 LP auflösen können.... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach der 6DII, die ich nach diversen Sony Alpha 7 Modellen lange Zeit verwendete,
startete ich einen weiteren Versuch mit einer spiegellosen, der EOS R.
Viele tolle Möglichkeiten bietet diese Kamera und würde sie Heute kaputt gehen
würde ich aktuell wiieder eine "R" kaufen, allein wegen dem aktuellen preis, die R6 II kostet das doppelte.

Eine R8 wäre da auch keine Alternative.
Kleinerer Akku, kein abgedichteter Body, geringere Sucher und Displayauflösung,
kein Sensorverschluss, keine 8000stel....und deutlich teurer als "R".
Die möglichen AF-/Sensorvorteile einer R6/R8 sind bei meiner Fotografie nicht von Relevanz.

Was mich an der "R" stört, stört mich an allen EOS R Modellen
und eher generell an Kameras mit elektronischem Sucher.

Ich merke öfter das ich ein wenig bereue die 6DII weggegeben zu haben.
Zurück zur DSLR?
Durchaus möglich, zumal meine beste Linse ein EF Objektiv (24-70/4l) ist,
zu der es aktuell kein Gegenstück im RF Bereich gibt.

Letzenendes gibts es keine Fotoapparate mehr, die aktuellen Geräte
sind Multifunktionsgeräte bei denen hohes Augenmerk auf die Videofunktion
gelegt wird, welche mir komplett unwichtig ist.

Gruss, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Helga-Schneider,

das ist keine doppelte Auflösung! Dazu man braucht 4 Mal mehr Pixel.
Wiki:
Die Bildauflösung, kurz auch Auflösung genannt, ist ein umgangssprachliches Maß für die Bildgröße einer Rastergrafik. Sie wird durch die Gesamtzahl der Bildpunkte oder durch die Anzahl der Spalten (Breite) und Zeilen (Höhe) einer Rastergrafik angegeben.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bildauflösung

Die R6 und die 5d IV sind in MP angegeben.
 
[...]

Letzenendes gibts es keine Fotoapparate mehr, die aktuellen Geräte
sind Multifunktionsgeräte bei denen hohes Augenmerk auf die Videofunktion
gelegt wird, welche mir komplett unwichtig ist.
[...]
meiserati, schöner Beitrag :)
Aber die Videofunktionalität ist doch ein schönes Abfallprodukt der Cams. Und schon bei DSLR seit vielen Jahren vorhanden.
 
Euch allen einen schönen Sonntag.
Bleibt doch bitte beim Thema 5D M4 oder R6 und geht nicht schon wieder OT ;)
 
meiserati, schöner Beitrag :)
Aber die Videofunktionalität ist doch ein schönes Abfallprodukt der Cams.
Und schon bei DSLR seit vielen Jahren vorhanden.

Ein "reiferer Herr" aus meinem Bekanntenkreis, verwendet immernoch
eine 5DII und liefert durch hochkonzentriertes und prazises abarbeiten
geplanter Motive unter genauester Berücksichtigung der Tageszeit,
Bildergebnisse die ich immer wieder als Massstab für meine Fotografie sehe.

Er würde gern einen aktuelleren Apparat kaufen, die Menüs sind ihm aber zu
überlastet, mit für ihn unnötigen Funktionen.

Auch ich würde mich daher aktuell schwer tun zwischen 5D4 und R6 zu
entscheiden....Tendenz eher zum pragmatischen allrounder 5D4.

A.
 
Ein "reiferer Herr" aus meinem Bekanntenkreis, verwendet immernoch
eine 5DII und liefert durch hochkonzentriertes und prazises abarbeiten
geplanter Motive unter genauester Berücksichtigung der Tageszeit,
[...]

Moin!

Der TO aber möchte eigentlich nur,
gelegentlich,
seine Familie, bei Ausflügen, etc. ablichten.

mfg hans
 
Die teils riesigen Menüs bieten doch die Möglichkeit, sich die wichtigsten Einstellungen rauszupicken, und auf eine oder höchstens zwei "mymenue" Seiten zu legen. Das ist für mich nahezu perfekte Individualisierung, und damit sogar eine Vereinfachung.

Gruß, Ralf
 
[...]
Der TO aber möchte eigentlich nur,
gelegentlich,
seine Familie, bei Ausflügen, etc. ablichten.
[...]

Oha - daher also das Missverständnis :lol:
Nicht gelesen, islander? =>
[...]Wenn ich fotografiere dann meine
Kinder,
Landschaften,
Ausflüge sowas in die Richtung - selten
Flugzeuge oder
Rallys [...]
Für Flugzeeuge und Rallys benötigt er besseres.
Er hat auch mehrere L-Objektive.

Deshalb u.a. mein Rat zur 5d IV.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht gelesen, Helga? Er schrieb, dass er SELTEN Rallyes oder Flugzeuge fotografiert, daher wäre eine 5DIV überdimensioniert. Eine R6 würde völlig ausreichen und hätte zudem bei den selten fotografierten Flugzeugen und Rallyes den Vorteil des besseren AFs.
 
Nicht gelesen, Helga? Er schrieb, dass er SELTEN Rallyes oder Flugzeuge fotografiert, daher wäre eine 5DIV überdimensioniert.[...]

Ja, gelesen.
Aber auch wenn es selten ist - so macht er es ja doch.
Soll er sich die 5d IV oder ähniches dann ausleihen ? :lol: :lol: :lol:

Ich habe jetzt vier DSLR (u.a. 5d IV) und - lang nicht gezählt - 10 bis 14 Objektive. Auch eln 70 300 L. Das brauche ich nur selten. Auch für Flugzeuge.
Und trotzdem ... wie sollte ich diese seltenen Fotos sonst machen???
Manche meiner Kameras und Objektive werden sehr selten genutzt. So what?

Wenn Du nur das hast was Du oft brauchst ... fände ich nun etwas langweilig.

Deshalb - der TO fragte nach 5d IV und R6. Da er die 6d kennt, ist die 5d IV ideal für sene Ls :)
 
Dem TO könnte es aber vielleicht so gehen wie mir, mit Spiegellos kam bei mir wieder viel mehr Lust aufs fotografieren auf, gerade wegen des AF und anderer Möglichkeiten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten