• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Eine neue muss her -> 5D M4 oder R6?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da die L-Linsen an einer R-Kamera noch besser performen, wäre die R6 - auch dank des besseren AF für die seltenen Fälle :D - die bessere Wahl. End of story!
 
Ich habe oder hatte sechs der acht Objektive die der TO hat.

Gerade beim fotografieren mit lichtstarken Festbrennweiten (Portraits bis Ganzkörperportraits) war ich mit dem AF keiner meiner DSLRs richtig zufrieden.
Und ein unscharfen Bild ist für mich ein Fall für den Mülleimer, egal wie gut die Kamera sonst auch sein mag.

Ich würde da selbst die Canon RP der 5DIV vorziehen.

Die RP hatte ich mir im Sommer 2019 gekauft und ab da führten meine DSLRs (ua 5DIII, 5DsR, 6DII) nur noch ein Schattendasein.
Die 6DII zB hatte ich fast nur im Liveview-Modus verwendet, weil der AF dem des Suchermodus deutlich überlegen war und ist.

Als ich mir dann Ende 2019 noch die EOS R gekauft hatte, begann ich mit dem Verkauf meiner sechs DSLRs, die sich im Laufe der Jahre bei mir angesammelt hatten.

Auch wenn die DSLRs tolle Kameras waren und sind, will ich, allein schon wegen dem AF, nicht mehr zu den DSLR-Dinosaurien zurück.

Und die neueren DSLM-Kameras, wie R5, R6, R6II, R8, haben allein bezüglich dem AF, nochmal eine ganze Schippe drauf gelegt zu den ersten R-Kameras.

Mir ist es allerdings völlig egal wer sich was kauft oder auch nicht kauft.
Hautsache er ist zufrieden mit seinem Kauf!:)

Ich bin absoluter Hobbyfotograf und fotografiere leider nicht mehr so oft wie früher.
Das kann sich nach dem Kauf einer neuen Kamera, die richtig Spass macht, aber auch schnell ändern!:)*

*Gerade nach dem Absenden gesehen, das hatte CR2 vor ein paar Minuten hier auch schon rein geschrieben, aber doppelt gemoppelt hält ja oft besser.;)




PS: "Canon 5DIV" wird bei mir so langsam, dank Helga, zum "Unwort des Jahres":D
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem TO könnte es aber vielleicht so gehen wie mir ... [..]

Genau :)
Jetzt hast Du es :top:

Wir alle können nur Tipps aus unserer Sicht geben. Und sollten die Infos des TO selbstverständlich berücksichtigen.

Entscheiden muss MGNBG selbst.

Deshalb (seine Angaben, meine Erfahrung) rate ich zu 5d IV.
Wegen der L-Objektive
Wegen der Bedienbarkeit
Wegen der 50 % mehr Auflösung (30 MP) zur R6 (20 MP)
Wegen des tollen Sucherbildes der 5d IV

Wenn es die R6 wird ... auch OK :)
 
Die 5d IV ist ohne Frage eine Traumkamera, aber der doch recht langsame und inzwischen überholte Prozessor (DIGIC 6+) ist doch eher was für Landschaftsfotografen und ältere Leute, die sich für ihr Hobby viel Zeit nehmen, weil im Alter alles etwas langsamer geht. Man nutzt einfach weiter, was man hat, bis es irgendwann zu Staub zerfällt und das kann bei den Canons schon eine Ewigkeit sein. Junge sportliche Leute mit aktiven Kindern, die gerne auch mal ein paar Schnappschüsse beim Herumtoben der Kinder machen wollen, sollten doch eher zu einer modernen schnellen Kamera mit einem sehr guten AF greifen. Ich würde daher eine R6 oder R6II mit 20 Bildern pro Sekunde empfehlen. Wer aber mit der modernen Technik und den vielen Einstellmöglichkeiten überfordert ist, wird sicher auch mit einer soliden 5d (7B/S) glücklich. Es kommt also darauf an, welche Fotos man überwiegend machen will, sind es Fotos, wo die Geschwindigkeit und der AF nur eine untergeordnete Rolle spielen, dann reicht eine 5d, sind es aber überwiegend tobende Kinder oder Sportaktivitäten, dann ist meiner Meinung nach die schnelle R6 mit dem Traum-AF besser geeignet.
LG
 
Helga-Schneider,

wenn du in der Wiki das Ganze bis GANZ unten lesen möchtest, findest auch das da:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bildauflösungen_in_der_Digitalfotografie

Leider sind hier noch nicht alle Foto-Bildformate gezeigt, aber man kann auch selber rechnen. Freilich bei den Formaten 3:2. Z.B. ein gleicher Kamera - Format ca. 16 MP macht bei 300px und vergleiche es bitte mit einer ca. doppelter Zahl von MP die den gleicher Kameraformat die Kamera auch hat. Auch bei doppelter Zahl, also von ca. 32 MP macht es nicht doppelte Größe vom Bild in der gleicher Auflösung 300px. :) Die nötige in Kamera Interpolieren und die optische Qualität - Auflösung, Rauschminderung in der Kamera und weitere Verarbeitungen in andere Formate usw. sind auch dabei, bei der Endauflösung zu zurechnen.... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe ich gar nicht, das so viele User die R5/6 wegen dem schlechten Sucher kaufen. Sind das etwa alles Deppen?:lol:

Ich glaube kaum.;)
 
Verstehe ich gar nicht, das so viele User die R5/6 wegen dem schlechten Sucher kaufen. Sind das etwa alles Deppen?[...]

Natürlich nicht.

Du musst wissen, dass die Technik mit EVF auch Vorteile hat:
- AF telweise besser
- Neueste Sensoren (siehe R5) nur noch in DSLM

Das ist es ja, weshalb der TO um Rat fragt.
Es geht darum, Vor- und Nachteile abzuschätzen.

Beim TO kommt hinzu, dass nicht nur DSLM vs. DSLR zu entscheiden ist.
Denn eine Cam bietet auch das bessere Bedienkonzept und die bessere Auflösung.
 
[...] Nenne bitte Beispiele für deine Behauptung [...]

Beim AF der R konnte ich keine Verbesserung zum AF der 5d IV in LiveView feststellen.
Jedoch habe ich die R nach dem Testen nicht wegen des AF verworfen, sondern wegen des EVF.
Der ist wenigstens bei der R5 besser.

Vorhin hast Du geschrieben "Verstehe ich gar nicht, das so viele User die R5/6 wegen dem schlechten Sucher kaufen"
Und der ist ja nun auch nicht immer gleich schlecht. R5 und R6 sind sehr unterschiedlich beim EVF!
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim AF der R konnte ich keine Verbesserung zum AF der 5d IV in LiveView feststellen.

Die 5DIV war die einzige Kamera der 5D Serie die ich nicht hatte.
Hatte mir damals statt dessen (ua wegen dem dreh und schwenkbaren Display) lieber die neuere 6DII gekauft.

Der Livewiew AF war bei guten Lichtverhältnissen (ruhige Motive) nicht schlecht und gut zu gebrauchen, sobald die Lichtverhältnisse aber etwas schlechter wurden, konnte der AF nicht mehr mit dem AF der R/RP mithalten.
(Bei Portraits außerdem nur Gesichts-AF statt Augen-AF.)

Glaube nicht das die ältere 5DIV einen besseren LiveView-AF hat wie die neuere 6DII.
 
Zum Thema 5D Mark IV oder R6 wurde im Thread alles relevante geschrieben.


Für weiteres OT könnt ihr gerne neue Threads eröffnen.


Hier wird geschlossen.




 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten