• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Eine neue muss her -> 5D M4 oder R6?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
[...]
Ich behaupte mal: Den Unterschied zwischen Aufnahmen mit der 5D4 und der 6D2 wirst du nicht merken.
:confused:
Traust Du ihm das nicht zu? Warum?

[...]
Die 5D4 ist die "professionellere" Kamera: Stabileres Gehäuse, schwerer, 1/8000 s Verschluss, zwei Kartenslots. Sie hat einen noch etwas besseren AF, etwas höhere Bildfrequenz.

:) yepp :)
Und wettergeschützter :)


[...]
ich habe aber auch schon viele Berichte von Leuten gelesen, die ihre Objektive für die 5D4 zum Justieren geben mussten, sie ist da wohl etwas zickig.

Echt?
Aber sie bietet eine AF-Feinjustierung für jedes einzelne AF-Objektiv speicherbar.
Probleme hatte ich nie, musste auch fast nicht feinjustieren.

Gruß
Helga
 
[...] EF-Objektive funktionieren via Adapter zwar einwandfrei, machen die Geschichte aber kopflastiger. [...]

Dazu ein Tipp.
Eine Hand am Gehäuse, eine ans Objektiv. Dann geht das gut. Die Cam wird dann auch viel ruhiger gehalten.
Deshalb würde ich die R6 nicht ausschließen. Eher, weil sie für viele Hände zu klein ist. Aber es gibt den BG zur R6. Mit z.B. dem EF 70 200 2.8 ist es auch an der 5d IV oder der 6d nicht anders.
 
Dazu ein Tipp.
Eine Hand am Gehäuse, eine ans Objektiv. Dann geht das gut.

Das ist mal ein praktischer Tipp, bis jetzt hatte ich immer die linke Hand beim fotografieren in der Hosentasche :ugly:
 
[...] praktischer Tipp, bis jetzt hatte ich immer die linke Hand beim fotografieren in der Hosentasche [...]
Ja, erst vor zwei Wochen in der City selbst beobachtet.
Meist aber mit Kompaktkameras.

Die R6 mit BG sollte jedenfalls ähnlich wie die 5d mk IV mit BG zu halten sein.
Bei sehr großen Händen rate ich zur 5d (IV) :)
 
Sofern du nicht absolut und unbedingt ein letztes Mal im Leben eine Spiegelreflex kaufen möchtest, wäre mein klarer Rat die R6. Seit ich die habe, ist meine 7DII ausgezogen. Der Sensor der R6 ist ehrheblich besser als bei der 6D(II) und auch besser als der der 5DIV. Die paar MPix Unterschied in der Auflösung sind auch nicht der Game-Changer. Der AF ist allen DSLR sowieso überlegen.

Die immer wieder gelesenen Argumente für DSLR bezüglich Stromverbrauch und Robustheit sind m. E. an den Haaren herbei gezogen. Einfach nen Akku mehr einpacken. Und ganz ehrlich, wie viele Leute hier gehen auf (Ant)Arktis-Expedition, zur Regenzeit in den tropischen Urwald oder robben mit Infanteristen durch den Matsch nach 10 Tagen Dauerregen!? Schon meine M5 hat die Gischt der Wasserfälle Islands und dichten Schneefall auf Bergtour klaglos überstanden. Ein anderer Forist hier hat mal Bilder seiner M6II gezeigt, die aussah, als hätte man sie ein paar Jahre im Eisfach vergessen - und trotzdem geht sie noch. Jede irgendwie abgedichtete Kamera wird mehr aushalten, als die allermeisten Fotografen dahinter...

Adaptieren von EF-Objektiven funktioniert hervorragend. Und die immer wieder genannte Kopflastigkeit ist m. E. auch kein Thema. Hab jahrelang mit M5 und adaptiertem EF 100-400 fotografiert. Da war ich eher froh, weniger Gewicht halten zu müssen, als dass mich die Verteilung gestört hätte. Zumal die R6 schwerer ist.

Also, für DSLR spricht rein gar nichts, außer man kommt aus gesundheitlichen Gründen tatsächlich nicht mit einem Display als Sucher klar.
 
Meine Meinung: Die 5DIV ist ein riesiger Klotz und technisch von den R‘s längst überholt. Und wenn‘s ne echte Spaßkamera sein soll, dann gleich die R6 II. Wenn schöne EF-Objektive vorhanden sind, kann man auch gut auf die neuen, völlig überteuerten R-Objektive verzichten. Wer weiß, wie man eine Kamera mit den Händen hält, der stört sich auch nicht am Adapter.

:)
Blende 81

Wenn Klugsch🥚sser klug sch🥚ssen, sch🥚ssen kluge Sch🥚sser kluge Sch🥚sse.
 
Meine Meinung: Die 5DIV ist ein riesiger Klotz und technisch von den R‘s längst überholt. Und wenn‘s ne echte Spaßkamera sein soll, dann gleich die R6 II.

Ja - Spaßkameras sind für Spaß voll OK :top:.

Wenn aber ein Shooting wichtig ist (für mich oder dritte Personen), dann möchte ich nicht bei schlechtem Wetter einpacken müssen.
Und dann sollte die Cam robust sein.
Dann nähme ich die 5d IV.

Die von dir genannte R6 II ist insbesondere bei der Auflösung nah an der 5d IV. Der TO fragte übrigens nach der R6 ohne II. Die ist mit 20 MP ggü. 30 MP hintenan.
 
Ich bin von der 5D M4 auf die R gewechselt. War für mich genau die richtige Entscheidung. Gleicher Sensor, besserer AF. Günstiger als eine R6 mit nur 20 MP. Wenn der Speed der R6 nicht wirklich nötig ist, vielleicht eine Überlegung. Für DSLR würde ich kein Geld mehr ausgeben, die Objektive kann man ja genauso weiter nutzen.
 
Meine Meinung: Die 5DIV ist ein riesiger Klotz und technisch von den R‘s längst überholt.

Die 5D4 ist als Fotoapparat nur von der R5 technisch komplett überholt. Im Bereich Landschaftsfotografie würde ich der 5D4 gegenüber R, R6 und R6II bis heute den Vorzug geben (und tue ich noch - ich verwende sie bis heute dafür, weil ich die R5 noch wo möglich vor Regen schützen will). Zudem ist es keine große Freude, lange Objektive zu adaptieren. Da der Sensor in den R-Kameras weiter vorne sitzt und dann auch noch der Adapter dazwischen muss, wird die gesamte Kombination signifikant länger. "Klotz" mag also für den Kamerabody der 5D4 isoliert gelten, aber wenn man nicht gerade ein RF-Nifty-Fifty davormacht, ist die gesamte Kombination mit der 5D4 dahinter trotzdem weniger Klotz als mit der R5.
Ich selbst nutze aus dem Grund z.B. das 70-200 F4 L II nach wie vor nur mit der 5D4, und auch das 135 F2, das immer ein schön kompaktes Objektiv war, nutze ich lieber mit der 5D4 als mit der R5.
Die R-Kameras sind, adaptiert man dieselben Objektiven, wesentlich ausladender, wesentlich frontlastiger und weniger handlich. Mit der 5D4 liegen sie einfach besser in der Hand. Ich habe den Vergleich, ich nutze beide Kameras nach wie vor. Mit Batteriegriff wird der Unterschied allerdings geringer, dann ist auch die R5 wirklich griffig.
Ich finde die R5 wirklich top, und es ist fraglos bisher Canons bester Fotoapparat. Aber die Baulänge und Frontlastigkeit ist bei der R5 definitiv blöder als bei der 5D4. Die 5D4 lag ohne Batteriegriff besser in der Hand.
 
5D M4 oder R6?

Da würde ich ganz klar die R6 nehmen!

Alleine schon wegen dem viel besseren AF, dem dreh und schwenkbaren Display, dem eingebauten Bildstabi, Bildkontrolle direkt mit dem Sucher..:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 5D4 ist als Fotoapparat nur von der R5 technisch komplett überholt. Im Bereich Landschaftsfotografie würde ich der 5D4 gegenüber R, R6 und R6II bis heute den Vorzug geben
Na ja die R3 steht auch noch davor. Aber sonst gebe ich dir recht. Die 5D IV ist immer noch voll dabei, einzig der AF ist besser. Von der Bildqualität her gesehen, hat sich nicht viel getan.
Neu würde ich keine DSLR mehr kaufen, aber eine gebraucht 5D IV bekommt man zu einem sehr günstigen Preis!
 
[...]
Da würde ich ganz klar die R6 nehmen!

Alleine schon wegen dem viel besseren AF, dem dreh und schwenkbaren Display, dem eingebauten Bildstabi [...]

Wenn Du Objektive ohne IS benutzt und nicht die Robustheit und Wetterbeständigkeit der 5d IV benötigst, sowie nicht die 50 % höhere Auflösung brauchst - dann kann die R6 eine gute Entscheidung sein.
 
Ja - Spaßkameras sind für Spaß voll OK :top:.
...und sorgen dafür, dass wichtige und schwierige Shootings noch mehr Spaß machen und dem Fotografen die Arbeit erleichtern.

Wenn aber ein Shooting wichtig ist (für mich oder dritte Personen), dann möchte ich nicht bei schlechtem Wetter einpacken müssen.
Und dann sollte die Cam robust sein.
Dann nähme ich die 5d IV.
Ja, du! Aber hier geht es nicht um dich, sondern um den TO. Und ob ihm das Fotografieren bei schlechtem Wetter wichtig ist, hat er bisher nicht geäußert.

Die von dir genannte R6 II ist insbesondere bei der Auflösung nah an der 5d IV. Der TO fragte übrigens nach der R6 ohne II. Die ist mit 20 MP ggü. 30 MP hintenan.
Dass der TO über die R6 ohne II nachdenkt ist mir nicht entgangen. Die Auflösungsunterschiede kenne ich auch. Ich kenne auch die Unterschiede im Bedienungskonzept und der technischen Fähigkeiten. Deshalb habe ich die R6 mit II vorgeschlagen, weil sie m.M. nach optimal zu den Vorhaben des TO passt. Dass die 5DIV auch eine gewisse Daseinsberechtigung hat, mag sein. Aber aus meiner Sicht nicht in diesem Fall.

:)
Blende 81
 
[...]
Dass der TO über die R6 ohne II nachdenkt ist mir nicht entgangen. Die Auflösungsunterschiede kenne ich auch. Ich kenne auch die Unterschiede im Bedienungskonzept und der technischen Fähigkeiten. Deshalb habe ich die R6 mit II vorgeschlagen [...]
OK.
Er sucht 5d IV oder R6.
Du schlägst die R6 II vor, weil sie besser passen würde. Das ist ja OK. Denn sie bietet auch etwas mehr Auflösung, liegt nicht bei den 30 MP der 5d IV, aber höher als die R6 mit ihren 20 MP.

Und wenn die R6 II passen soll, warum dann nicht die R5? Was spräche technisch gegen die R5?
Die ist doch der Nachfolger der 5d IV. Sie ist robust, löst super auf, ist gut Wettergeschützt, gut zu bedienen, hat ggü. der R6 einen wesentlich besseren EVF.

Ich vermute, R6 II und R5 sind zu teuer.
Die R6 gibt es - wie die 5d IV gebraucht recht günstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
sinnloses Vollzitat entfernt, scorpio
Auflösung ist nicht der Hauptgrund, die R6II zu empfehlen, es ist vielmehr die AF-Leistung.
Nichts spricht gegen die R5. Nur was bringt es einem "absoluten Hobbyfotografen, der leider nicht mehr so viel fotografiert, wie früher", wenn er seine Kinder und Ausflüge mit 45MPixeln ablichtet und auf einer sündhaft teueren CF-Express-Karte speichert, um sich anschliessend mit riesigen Datenmengen auf seinem PC herumzuschlagen? Auch wird er keinen Wert auf derart hochauflösende Landschaftsaufnahmen legen, vermute ich mal. Und - was hilft ihm ein 8K-Video, wenn keine Videos macht? Denk doch mal nach...:rolleyes:

:)
Blende 81
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten