starter kit
Themenersteller
Hallo liebe Leute,
bin noch relativ neu im Forum, habe allerdings schon länger mitgelesen. Mit dem Erscheinen der E-510 wird für mich die persönliche Ära der digitalen Spiegelreflexfotografie beginnen. Bisher hatte ich eine Canon S3 IS
Anfangs hat mich einfach der große Brennweitenbereich und das Schwenkdisplay begeistert, aber mit der Zeit kamen immer mehr sachen dazu, die mich einfach stören (die Anforderungen gegen sich selber, das Material und die Ergebnisse steigen ja ständig):
- ISO-Rauschen ab über 200
- man merkt am Ergebnis nicht, wenn man die Blendeneinstellungen geändert hat (Thema Schärfentiefe)
- usw.
So, da habe ich für mich den Entschluss getroffen --> eine DSLR könnte mir wieder zur Freude am Fotografieren verhelfen.
Es wird die E-510. Aber die Entscheidung der Objektive ist noch nicht 100%ig getroffen:
für den Telebereich (max. 15% meiner Fotos werden wohl auf diesen BW-Bereich fallen) wird es wohl zunächst das Sigma 55-200, sehr kompakt, Brennweite bis 200mm, preiswert und wohl verhältnismäßig auch nicht wirklich schlecht.
Aber beim unteren BW-Bereich / Standard-Bereich bin ich einfach sehr unsicher: soll ich das 14-54 nehmen oder vielleicht auf´s 12-60 warten?
Die bevorzugten Motive: Landschaft, Natur im weitesten Sinne, "Makro" (soweit mit "Standard-Zoom" machar), Familie / Freunde (würde ich allerdings bei mir nicht als Portrait bezeichnen), Urlaub.
Architektur und Sport werden eher nicht oder nur vereinzelt dabei sein, aber darauf möchte ich nun wirklich nicht die Ojektive ausrichten. Ist ja auch alles eine Frage des Preises. Ach so, apropos Preis: so für den Anfang hatt ich erstmal so mit ca. 1500 EUR gerechnet. Zuiko 50er Makro oder Zuiko 50-200 können ja später immer noch folgen
Ich weiß, dass es (leider!) vom 12-60 noch keine großen Infos gibt, aber nur so vom Gefühl: Wenn ihr heute entscheiden solltet, welches würdet Ihr nehmen???
bin noch relativ neu im Forum, habe allerdings schon länger mitgelesen. Mit dem Erscheinen der E-510 wird für mich die persönliche Ära der digitalen Spiegelreflexfotografie beginnen. Bisher hatte ich eine Canon S3 IS

- ISO-Rauschen ab über 200
- man merkt am Ergebnis nicht, wenn man die Blendeneinstellungen geändert hat (Thema Schärfentiefe)
- usw.
So, da habe ich für mich den Entschluss getroffen --> eine DSLR könnte mir wieder zur Freude am Fotografieren verhelfen.
Es wird die E-510. Aber die Entscheidung der Objektive ist noch nicht 100%ig getroffen:
für den Telebereich (max. 15% meiner Fotos werden wohl auf diesen BW-Bereich fallen) wird es wohl zunächst das Sigma 55-200, sehr kompakt, Brennweite bis 200mm, preiswert und wohl verhältnismäßig auch nicht wirklich schlecht.
Aber beim unteren BW-Bereich / Standard-Bereich bin ich einfach sehr unsicher: soll ich das 14-54 nehmen oder vielleicht auf´s 12-60 warten?

Die bevorzugten Motive: Landschaft, Natur im weitesten Sinne, "Makro" (soweit mit "Standard-Zoom" machar), Familie / Freunde (würde ich allerdings bei mir nicht als Portrait bezeichnen), Urlaub.
Architektur und Sport werden eher nicht oder nur vereinzelt dabei sein, aber darauf möchte ich nun wirklich nicht die Ojektive ausrichten. Ist ja auch alles eine Frage des Preises. Ach so, apropos Preis: so für den Anfang hatt ich erstmal so mit ca. 1500 EUR gerechnet. Zuiko 50er Makro oder Zuiko 50-200 können ja später immer noch folgen

Ich weiß, dass es (leider!) vom 12-60 noch keine großen Infos gibt, aber nur so vom Gefühl: Wenn ihr heute entscheiden solltet, welches würdet Ihr nehmen???