• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eine kleine Stativübersicht - Diskussionsthread

@Riesbeck
tut richtig weh meinen alten Linhof III bei dir zu sehen ;)
 
oder willst du ihn etwas wieder?

nee, brauche ja nur einen zweiten Stativkopf wenn ich meinen CB5 zum service schicke und das mache ich erst, wenn ich ihn nicht brauche, würde gerne die Schraube an der Panoplatte tauschen lassen gegen die neue, muss aber nicht sein. Wärend meiner Abiprüfungen brauche ich keinen Stativkopf, da kann ich ihn wegschicken ;)
 
- separates Thema
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer häte gedacht, das es bei Stativen, Köpfen etc. solch einen Produktjungle gibt ;-).

Ich suche ein Stativ das folgende Dinge können soll:

1.) Ich bin 1,85m und will mir kein Rückenleiden zuziehen
2.) Es soll möglichst leicht und klein zusamenlegbar sein - ich bin notorisch faul und nehme das z.B. zum wandern mit, oder befinde mich unter Menschgruppen, wo ich möglichst unauffällig bleiben will.
3.) Die Kamera ( z.Z. Sony Alpha) soll sich leicht in alle denkbaren Richtugen justieren lassen.

Preis spielt zunächts einmal keine Rolle, wobei gilt das teuer ja jeder kann.
Also wie kriegt man soetwas günstig...

Cheers
Michael
 
Mal ne Frage.... das Velbon Sherpa Pro 630 für einen Anfänger zu teuer und zu gut?
Möchte ebenfalls was kleines haben, leicht! Bin 1.90m.
Habe daheim zwar ein Objektiv, welches aber eher ein " NOTKAUF " für meinen Camcorder war...für'n paar DM.:D

Grüße
Sascha
 
Mal ne Frage.... das Velbon Sherpa Pro 630 für einen Anfänger zu teuer und zu gut?
Möchte ebenfalls was kleines haben, leicht! Bin 1.90m.
Habe daheim zwar ein Objektiv, welches aber eher ein " NOTKAUF " für meinen Camcorder war...für'n paar DM.:D

Grüße
Sascha
Zu gut gibt es sicher nicht und zu teuer ist das Velbon sicher nicht, da es nichts vergleichbares günstigere gibt.
Vielleicht wäre ja auch ein Benro etwas für dich.

PS
Was willst du denn in dem Fall mít einem Objektiv von einem Camcorder?:D
 
PS
Was willst du denn in dem Fall mít einem Objektiv von einem Camcorder?:D

Tja, steht im Schlafzimmer. Da hier kein FSK 18 Board ist, gibt es weitere Infos nur per PN und an Damen unter 30!:D :eek:
Oder hat die 30D ne Videofunktion, die Du benutzt?:evil:

Schaue mir Deine Stativauswahl mal an. Habe gesehen, das ich bei dem Stativ noch einen Kugelkopf brauche und da gibt es soooooo viel Auswahl! Meine Güte, da werde ich arm bei!:grumble:

Wünsche angenehme Nachtruhe.
 
Hallo Zusammen,

ich habe mir nun einige Stative näher angeschaut:

- Velbon Sherpa PRO CF-740

- Benro Carbon Master Tripod C-357 n6

- Giottos MT 9361

- Manfrotto 458 B Neotec Pro

Die Köpfe dazu will ich jetzt gar nicht aufzählen, es sind zuviele.

Bis auf das Giotto sind mir alle zu teuer über ? 300,00...

Das Giotto kann ich mit einem passenden Profi-Kugelkopf MH1001-652
für ? 229,90 beim Foto Versand Müller in Österreich bestellen.

http://www.foto-mueller.at/shop/pd-2118679729.html?categoryId=96

Was haltet ihr davon? Ist die Verarbeitung/Funktion bei Manfrotto jetzt um so vieles besser, das man das in der Praxis ständig merkt?

Wenn es nach mir ginge dürfte mein Traumstativ noch locker 1-1,5 Kg leichter sein - ich weiss das ist wahrscheinlich unmöglich. Wobei ich mal zu bedenken gebe, das ich mit 2 Sony Alpha 100 arbeite und meine Objektive jetzt keine monsterschweren teile sind: max 1,2-2,5Kg mit Body.

Welche Kopfart verwendet ihr - ist ein Kugelkopf eine gute Wahl? Ich habe mich bisher mit nem ollen alten Videostativ begnügt, was auch ging.

Komplexe Entscheidung ?! :top:

Schönes WE
Cheers
Michael
 
Also das Giotto braucht sich hinter einem Manfrotto nicht zu verstecken.
Aber wie hast du denn die Stative verglichen?:confused:
Das sind ja alles total unterschiedliche.
Als Kopf wäre vielleicht noch einer von Benro etwas für dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Riesbeck wrote: Aber wie hast du denn die Stative verglichen?

Nun ich habe zunächst alle Internetseiten abgesurft und mir die Finger life angeschaut - hauptsächlich Manfrotto, Giotto, Hama, Cullmann.

Ich suche ein möglichst leichtes Stativ (hätte es gerne immer dabei), das so um die 160-180cm hoch ist. Solide und schnell auf- und abbaubar sollte es natürlich auch sein. Beim Giotto gefällt mir der sehr flexibel schwenkbare Mittelteil.

Warum findest du die Stative so unterschiedlich?
 
Riesbeck wrote: Aber wie hast du denn die Stative verglichen?
Ich suche ein möglichst leichtes Stativ (hätte es gerne immer dabei), das so um die 160-180cm hoch ist. Solide und schnell auf- und abbaubar sollte es natürlich auch sein. Beim Giotto gefällt mir der sehr flexibel schwenkbare Mittelteil.

Warum findest du die Stative so unterschiedlich?
Naja, z.B. das Neotec, wie bist du denn darauf gekommen?
Oder Carbon und Alustative, passt ja nun auch nicht so recht.
Wie wäre denn das Velbon Sherpa Pro 630 o.ä.?
Und was willst du denn ablichten, weil dir die Mittelsäule des Giottos so zusagt?
 
Oder Carbon und Alustative, passt ja nun auch nicht so recht

Das ist mir grndsätzlich egal - hauptsache leicht, wobei ich mich wundere, das der Gewichtsvorteil bei Carbon gar nicht so gross ist.

Neotec, wie bist du denn darauf gekommen

Na ja wollte mir auch Manfrotto angucken und diese Schnellverschlüsse fand ich ganz praktisch, aber ich halte es für zu teuer, da bezahlt manwohl ganz gehörig den Namen mit.

was willst du denn ablichten, weil dir die Mittelsäule des Giottos so zusagt

Das finde ich sehr praktisch, das man das auch nach unten gerichtet einsetzen kann, liegt einfach Nahe diese Einstellmöglichkeit einzubauen wundere mich das andere das nicht haben.

Sherpa Pro 630 ?

Das hate ich noch gar nicht gesehen - das ist in der Tat interessant, werde ich mir mal im Detail anschauen.

Welchen Kopf würdest du empfehlen? Ebenfalls leicht, solide und funktionell. Schnellwechselplatte wäre nett, muss aber nicht zwingend sein.

Merci für die Unterstützung!!!

Cheers
Michael
 
Welchen Kopf würdest du empfehlen? Ebenfalls leicht, solide und funktionell. Schnellwechselplatte wäre nett, muss aber nicht zwingend sein.

Ohne Schnellwechselplatte wird's schnell lästig. Allerdings rate ich Dir zu einem Kopf ohne angebautes Wechselsystem, das kaufst Du dann besser extra dazu, entweder das Novoflex MC oder gleich ein ARCA-kompatibles. Wenn Geldknappheit herrscht hat die Methode den zusätzlichen Vorteil, dass Du in der Tat erst mal auf das Wechselsystem verzichten und dann ggf. später nachrüsten kannst.

Gruß,
Günter
 
Ohne Schnellwechselplatte wird's schnell lästig. Allerdings rate ich Dir zu einem Kopf ohne angebautes Wechselsystem, das kaufst Du dann besser extra dazu, entweder das Novoflex MC oder gleich ein ARCA-kompatibles. Wenn Geldknappheit herrscht hat die Methode den zusätzlichen Vorteil, dass Du in der Tat erst mal auf das Wechselsystem verzichten und dann ggf. später nachrüsten kannst.

Gruß,
Günter

Naja, aber der Benro ist mit dem Arca Wechselsystem so günstig, das man in dem Fall auch ein eingebautes in Kauf nehmen könnte zumal das Budget begrentzt ist.
 
Stimmt, hatte ich schon wieder vergessen.....

Benro ohne die Klemme ist wahrscheinlich nur begrenzt sinnvoll. Gibt es das überhaupt?

Gruß,
Günter
 
Mal eine Frage zu einem Stativ das noch nicht in der Bildergalerie aufgeführt ist. Ich hab heute mein Walimex WT-890T bekommen, es ist schön leicht und ich denke daß es für meine Zwecke her ausreicht. Ich hatte mir zuvor mal ein WT666 angesehen was ja im Prinzip das gleiche System ist. Jedoch war bei dem Alustativ die Mittelsäule so gebaut daß man diese nicht so einfach durchziehen konnte, dies ist bei dem Carbonstativ nicht der Fall, gehört das so oder fehlt da etwa ein Teil ?

Gruß
Thomas
 
Danke für die Info, ich hab mal an Foto Walser eine Anfrage geschrieben, nur werden die wohl nicht vor Montag antworten. Anbei mal noch ein Bild vom Stativ mit Kugelkopf, wenn ich weis ob das so gehört oder nicht mach ich auch Bilder für die Stativgalerie.

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten