mik2301
Themenersteller
Ich möchte eure Erfahrung und Motivation hören und austauschen wer in heutigen DSLM Zeiten immer noch oder wieder mit einer klassischen DSLR unterwegs ist.
Mein Einstieg in die DSLR Fotografie begann 2007. Bis ca. 2015 mir das Ganze zu groß und schwer wurde und ich auf kompaktere DSLM umstieg. Zunächst mit Fuji, dann gesellte sich zufällig eine EOS M dazu. Beide Systeme verwende ich auch heute noch.
Im Laufe der Zeit vermisste ich aber irgendwas, ohne es konkret beschreiben zu können.
Vor nun guten zwei Monaten habe ich mir aus einer Laune heraus wieder eine DSLR gekauft, eine gebrauchte Canon 6D. Also eine VF Kamera, in erster Linie weil ich mir einen Eindruck von dem größeren Sensor machen wollte. Bisher bin ich ausschließlich mit APSC unterwegs. Objektive aus DSLR Zeiten sind noch vorhanden, zufälligerweise auch alles VF Linsen. Das Ganze konnte also realisiert werden ohne ein Sondervermögen bei meiner Regierung beantragen zu müssen
.
So, nun steh ich hier und wollte eigentlich nur was zum rumspielen und ausprobieren, stelle aber nun fest, wie richtig sich für mich erneut eine DSLR anfühlt.
Was konkret ist es? In erster Linie der helle optische VF Sucher. Aber auch das größere Gehäuse, dass satt in der Hand liegt. Dazu der schön gedämpfte Spiegelschlag, das hat schon was solides. Und zu guter Letzt die sehr lange Akkulaufzeit.
Das sind natürlich in erster Linie weiche Faktoren. Mir sind die Unzulänglichkeiten z.B. bei Ausstattung und Autofokus (Back- / Frontfocus, AF Feldabdeckung, fehlende Augen- oder sonstige Erkennung) einer solchen Kamera sehr wohl bewusst. Ich komme aber aktuell wunderbar damit zurecht.
Wie sieht es bei euch aus? Wer nutzt noch DSLR und warum? Was macht für euch den Reiz aus? Nutzt ihr sie parallel mit DSLM oder ausschließlich?
Eine Bitte, dieser Thread soll bitte nicht in einen Streit zwischen DSLM und DSLR ausarten. Mir sind die Vor- und Nachteile der Systeme durchaus bekannt. Und ich nutze beides und werde auch nicht eins zu Gunsten eines anderen Systems aufgeben.
Mich interessiert einfach wer und warum noch klassische DSLR nutzt und wem es vielleicht ähnlich wie mir geht.
Mein Einstieg in die DSLR Fotografie begann 2007. Bis ca. 2015 mir das Ganze zu groß und schwer wurde und ich auf kompaktere DSLM umstieg. Zunächst mit Fuji, dann gesellte sich zufällig eine EOS M dazu. Beide Systeme verwende ich auch heute noch.
Im Laufe der Zeit vermisste ich aber irgendwas, ohne es konkret beschreiben zu können.
Vor nun guten zwei Monaten habe ich mir aus einer Laune heraus wieder eine DSLR gekauft, eine gebrauchte Canon 6D. Also eine VF Kamera, in erster Linie weil ich mir einen Eindruck von dem größeren Sensor machen wollte. Bisher bin ich ausschließlich mit APSC unterwegs. Objektive aus DSLR Zeiten sind noch vorhanden, zufälligerweise auch alles VF Linsen. Das Ganze konnte also realisiert werden ohne ein Sondervermögen bei meiner Regierung beantragen zu müssen

So, nun steh ich hier und wollte eigentlich nur was zum rumspielen und ausprobieren, stelle aber nun fest, wie richtig sich für mich erneut eine DSLR anfühlt.
Was konkret ist es? In erster Linie der helle optische VF Sucher. Aber auch das größere Gehäuse, dass satt in der Hand liegt. Dazu der schön gedämpfte Spiegelschlag, das hat schon was solides. Und zu guter Letzt die sehr lange Akkulaufzeit.
Das sind natürlich in erster Linie weiche Faktoren. Mir sind die Unzulänglichkeiten z.B. bei Ausstattung und Autofokus (Back- / Frontfocus, AF Feldabdeckung, fehlende Augen- oder sonstige Erkennung) einer solchen Kamera sehr wohl bewusst. Ich komme aber aktuell wunderbar damit zurecht.
Wie sieht es bei euch aus? Wer nutzt noch DSLR und warum? Was macht für euch den Reiz aus? Nutzt ihr sie parallel mit DSLM oder ausschließlich?
Eine Bitte, dieser Thread soll bitte nicht in einen Streit zwischen DSLM und DSLR ausarten. Mir sind die Vor- und Nachteile der Systeme durchaus bekannt. Und ich nutze beides und werde auch nicht eins zu Gunsten eines anderen Systems aufgeben.
Mich interessiert einfach wer und warum noch klassische DSLR nutzt und wem es vielleicht ähnlich wie mir geht.
Zuletzt bearbeitet: