Also Leute legt euch mal ins Zeug!
Das parallele Theme "Homage an die DSLR" ist voll mit Beiträgen.....hier ist's mau.....
Dann mach ich mal weiter....
Was macht eine DSLM im Vergleich zur DSLR so benutzerfreundlich.....
Nutzung auch von alten Objektiven.
Mit dem FTZ Adapter freut sich meine Z9 auch über alte Objektive.
Und das auch noch mit IBIS. Bei anderen DSLM genauso.
Der immer verfluchte Kleinfernseher EVF der DSLM.
Kontrolliert mal im gleißenden Sonnenlicht des gerade aufgenommene Bild auf dem Monitor....no go!
Aber im EVF......beste Kontrolle und das auch noch ohne Lesebrille. Toll!
Und im EVF auch noch Histogramm, wenn man es mag.
Sucherlupe im EVF für manuelles Fokusieren anstatt auf dem Monitor. Auch wieder ohne Lesebrille und
keine Störung durch Umgebungshelligkeit.
Wer hat sich nicht bereits bei einer DSLR Front- und Backfokus geärgert. Bei der DSLM....hurra...Geschichte.
Wer liebt Video?
Bei den meisten DSLR im LiveView nur mit Kontrast-AF.......vorwärts....rückwärts bis der Fokus sitzt.
Echt ein Segen bei den DSLM. Hybride Kontrast- und Phasenerkennungs-AF-Systeme.
Bei der DSLM braucht man sich über Justierung des AF (Nebenspiegel, AF-Modul, AE-Sensor) keine
Gedanken mehr machen.
Betriebssicherheit der DSLM durch fehlende anfällige mechanische Systeme. Schwingspiegel mit
Nebenspiegel, mech. Verschluss (bei manchen DSLM ohne).
Wer's für sein Fotothema braucht.....höhere Serienbildgeschwindikeit, sogar teilweise mit "Pre Capture"
Das sind doch schon einige Alleinstellungsmerkmal, die die DSLM für viele Fotoaufgaben prädestiniert
gegenüber der DSLR.
Aber auch hier....jeder muss für sich entscheiden was er mag und braucht. Mit beiden Systeme lassen sich
atemberaubende Bilder machen.
Ich bin seit meiner Kindheit von ZEISS IKON NETTAR über viele DSLR Generationen (u.a. FTb, AE1, A1, F1N, F5, D750, D850) letztendlich bei Nikon Z gelandet.
Ich trauere nichts nach und vermisse schon gar nichts.
