• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einbein-Stativ

Bodo18

Themenersteller
Hallo :D

Also...ich bin ja noch Schüler und gehe nebenbei Jobben (McDoof) um mir das Sony 70-200 http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/574122_-70-200mm-2-8-g-sony.html (Gewicht ca. 1,2Kg) leisten zu können, was auch bald hier eintreffen wird :D

Nun Bräuchte ich dazu noch ein passendes Einbein-Stativ.

Ich glaube, das man zu den meisten, noch einen Kopf extra kaufen muss, damit man diese abnehmbare Platte hat, wo man das Objektiv, dann drauf schnallt, oder?

Auf jedenfall liegt meine Preisvorstellung bei höchstens 100€ (mit Kopf, dann auch).

Gibts bestimmte zu empfehlen?
Ich kenn mich bei Stativen leider null aus :confused:

Liebe Grüße
Basti
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Preislimit wird's eng! Auch hier gilt die alte Regel: Wer billig kauft, kauft zweimal...

Ich weiß zwar nicht, was SAL70200 G heißt/bedeutet. Macht aber nichts. Es geht ja um Einbeinstative...

Ein wirklich stabiles Einbein im nahezu Preisrahmen ist das vorzügliche Monostat RS-16 Pro ART http://www.monostat.de/pd1227772549.htm?categoryId=0

Es ist der Nachfolger des legendären Monostat RS-16, mit dem ich jahrzehntelang unterwegs war.

Derzeit nehme ich allerdings lieber das
- Gitzo GM5541, 4-teilig, Carbon, Drehmuffen, G-Lock, ALR, 830 g, 53/160 cm, 41/37/32/28 mm Rohrdurchmesser, verdrehfeste Rohre, 25 kg Tragkraft, mit Monostatfuß
- Linhof Profi-Kugelkopf II, 003676, 540 g, Basis 63 mm Ø, Korpushöhe 63 mm, Kugel ca. 30 mm Ø, Gesamthöhe 107 mm, einstellbare Friktion oder
- ReallyRightStuff BH-40, 406 g, Basis 53 mm Ø, Korpushöhe 45 mm, Kugel ca. 40 mm Ø, Gesamthöhe 74 mm, einstellbare Friktion

Für leichteres Equipment verwende ich
- Gitzo GM2541, 4-teilig, Carbon, Drehmuffen, G-Lock, ALR, 468 g, 53/160 cm, 28/24/20/16 mm Rohrdurchmesser, verdrehfeste Rohre, 12 kg Tragkraft
- Linhof Universal-Kugelkopf 01, 003681, 238 g, Basis 40 mm Ø, Korpushöhe 44 mm, Kugel ca. 23 mm Ø, Gesamthöhe 81 mm
 
Ich weiß zwar nicht, was SAL70200 G heißt/bedeutet. Macht aber nichts. Es geht ja um Einbeinstative...

OT: SAL70200 G ist mit den Werten 70 - 200 mm F2,8 G das Sony Gegenstück zum Canon 70-200 L 2.8, und damit ein Objektiv :) /OT

Und nach dieser Ausführung was das gute Ding mit dem beknackten Namen ist komme ich zu dem Schluss das du definitiv mehr als 100 € für Stativ und Kopf ausgeben solltest um das Ding auch ordentlich zu verwenden
 
Okay... :D

1. Beschreibung geändert und Link hinzugefügt :D
2. Okay..mehr als 100€

ich hatte jetzt gefunden:
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/246770.html
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/28723.html

Mit dem Stativ (musste erstmal suchen..wusste nicht wie es heißt), habe ich schonmal mit dem Sigma 50-500 fotografiert, was ja nochmal 600 Gramm mehr wiegt.
Allerdings nicht allzu lang, war nur kurzes testen, des Objektives - und wiegesagt - ich brauch stabilität, denn ich bin auch ein Freund von Qualität und kaufe lieber nur einmal ;)

Danke schonmal für die schnellen Antworten :top:

Liebe Grüße
Basti
 
Ich hatte Glück ein Gebrauchtes für 100 eur zu ergattern. Wird dir nix nützen, aber vielleicht der Hinweis,dass ich 155cm für zu klein empfinde. Meines ist ca 180 cm! Eine Wechselplatte ist schon sinnvoll. Gebraucht sollte das für ca 150 eur zu schaffen sein.

Die Investition hat sich gelohnt. Ich konnte meine Fotos (auch SAL70200) deutlich verbessern!!!
 
Ich hatte Glück ein Gebrauchtes für 100 eur zu ergattern. Wird dir nix nützen, aber vielleicht der Hinweis,dass ich 155cm für zu klein empfinde. Meines ist ca 180 cm! Eine Wechselplatte ist schon sinnvoll. Gebraucht sollte das für ca 150 eur zu schaffen sein.

Die Investition hat sich gelohnt. Ich konnte meine Fotos (auch SAL70200) deutlich verbessern!!!

Hallo :),

Redest du jetzt vom Monostat RS-16 Pro ART ? :confused:
Welches hast du denn?
 
Ich würde erst einmal schauen ob dir das handling mit einem Einbein überhaupt liegt bevor ich so einen Haufen Kohle dafür raushaue oder bekommt man als Schüler bei MCD zuviel Geld:evil::D

Ich hab für diesen Zweck das Tamron Monopod und das reicht mir eigentlich auch (Pentax K10D + Tamron 70-200)

PS: Das SAL70200 ist exorbitant überteuert:rolleyes:
 

Ich habe mir gestern ebenfalls den hier ausgesuchten Kopf bestellt (das Wechseln von Quer- auf Hochformat reicht m.M. für ein Einbein vollkommen) und das 681er, welches zwar ein größeres Packmaß hat, dafür aber nur zwei Auszüge statt drei wie beim 680. Davon verspreche ich mir eine höhere Stabilität.

Mal sehen, wie sich so ein Enbein im Alltag schlägt - ich war bis vor kurzem noch überzeugter Stativgegner, allerdings haben mich diverse Threads und Links dazu gebracht, wenigstens mal eine Kamerastütze zu testen.
 
Auch wenn ich in Sachen Stativ/Kopf sonst so gut wie keine Kompromisse mache: Bei einem Einbein muss es nun wirklich nicht unbedingt über 100 Eur. sein....es sein denn man will aus Gewichtsgründen eins aus Carbon.

Ich benutze seit 20 Jahren das Manfrotto 681 Professional und es wird regelmäßig zweckentfremdet. Einen Weg durchs Dickicht bahnen, als Stütze bei einer Flußüberquerung usw. das Ding wird bei mir wirklich ordentlich beansprucht. Objektive die darauf zum Einsatz kommen: 2,8 300 und 4,0 500...das Ding ist stabil wie ein Eichenpfosten.

Der Neiger MA 234 reicht für ein 70-200 locker aus.

Wären wir bei zusammen ca. 70 Eur...

Gruß
Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das heisst Monostat, aber eben grösser als 155cm. Bei 155 muss ich mich bücken und dass macht Stress. Das ist wirklich hinderlich.

Der Kopf ist von Manfrotto, leider ohne Wechselplatte.


P.S:
Das Teil ist ungefähr so
MONOSTAT RS-16 SL (ohne CARBON ART)

http://www.fotomayr.de/webkat98/homepage.php?/html/001720.HTM

ich weiss gar nicht ob die Variante ohne CARBON noch gebaut wird. Die Höhe wäre mir wichtiger als die Leichtigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde erst einmal schauen ob dir das handling mit einem Einbein überhaupt liegt bevor ich so einen Haufen Kohle dafür raushaue

Wie schon geschrieben, habe ich bereits ein Einbein getestet - und es entspricht vollkommen meinen Zwecken.


oder bekommt man als Schüler bei MCD zuviel Geld:evil::D

Sicher nicht und die Arbeit, macht sicher auch alles andere als Spaß...aber ich arbeite eben für das, was ich möchte.
Das ist eben mein Hobby und ich bin bereit dafür zu ackern :cool:


PS: Das SAL70200 ist exorbitant überteuert:rolleyes:

Das ist wohl meine Sorge und nur weil es teuer ist, ist es nicht gleichzeitig überteuert.
Habe bisher nur positive Meinungen über das Gerät gehört und überhaupt steht das hier kein Stück zur Debatte.

Liebe Grüße
Basti
 
Okay..Also das Objektiv kostet echt ne Stange Geld...d.h. das es blödsinn wäre, jetzt am Stativ zu sparen.

Wenn das Manfrotto allerdings wirklich ausreicht, dann würd ich mir das holen. Da einige ja meinen, das auch günstige reichen, muss es also doch keine Kombi für 300€ sein.
Das Set von Byme, finde ich eig. auch nicht zu schlecht (ist ja das selbe, was ich auch hatte).

Aber mal auf den Punkt gebracht -> Ist es dafür Stabil genug, oder nicht?


Objektiv: ca. 1,2Kg

Liebe Grüße
Basti
 
Ich stehe gerade vor der gleichen Frage und werde mir wohl das MANFROTTO EINBEINSTATIV 680 + Kopf 234 RC anschaffen. Im Laden erschien mir das Einbein robust und stabil.
http://cgi.ebay.de/MANFROTTO-SET-EINBEIN-STATIV-680-B-STATIVKOPF-234-RC_W0QQitemZ400028821396QQihZ027QQcategoryZ30094QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262

Gruß Mario

OT
Guck Dir mal die beiden Links des TO in Beitrag #4 an - bei wexcameras sparst Du bei der Kombi ggü. ebay über 20,-€ ;)
 
Also ich habe selbst das 680B von Manfrotto, das ist auf jeden Fall stabil genug. Als Kopf habe ich den 486RC2 Kugelkopf, ebenfalls von Manfrotto, ich glaube da würde es aber schon eng werden mit nem 1,2kg Objektiv + Kamera...
 
Okay..Also das Objektiv kostet echt ne Stange Geld...d.h. das es blödsinn wäre, jetzt am Stativ zu sparen.

Wenn das Manfrotto allerdings wirklich ausreicht, dann würd ich mir das holen. Da einige ja meinen, das auch günstige reichen, muss es also doch keine Kombi für 300€ sein.
Das Set von Byme, finde ich eig. auch nicht zu schlecht (ist ja das selbe, was ich auch hatte).

Aber mal auf den Punkt gebracht -> Ist es dafür Stabil genug, oder nicht?


Objektiv: ca. 1,2Kg

Liebe Grüße
Basti

Das 680 hat 'ne Tragkraft von 10kg, das 681 soll 12kg tragen. Warum nun der Kopf angeblich nur 2kg tragen soll, ist mir schleierhaft ... der wird sich ja nicht bei beispielsweise 3kg in seine Bestandteile auflösen, oder? Aber selbst 2kg sollten bei Deiner Kombi reichen.

Edit: Der Kopf soll sogar 2,5kg halten. Guckst Du hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Super! Danke euch :top:

Ich glaub, das ich mich dann für das 680er + 486RC2 Kugelkopf entscheiden (der Kopf hat übrigens eine Tragkraft von 6Kg, habe ich eben gelesen).

Danke für eure Hilfe :)

Liebe Grüße
Basti
 
Ich schätze, damit ist man flexibler, oder?
Ich denke die 20-30€ Preisunterschied sind das alle mal Wert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten