• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein Wochenende im Berchtesgadener Land

  • Themenersteller Themenersteller rwv
  • Erstellt am Erstellt am
Das letzte Bild gefällt mir wirklich ziemlich gut, schöne satte Farben!
 
Das letzte Licht.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1834298[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, gefällt mir super! Von wo ist das denn aufgenommen? Und wo ist eigentlich diese beleuchtete Hütte?

Danke. :-)
Dieses Bild ist direkt neben der Hütte aufgenommen worden.
Wo die allerdings ist? Keine Ahnung. :o
Irgendwo in den Bergen in der Nähe von Berchtesgaden.
Die Jungs haben uns überall hingefahren, diesen Weg finde ich bestimmt nicht wieder. Und hab vergessen mein GPS einzuschalten. ;)
 
Tolle Bilder und ich habe diese Tour auch nächste Woche vor. :)
Ich bin nach wie vor begeistert von diesen Bildern und freue mich immer, wenn ich welche in diesem "Stil" sehe.

Also Grau,- und Grauverlaufsfilter gekauft und dann werde ich nächste Woche mal mein Glück versuchen und hoffe auf tolle Bilder wie hier.

Hab da aber auch 2 Fragen. Ist diese Mühle direkt beim Wasserfall bzw. auf dem gleichen Weg und haben die da Öffnungszeiten?

Wo kann man denn am besten Parken um früh morgens am Hintersee bei den Steinen zu sein?

MG Frank
 
Frank, vergiss den Polfilter nicht und ein Mikrofasertuch.

Parken kann man an beiden Orten direkt in der Nähe. Es empfiehlt sich allerdings eine Uhrzeit zu der die normalen Besucher nicht so unterwegs sind. ;) Der Wasserfall kostet Eintritt, wobei das Kassenhäuschen aber nicht immer besetzt und der Eingang auch immer offen ist. Die Mühle liegt etwas unterhalb des Wasserfalls, aber der Weg führt nicht direkt dran vorbei. Da ist etwas Kletterei angesagt, die je nach Witterung auch nicht ganz ungefährlich ist. Also unbedingt auf gutes Schuhwerk achten, Turnschuhe sind da nichts.

Gruss Ralf
 
Danke. :-)
Dieses Bild ist direkt neben der Hütte aufgenommen worden.
Wo die allerdings ist? Keine Ahnung. :o

Danke für die Antwort. Dachte schon, daß du nicht weißt, wo die Hütte steht. Naja, ich bin gebürtiger Berchtesgadner und tippe mal, daß die Straße die Roßfeldstraße ist und die Hütte irgendwo dort ist. Wohne aber seit 20 Jahren in München und bin die Roßfeldstraße schon ewig nicht mehr lang gefahren. Habt ihr die Hütte eigentlich selbst angeleuchtet? Falls ja, habt ihr da Taschenlampen genommen oder richtige Strahler?

Sind jedenfalls richtig gute Bilder, die ihr da zeigt. Auch wenn man die meisten Bilder so ähnlich schonmal gesehen hat ists einfach toll, solche Bilder selber zu machen und eure Bilder sind echte Hingucker.
 
Hi Michael,

wie gesagt, da wir gefahren wurden und ich das erste Mal in Berchtesgaden war, kann ich mich nicht mehr genau an den Weg erinnern. Die Hütte haben wir mit Taschenlampen angeleuchtet. Ich selber hab dazu so nen billiges altes Halogenteil genommen, die LED Lampe war viel zu stark und hat auch eine kühlere Farbtemperatur. Das warme Licht passte hier besser, finde ich jedenfalls.

Gruss Ralf
 
Hütte am Obersee.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1834717[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hütte am Obersee.

Die Perspektive finde ich etwas unglücklich gewählt. War selbst an Ostern am Obersee und ich finde es schade, daß man bei deinem Bild kaum etwas von der beeindruckenden Felskulisse sieht. Außerdem ist mir die Verzerrung der Hütte doch etwas zu stark.

Ich hatte an Ostern mehr Glück mit dem Wetter, das Wasser war absolut ruhig und ich hatte blauen Himmel mit ein paar Wolken. Falls dich mein Bild interessiert, ist auf meiner fotocommunity Seite.
 
Hi Michael,

ja leider war es bei uns nicht ganz optimal. Wir waren am frühen Nachmittag dort, das Licht und der Himmel waren nicht so gut. Hätte das Bild auch gerne anders gemacht, so wie Deines auf FC, gefällt mir sehr gut. Bin schon froh eines geschafft zu haben, ohne dass einer der hundert Japaner drauf ist, die da rumgeschwirrt sind.

Dafür sind wir dann bei angenehmen 25° zwischen den Felsen und Bäumen rumgelegen und haben es uns einfach gutgehen lassen. :)

VG Ralf
 
Hier mal meine Version der Hütte - wie so oft mit 35mm :)

110604B-5.jpg

Kamera: Canon EOS 5D
Objektiv: EF35mm f/1.4L USM
Belichtung: automatische Belichtung, Zeitautomatik AE, 1.3 sek, f/18, ISO 50,
 
Hi Michael,

ja leider war es bei uns nicht ganz optimal. Wir waren am frühen Nachmittag dort, das Licht und der Himmel waren nicht so gut. Hätte das Bild auch gerne anders gemacht, so wie Deines auf FC, gefällt mir sehr gut. Bin schon froh eines geschafft zu haben, ohne dass einer der hundert Japaner drauf ist, die da rumgeschwirrt sind.

Dafür sind wir dann bei angenehmen 25° zwischen den Felsen und Bäumen rumgelegen und haben es uns einfach gutgehen lassen. :)

VG Ralf

Meins ist auch am frühen Nachmittag entstanden. Und das Problem mit den Japanern hatte ich auch. Hat echt ewig gedauert, bis mal niemand auf dem Steg stand... Ist aber echt eine schöne Gegend und da einfach nur mal relaxen hat auch was!
 
Tut gut zu hören, dass ich nicht der Einzige war, der dieses Problem hatte. :D Hätte damals ausrasten können. :grumble: Ich hab damals 30 Minuten gewartet und der Platz und vor allem der Steg wurde einfach nicht frei. :(
 
So,

ich versuch mein Glück mit dem hochladen nochmal und zeige euch meine 3 Bilder vom Hintersee ;)

Ich hoffe sie gefallen!!!!

Ich finde sie bis auf das erste sehr schön. Das erste finde ich auch toll, aber in der Mitte zu dunkel - nicht dass ich es besser könnte, ist nur mein Eindruck.

Ich habe auch so etwas noch nie gemacht und hätte deswegen ein paar Fragen zum Verständnis wie es entstanden ist:

Wurde das mit einem Verlaufsfilter aufgenommen? Der macht doch den Himmel dunkler damit der untere Bildteil etwas länger belichtet werden kann. Mir scheint der im See sich spiegelnde Himmel heller zu sein. Kann dies darin die Ursache haben? Habe selbst nicht mit Filtern gearbeitet und würde einfach verstehen wollen.

Ansonsten: Ich habe mich außer bei den Urlauben in Nationalparks an Landschaft nur wegen des Erinnerungswertes gewagt - mir fällt die geeignete Motivauswahl noch schwer. Finde toll was ich hier zu sehen bekomme. Macht mir richtig Lust, das auch mal selbst zu probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde das mit einem Verlaufsfilter aufgenommen? Der macht doch den Himmel dunkler damit der untere Bildteil etwas länger belichtet werden kann. Mir scheint der im See sich spiegelnde Himmel heller zu sein. Kann dies darin die Ursache haben? Habe selbst nicht mit Filtern gearbeitet und würde einfach verstehen wollen.

Wir haben eigentlich fast immer mit Verlauf gearbeitet. Einfach darum, weil sonst der Himmel viel zu hell geworden wäre. Durch den Verlauf "dunkelst" du den hellen Teil des Fotos einfach ab, das ist der Sinn des ganzen Teils :)

110604B-7.jpg

Kamera: Canon EOS 5D
Objektiv: 14mm 2.8
Belichtung: automatische Belichtung, Zeitautomatik AE, 1/40 sek, f/8, ISO 100
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten