• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein Wochenende im Berchtesgadener Land

  • Themenersteller Themenersteller rwv
  • Erstellt am Erstellt am
Ist doch seine Meinung die man einfach so respektieren kann? :confused:
 
Mein Lieblingsfoto des Wochenendes:

110604B-1.jpg
 
Interessant

Nun dann sollte ich besser mit der Fotografie aufhören schließlich hat Ansel Adams den Yosemite NP vor langer Zeit bereits perfekt abgelichtet.

Habe gehört das bald Privatflüge aufn Mond angeboten werden wenn's soweit ist melde dich bei mir:

Ich Spende dir dann 50 Cent, ach was machen wir nen Euro draus ;)
Denn vom Mond gibt's nur ne Handvoll Foddos

Tsssss


Wusste dass das jetzt von einem von euch Dreien kommt. Mich persönlich sprechen Locations einfach nicht mehr an, die schon von hunderten immer mit der gleichen Komposition fotografiert werden. Man kann sich doch auch mal neue Kompositionen oder andere Umsetzungen eines Motivs überlegen und muss nicht immer das gleiche machen. Deswegen sprechen mich die letzten beiden Bilder von Wimair einfach mehr an, als z.B die typischen Shots vom Hintersee, die einfach bei jedem gleich aussehn. Besondere Fotos leben meiner Meinung nach einfach von einer gewissen Einzigartigkeit. Just my two cents.
 
Ich finde nicht, dass solch eine Diskussion hierher gehört.
Denn jedes mögliche Motiv auf dieser unserer Welt ist schon einmal fotografiert worden, manche mehr andere weniger. Die wirklich einmaligen Dinge nehmen rapide ab und nur die wenigsten von uns werden jemals die Gelegenheit bekommen ein solches auch fotografisch festzuhalten.

Wenn also jemand der Meinung ist ein Motiv sei zuviel gezeigt worden, dann möge er doch bitte eine Grundsatzdiskussion an anderer Stelle starten.

Vielen Dank.
 
jo, dem kann ich nur zustimmen.

In dem Workshop werden Grundkenntnisse und ein paar Tipps erklärt... wo soll denn der Workshop stattfinden ?

Berchtesgaden wurden hier zu viele Fotos schon gezeigt...
Türkei ja jetzt auch...
Italien sind auch schon Bilder hier im Forum...
Berlin, München und andere Großstädte fallen leider auch aus :-(

Am besten geht man einfach in seinen Garten und macht dort Landschaftsfotos.... die wurden noch nie gezeigt :p

Wobei ich mir zu 99% sicher bin, dass sich dann sehr viele Leute beschweren würden wieso jeder solch langweilige Schnappschüsse postet


PS: Wenn du zu viele Fotos vom Berchtesgadener Land gesehen hast, einfach nicht mehr ein Thema öffnen das "Ein Wochenende im Berchtesgadener Land " heißt :angel:
 
Interessant

Nun dann sollte ich besser mit der Fotografie aufhören schließlich hat Ansel Adams den Yosemite NP vor langer Zeit bereits perfekt abgelichtet.

Habe gehört das bald Privatflüge aufn Mond angeboten werden wenn's soweit ist melde dich bei mir:

Ich Spende dir dann 50 Cent, ach was machen wir nen Euro draus ;)
Denn vom Mond gibt's nur ne Handvoll Foddos

Tsssss

./SIGN!!!!!! :top:

Gruß Timo
 
Verstehe die Aufregung nicht ganz..!? Delson hat doch nur ganz nüchtern gesagt, dass ihm "solche" Fotos besser gefallen, weil man viele Locations schon "kennt..? :confused:

Wie auch immer.. hier mal meine "Lieblingsversion" von der beleuchteten Hütte. BIn zwar nicht so glücklich damit, aber zum Vergleich mit euren Versionen wollte ich's einfach mal posten.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1833720[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch sehr schön. Hab gar nicht mitbekommen, dass Du auch von der anderen Seite aus fotografiert hast. Es war dort zu der Zeit aber auch schon so dunkel, da hätte wohl ne Horde Bären vorbeilaufen können und keiner hätte es gemerkt. ;)

Und nun meine Sicht des Gollinger Wasserfalls.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1833742[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch seine Meinung die man einfach so respektieren kann? :confused:
Finde ich auch. So eine patzige Antwort hätte meiner Meinung nach gerade einer von Euch - Serdar - nicht notwendig. Ich kann Delson in dem was er sagt nur zustimmen, diese Bilder wurden alle schon (gefühlte) mehrere 1000x aus ein und derselben Perpektive und Komposition aufgenommen, es ist ganz natürlich, dass einem das beginnt zu langweilen.
 
Auch sehr fein, deine Version. Habe aber bemerkt, dass ich "längere" Belichtungen irgendwie angenehmer finde, vom Wassereffekt her.
 
Na hier sind ja allgemein sehr sehenswerte Bilder entstanden! Ich glaub ich muss da auch mal mit! :lol:

Dass man das Berchtesgadener Land hier und da schon aus sämtlichen Positionen gesehen hat stimmt in der Tat. Wenn die Fotos aber eine gewisse Qualität haben (was hier der Fall ist), dann schau ich sie mir auch gern nochmal an! Ich sag mal so: ich würde mich freuen, solche Aufnahmen hinzubekommen! Und ich würde sie auch zeigen wollen - wenn auch nur, um durch Kritik zu lernen! :)


Gruß,
Tobi
 
... wenn auch nur, um durch Kritik zu lernen! :)

Darum gehts (mir) hier :)
Außerdem ist's für die Teilnehmer praktisch, da ja viele davon hier im Board sind und man sich so untereinander austauschen kann, in einem "eigenen" Fred.

Mr. 35mm schlägt wieder zu. Brennweite, versteht sich.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1833870[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
sehr schöne Bilder dir ihr zeigt.
Meine Frage zu den Bildern des Wasserfalls, ist es so ok. aufgenommen oder ist dieser etwas überstrahlt bei den oberen Wassermassen?
 
Vielleicht ist er ein klein wenig überstrahlt, kann sein, ja. Aber finde ich nicht störend, man erkennt ja noch Strukturen zum Rand hin.
 
Mr. 35mm schlägt wieder zu. Brennweite, versteht sich.

Was mich an dem Bild stört, ist, dass der Himmel (bzw. der obere Bereich des Bildes) schon sehr ins rosa geht.
War das ein hard oder soft ND-Filter? Der Übergang in den Bäumen sieht mir nach hard aus...oder war es dort schon sooo herbstlich? :-P

Den Farbstich hätte ich evtl. noch per ebv rausgemacht.
Ansonsten ein schickes Bild!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der Farbe stimmt (vermutlich, bin farbenblind und tu mir schwer, bei solchen Dingen :)) - der Wald war im Original viel zu finster, habe denn dann noch im LR mit einem Grauverlauf aufgehellt, vielleicht hat der Himmel da drunter geleidet. Der "physikalische" Filter war soweit ich mich erinnere mit Soft-Verlauf. Lade bei Zeiten vl. das Original hoch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten