• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein Portrait ist das Abbild eines Menschen. Ganz einfach.

Auf 'Diffusor' zu kommen ist nur so irre schwer nicht - wenn halt das Wissen um Licht vorhanden ist.
Ist das hier eine Quizshow? Für die meisten wäre es ein Leichtes, in deinem Stil zu schreiben. Das verbietet aber der gute Stil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jörg, erzähl was von absoluten basics in visueller Kommunikation und schwupps geht es los, mit 'Kunst' bis sogar hin zu 'aufzwingen', weil es das eigene 'Bild' übersteigt. Bisschen sehr wenig, wenn wer 'meint', etwas vom metier 'zu verstehen'.

Und ja, Wissen um visuelle Geschichten ist hier so richtig Mangelware. Viel auch bei denen, die gegenanwettern. Username spricht von 'selber recherchieren' - genau da liegt einer der ganz grossen Knackpunkte. Mal selber aktiv werden und Dinge als Hinweis begreifen, statt immer sofort auf die Angriffsschiene zu gehen. Machen auch hier erfreulicherweise einige, weiss ich sehr wohl.

Schattenmann : Seite 1, #14
Befasst man sich umfassender mit der Materie, kommst recht zügig darauf, dass ein Portrait mehr ist, als eine visuelle Aufzeichnung. Dann begreift man "Portrait" eher als ein komplexes Konstrukt, das psychologische, soziale, symbolische und künstlerische Dimensionen umfasst, um etwas Wesentliches über die dargestellte Person hervorzurufen und zu vermitteln.
Die Komplexität entsteht, weil das Wesentliche eine Synthese aus sichtbarer Form und unsichtbaren Eigenschaften ist, einschließlich Persönlichkeit, Geschichte, Emotionen und kulturellem Kontext – Elemente, die Interpretation, Empathie und Ausdrucksgeschick erfordern und es zu einer vielschichtigen kreativen und psychologischen Aufgabe machen, die über eine bloße physische Darstellung hinausgeht.

Dann könnte sich mit beschäftigt werden, statt es mehr oder weniger offen als was weiss ich abzuwiegeln. Und wenn mir Begriffe unbekannt sind, nehm ich gleich ins Nachforschen mit auf.
Der 'Umfang' was ein Portrait ausmachen kann, wurde ebenfalls angedeutet. Rauschenberg mit seinem Telegramm. Delahaye und seine métro-Serie, Darzacq und die 'Helme'. Hinweise, denen nachzugehen sich lohnt. Der Aufsatz von Maes ... Anfrage ? Eine. Eine einzige. Aber da versucht jemand, zu begreifen.

Und Batho : Besserwisserton ? Den Zusammenhang herstellen mit dem, was da noch komnmt ? Schon zuviel ? Oups.
Ist das hier eine Quizshow. Für die meisten wäre es ein Leichtes, in deinem Stil zu schreiben. Das verbietet aber der gute Stil.
Die Sache mit dem selber aktiv werden, dann schreiben, das wäre ebenfalls 'guter Stil'.

---
Weiter vorne, Alex M und das mit den "30 Jahre später", da steckt ebenfalls eine ganze Menge drin, nicht nur am 'Ist-Zustand', sondern auch als 'Aufhänger', dass da vielleicht weitergedacht werden kann, was fotografisch abseits von 'Abbild' 'mitgeteilt' werden könnte, wie etwas in eine solche Richtung fotografisch umsetzbar wäre.
Btw. ist Alex' Faden sehr, sehr gut. Ganz sauberes Handwerk. Plus Metaebene.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Batho : Besserwisserton ?
Ich gebe dir nur Feedback, wie du hier zumindest manches Mal auftrittst. Kannst du nun annehmen oder bleiben lassen.
 
Du, nehme ich auf.. Weiss ich vor allem auch. Es gibt allerdings auch diejenigen, die das keineswegs als 'Besserwisserei' annehmen. Alles gut.
 
Vor allem weiß ich, dass es amüsant zu sehen ist, wie sich jemand vom selbst aufgestellten Photographenheldensockel stürzt und als reiner Schreib(maul)held mit schlechten Manieren outet :-).
Ach Silberhaar, es ist vor allem amüsant zu sehen, wie mit Anlauf und wie Gott einen schuf der Sprung in die Nesseln endet.

Wenn es Dir schon einzig und allein um stumpfes Diffamieren geht, mach wenigstens vorher die Hausaufgaben. Denn dann wäre Dir ganz vielleicht aufgegangen, dass dieses 'Fachwissen' hier
[…] mit einem Diffusor das Bild nur schlechter wird. […]
einfach nur blanker Unsinn ist. Da kann auch die Empfehlung gegeben werden, Bilder würden nur dann so richtig irre werden, wenn der Objektivdeckel draufbleibt.

Such selber, mir glaubst das ja eh nicht. Brauchst einen prompt ? Does the use of a diffuser in outdoor photography with neither flash nor strobe impacts image quality?
 
"Ein Portrait ist das Abbild eines Menschen. Ganz einfach"

Ist das nicht in allen fotografischen Bereichen eine kaum zu beantwortende Frage?
Das Foto des EFH vom Nachbarn mitsamt Gartenzwergen, mit der Kompakten aufgenommen, und auf der anderen Seite das "Habitat 67" mit Großformatkamera und tagelanger Suche nach Perspektive ...
Beides ist Architekturfotografie - aber irgendwie doch nicht vergleichbar ;)
 
@ERMIA ich glaube, @feuervogel69 hatte mal ein Bild zur Verdeutlichung eingestellt, aber das wurde gelöscht.

Eine Passantin aus 10 Metern Abstand mit nem 35er fotografiert, das ist ein Abbild einer Passantin, aber ist das dann auch ein Portrait?

Ansonsten bin ich voll bei dir und plädiere für ein wenig mehr Gelassenheit 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Passantin aus 10 Metern Abstand mit nem 35er fotografiert, das ist ein Abbild einer Passantin, aber ist das dann auch ein Portrait?

Dazu könnte ich mich nur dann in einen Disput einlassen, wenn ich schon einen ordentlichen in der Birn hätte (da wird man plötzlich pingelig und streitbar) ^^
Rein nüchtern betrachtet meine ich - "es ist mir egal - Hauptsache dir gefällt es" :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten