• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab ĂĽber die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "StraĂźenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    FĂĽr die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiĂź, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine groĂźe Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurĂĽck, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein Portrait ist das Abbild eines Menschen. Ganz einfach.

Wow, hab den Thread erst jetzt entdeckt. Hätte nicht gedacht, dass man dann doch soviel Langeweile haben kann 🤣
 
Weil der Begriff Portrait anscheinend als hehres Markenzeichen geschützt werden muss? Ich seh das im Sprachgebrauch anders. Es gibt Kreisklassenfußball und es gibt Bundesligafußball. Aber Fußball ist Fußball. Und warum sollte ich dann bei Portrait hier herumeiern und besondere Qualitätsansprüche in den Begriff hineindefinieren?
Ist halt meine Meinung.
 
Das les ich anders raus.
 
Also bei mir gehts mittlerweile um etwas anderes, was irrgendwo auch die Gesellschaft und Forrenkultur "porträtiert":

Es gibt hierr einige die der Ausgangsthese widersprechen. Jenen wird aber viel Gegenwind zuteil und nachwievor steht die Ausgansthese im Raum, als ob sie Gültigkeit hätte und nicht eigentlich von jedem als "nackter Kaiser" erkannt werden könnte.

Ich habe den Lackmusstest gemacht und einige streitbare Bilder in den Porträtthread eingepflegt und das auch hier dann kommentiert, beides wurde einfach gelöscht.

Was muss man mehr wissen, dass es also auch hier gar nicht in erster Linie um Inhalte, sondern um Bewertung von Forenten geht? Oh-das ist ein wertvoller Forent, der darrf schreiben und posten was er will, der andere dagegen will nur trollen, dass löschen wir.

Das ist für mich Gaslighting, denn entweder man positioniert sich inhaltlich zu den Sujets- dann müsste hier vehementer Widerspruch stehen, oder die Ausgangsthese hier ist so legitim, wie es in diesem Thrread ja scheint, wenn man die Gegenstimmen zu den Gegenstimmen anschaut. Dann wiederum ist so eine rüde Löscshung von Beiträgen Willkür, da es gar nicht mehr einschätzbarrr ist, was denn nun Porträt sein soll und was nicht. Bzw.: dann wird klar, dass es gar nicht um eine inhatliche Debatte geht, sondern einfach nur um ein irgendwie Bauchgefühl, was der Moderrator dann z.b. an den Tag legt.

Wozu inhaltlich auseinandersetzen, wenn man einfach löscshen kann?

Hier mal eins der gelöschten "Porträts":

Man sieht einerseits 2 klassische gemalte Porträts wie sie früher verrstanden wurden, verbunden mit dem Umstand, dass sei an exponierter Stelle hängen und damit der Profanität und Ansprrruchslosigkeit entzogen sind. Dies bewundern auch die 2 älteren Herrschaften im Bild rechts, die staunend das alles zur Kenntnis nehmen.
Bildmittig dann der gebeugte neuzeitliche Mensch, Kopf gesenkt, statt in den Himmel schauend- wie es dass Bauwerk eigentlich impliziert. Er hat keinen Namen, noch Status, noch kennen wir etwas über ihn, da das ja nicht wichtig wäre- ganz nach der hier wenig widersprochenen These. So stapft er durch die Kunst ohne sie wahrzunehmen, als ob er auf einem Wanderpfad wäre und nicht in einem künstlerischem Heiligtum. Und dazu passend - also diese diverse Ignoranz des gerade seienden - betrachte ich das in Anlehnung an diesen Thread eben als Porträt, es bildet Menschen ab in vielfältiger Hinsicht und bildmittig ist dann unsere Abbildung nach der Ausgangsthese. Da im Bild noch 2 alte Porträtss hängen, kann man bildlich den Widerspruch errfassen, so man denn mag.

Die eigentliche Frage ist jetzt: wie kann man in einem Forum gleichzeitig so einen Thread haben und dann aber ein solches Bild löschen?

DSC06428_DxO.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die eigentliche Frage ist jetzt: wie kann man in einem Forum gleichzeitig so einen Thread haben und dann aber ein solches Bild löschen?

Die Antwort hast Du doch selber schon gegeben: (Da Du es nicht verlinkst, ist mir nicht klar, auf welches andere Bild Du Dich beziehst)

Du weisst aber schon, dass es in (guten) Fotos ein Hauptmotiv gibt? Welches die Aussage zentral bestimmt? Das willst Du leugnen?

Das Hauptmoitiv ist hier offensichtlich nicht der Mensch. Die Definition ist also zumindest schonmal zu ergänzen um - Das Hauptmotiv ist der Mensch, das würde dann auch das Beispiel von @tewahipounamu mit dem Shirt richtig einordnen.
 
Also bei mir gehts mittlerweile um etwas anderes
Moin!

Mir geht es darum:

Ein Portrait ist das Abbild eines Menschen, wie weit oder eng gefasst auch immer, so wie ich ihn bei der Aufnahme gesehen und erlebt habe.

buchmesse-8181-jpg.3880398


Der Schauspieler JĂĽrgen Holtz.

mfg hans



 
Hältst du dein Bild, das du hier zeigst, für ein Portrait?
Das ist nicht die Frage! Die Frage isst nachwievor, ob denn nun der Ausgangsthese hier endlich mal widerrsprochen wird, oder nicht. Da muss jeder Farrbe bekennen! Entweder man schickt sie dahin wo sie hingehört, dann ist mein Bild auch kein Portrrät, oder man streitet weiter gegen meine "Thesen" und lässt Andreas seine Aussage als gültig stehen, dann IST das ein Porträt. Was wollt "ihr"? Das sollte jeder mal eentscheiden und nciht wie z.b. Camerawerk- einfach nur dagegenblubbern, anstatt mal in sich zu gehen und für sich die Ausgangsthese abzuprüfen und dann ehrlich ne Position abzugeben.
 
dann aber ein solches Bild löschen?
Weil *dein* Bild gar kein Portrait ist. Die an der Wand hängen, ok. Aber deins? Wohl kaum. Ich habe das als reine Provokation bewertet, ebenso wie die anderen Bilder, die ich aus dem Portrait-Thread entfernt habe.
Mir scheint, dass du keine Diskussion möchtest, sondern dass deiner Auffassung gefolgt werden soll, ansonsten stampfst du einfach mal feste mit dem Fuß auf ... wehe ihr widersprecht der Ausgangsaussage nicht, dann ....
Aber ich vergaĂź, die anderen verstehen es ja nur einfach nicht. Und blubbern nur.
Übrigens: Deine Ausdrucksweise trägt nicht gerade dazu bei, sich mit *deinen* Thesen näher zu beschäftigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bist du hier falsch.
Merkste schson, dass das einfach eine Antwort aus der eigenen Machtposition ist, anstatt inhaltlich klare Position einzunehmen? In einem Forum ist niemand falsch, wenn es um inhaltliche Debatten geht! Alles andere, wo es nur auf Hierachien, Strukturen, Status usw. ankommt sind Clubs, Logen, Gesellschaften. Ich verstehe das hier als Forum...auch schon wieder falsch?

Weil *dein* Bild gar kein Portrait ist. Die an der Wand hängen, ok. Aber deins? Wohl kaum. Ich habe das als reine Provokation bewertet, ebenso wie die anderen Bilder, die ich aus dem Portrait-Thread entfernt habe.
Mir scheint, dass du keine Diskussion möchtest, sondern dass deiner Auffassung gefolgt werden soll, ansonsten stampfst du einfach mal feste mit dem Fuß auf ...
Aber ich vergaĂź, die anderen verstehen es ja nur einfach nicht.
Na wie jetzt? Das musst du nicht mirr sagen, sondern Andreas, der auf seiner Thesse beharrt und die auch nciht eingrenzt. Ich habe nur deinen "Nichtwiderspruch" zu Andreas These als Ausgangsbasis genommen und daraifhin eine Entscheidung getroffen, wass das ist. Aber genau darum gehts: du sagst zu MIR, nö ist kein Porträt, widersprichst aber nicht der Ausgangsthese. Das funktioniert nicht. Selbst hast du bis jetzt keine eigene These aufgestellt. Stattdessn auf "Familienporträts vewiesen, aber auch dieses von mir einhgestellte, dann gelöscht.

Wenn hier jemand provoziert, dann Andreas mit einer komplett unhaltbaren These.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher nimmst du eigentlich deinen Anspruch, dass sich jeder eindeutig und unmissverständlich zu positionieren hat?
Und dann natĂĽrlich noch auf deiner Seite, der Widerspruch zu erzeugen hat?
Meinst du nicht, du stellst dich ein wenig zu hoch?
Komm mal wieder runter. Rechtfertigen muss sich hier niemand dir gegenĂĽber.

Deine Bilder habe ich nicht als "Nichtportrait" aus dem Thread genommen, sondern, weil du sie klar als reine Provokation eingestellt hast, um deine Position hier zu untermauern.
Hat in der Galerie aber dann nichts zu suchen.
Und ja, ich nehme mir als Betreiber des Forums das Recht dazu heraus. Das darfst du nennen, wie du möchtest. Hat nur thematisch mit dem Thema dieses Threads nichts zu tun. Off-Topic!
 
Das ist nicht die Frage! Die Frage isst nachwievor, ob denn nun der Ausgangsthese hier endlich mal widerrsprochen wird, oder nicht.
Doch, wie scorpio es gerade ja auch schreibt: Wenn dein Foto kein Portrait ist, hat es im Portrait-Thread nichts zu suchen und wird deshalb dort gelöscht. Und weil die Moderatoren dort nicht die Auffassung von Andreas teilen müssen, gehen sie nach ihren Maßstäben vor.

In diesem Thread bleibt dein Foto ja offenbar erhalten – weil es hier zur Diskussion beitragen soll. Allerdings verstehe ich nicht, warum du der Auffassung bist, der Ausgangsthese würde nicht widersprochen. Das tue ich doch hier permanent und habe auch schon ein Bild gezeigt und mehrere erwähnt, um meine Gegenposition zur Ausgangsthese zu untermauern. Dass meiner Auffassung nicht jeder folgt und eine andere Auffassung vertritt, finde ich für ein Diskussionsforum völlig angemessen.

Nebenbei: Dass manche hier ganz andere Diskussionen führen, die mit der Ausgangsthese nichts zu tun haben, ist noch einmal ein ganz anderes Ding; aber da entscheidet die Moderation, ob es zu weit weg führt. Ich ignoriere diese Beiträge einfach und sehe mich nicht genötigt, mich in diese anderen Diskusssionen einzumischen.
 
Woher nimmst du eigentlich deinen Anspruch, dass sich jeder eindeutig und unmissverständlich zu positionieren hat?
Und dann natĂĽrlich noch auf deiner Seite, der Widerspruch zu erzeugen hat?
Meinst du nicht, du stellst dich ein wenig zu hoch?
Komm mal wieder runter. Rechtfertigen muss sich hier niemand dir gegenĂĽber.

Deine Bilder habe ich nicht als "Nichtportrait" aus dem Thread genommen, sondern, weil du sie klar als reine Provokation eingestellt hast, um deine Position hier zu untermauern.
Hat in der Galerie aber dann nichts zu suchen.
Und ja, ich nehme mir als Betreiber des Forums das Recht dazu heraus. Das darfst du nennen, wie du möchtest. Hat nur thematisch mit dem Thema dieses Threads nichts zu tun. Off-Topic!
Der Anspruch ergibt sich inhaltlich aus der radikalen Ausgangsthese. Und nochmal: man muss nicht "mir" Recht geben, aber der Ansicht, dass Andreas seine These Quatsch ist, zustimmen. Das sehe ich so. Weil alles andere eben in der Konsequenz zu solchen Bildern wie von mir eingestellt fĂĽhren muss.

Um mich gehts da ĂĽberhauopt nicht! Es geht um inhaltliche Konsequenzen aus dem gesagten, von wem auch immer.

Und wie du hier siehst, sind meine Bilder eben nicht nur Provokation (sie mögen natürlich provokativ wirken, aber das gehört mitunter eben auch zurr Kunst, siehe Street...) sondern wirklich eine inhaltliche Auseinandersetzung mit den hier aufgestellten Thesen. Wenn du dass nicht sehen willst, bzw. einfach selbsstherrlich abtust, dann weiss ich auch nicht. Und das mit einem "dann bis du hier falsch" Zaunspfahlwink zu unterstreichen... Zu Rechten gehören immer auch Pflichten. Derr Herrscher kann nciht willkürlich handeln: insofern musst du das schon inhaltlich begründen, bzw. eben auch deine Grenzen der Portraitfotogrrafie gegenüber der Ausgangsthese definieren und nciht nur meine "abstreiten", zerreden, gegenreden und dass immer nur auf der nervigen Beziehungssebene "du willst nur dass deine These die alleinig richtige ist" abarbeiten.

@tewahipounamu ja, klar gibt es einige die widersprechen, aber bestimmte Leute, die darĂĽber dann entscsheiden, was im Portraitthread zeigbar ist oder nicht, geben keine ganz klare Position ab. Zumindest kann ich das nicht erkennen. Da dass mich ja unmittelbar betrifft, in dem was ich einstelle, muss ich da schon nachfragen.
 
Ein Portrait ist das Abbild eines Menschen, wie weit oder eng gefasst auch immer, so wie ich ihn bei der Aufnahme gesehen und erlebt habe.
Ein Aspekt, der in meinen Augen in dieser Diskussion viel zu kurz kommt, um ein Porträt zu definieren, ist die Absicht des Abgelichteten, nicht die des Fotografen.

In meinen Augen gibt es Porträtfotografen (und Porträtmaler, -zeichner, -autor etc.) nur, weil sich Menschen abbilden lassen möchten. Nicht die Absicht des Fotografen schafft das Porträt, sondern die Absicht des oder der Abgebildeten. Ohne Kunden (nicht zwingend zahlende Kunden) kannst du nicht Porträtfotograf werden so wie man einfach beispielsweise Landschaftsfotograf wird.

Insofern ist für mich dein Bild von Jürgen Holtz ein sehr gutes und ausdrucksstarkes Menschenbild, aber nicht unbedingt ein Porträt bzw. hier haben wir eher eine Grauzone: Wo Menschen öffentlich auftreten, können sie damit rechnen, porträtiert zu werden, also ist vielleicht eine unbewusste Absicht dabei. Aber in der großen Mehrheit der Porträts gibt es in meinen Augen dieses eine Merkmal, das Pflicht ist, damit ein Menschenabbild zum Porträt wird: Der Abgebildete wollte abgebildet werden. Ob das dann besonders gut oder langweilig ist oder der Charakter gut herauskommt etc., ist in meinen Augen zweitrangig.
 
@feuervogel69 Deshalb meine Frage an dich: Hältst du selber dieses Bild für ein Portrait? Nur dann kommt es ja zu einem Widerspruch zwischen deiner Auffassung und der der Moderation. Ich für meinen Teil kann die Entscheidung der Moderation hier vollkommen nachvollziehen – was dich wenig überraschen dürfte, da ich mein eigenes hier gezeigtes Bild, das von manch anderem als Portrait angesehen wird, nicht für ein Portrait halte. (Und nebenbei: Das hat nichts mit der Qualität der Bilder zu tun.)
 
WERBUNG
ZurĂĽck
Oben Unten