Die Frage ist: Vergleichen mit was? Da weiß man nicht, ob die DSLR anderer Hersteller gemeint sind oder ob sich das nur auf Olympus bezieht.
Leider kenne ich die E-500 kaum, so dass ich jetzt nicht spontan sagen kann, was die E-500 denn hat, was die Alpha nicht hat.
Wenn ich mir z.B.
das hier ansehe, dann denke ich, dass es eher Olympus-intern gemeint ist.
Wenn man die Spezifikationen vergleicht, sieht man, dass die E-500 einen etwas höheren Funktionsumfang als die Alpha 100 hat.
Beispiele von Funktionen, die nur die E-500 bietet:
- Spiegelvorauslösung (das kann man Sony nicht verzeihen, dass sie das nicht eingebaut haben - bei der Oly heisst's "Anti Shock")
- MF-Bracketing
- Hotpixel-Mapping durch User
- TIFF-Format (aber nur 24 Bit, braucht eh niemand)
- Presets (zwei Profile; bezüglich dieses Punktes habe ich auf sony.de in den Spezifikationen nichts gefunden, daher habe ich es aufgeführt.)
... aber dann dürfte schon bald Schluss sein. Wenn das mit dem Pop-Up-Blitz (in den Spezifiaktionen unter sony.de steht nur "Benutzerhandbuch" [?]) aber stimmt, dann wäre das der zweite Punkt, den man Sony nicht verzeihen kann.
Was die Oly nicht hat:
- Super SteadyShot (Anti-Shake)
Die Orientierung der Datenanzeige auf dem LCD (quer/hochkant) der Alpha ist auch nützlich.
Den Einschalt-/Autofokus-Sensor unterhalb des Suchers halte ich für Spielerei - ein Feature, was ich sofort deaktivieren würde.
Was die Spezifikationen angeht, ist die Ausstattung der Sony sicherlich als ordentlich zu bezeichnen. Weshalb ich sie trotzdem nicht kaufen würde ist, dass zuviel über den "Error 53" und andere Ärgernisse berichtet wird, die wohl schon KonicaMinolta nicht in den Griff bekommen hat. Bei der Zuverlässigkeit sind zumindest Bedenken angebracht. Was die Kitobjektive angeht, so erhält man bei Olympus wohl bessere. Außerdem ist das Rauschverhalten nicht nennenswert besser als bei der Oly, wobei die kamerainterne Bildaufbereitung der Alpha wegen ihrer Zurückhaltung mich wiederum ansprechen würde.
Wer in die Marke Sony verliebt ist, wird die Kamera wohl kaufen. Wer unbefangen vergleicht und nur die Fakten sprechen lässt, dürfte wohl, wenn er nicht dringend 10 MP oder AntiShake benötigt, eher zur Olympus greifen.
Alles in allem dürfte das Preis-Leistungsverhältnis aber deutlich für die E-500 sprechen (689,- Euro für das DZ-Kit [!]). Wer zu dem Preis der Alpha etwas Besseres will, der wird doch die Pentax K10D nehmen.
Ich glaube, dass es die Alpha nicht verdient, schlecht gemacht zu werden. Der große Brüller ist sie aber auch nicht - leistungsmäßig nicht und preismäßig ebenfalls nicht, eher gutes Mittelmaß.