• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein paar Fragen zur Alpha 100

  • Themenersteller Themenersteller Gast_45355
  • Erstellt am Erstellt am
Das Tolle an der K10D ist, dass sie den Stabi der Sony und eine sehr gute Sensorreinigung in einem vereint.
Ich denke auch, dass sie noch eine Klasse höher als die Alpha und zwei Klassen über der E-400 steht. Eher semi-Profi...
Nun ja, bei der Alpha100 hab ich mich sehr wohl gefühlt, im Laden. Mal schauen, wie es sich bei der K10D entwickelt. Sollte sie mehr Leistung als die beidne Konkurrentinnen bringen, dann ist sie meins
 
Ich höre hier andauernd was von der K10D und wie toll die sein soll. Mal Hand aufs Herz, wer hat die schon in der Hand gehabt, oder auch nur ein Review im Netz gefunden. Hier wird eine Kamera permanent über den grünen Klee gelobt, die es mit einiger Sicherheit nicht mal zum Weihnachtsgeschäft in die Läden schaffen wird.
Mag sein, das es ne tolle Kamera wird, aber wer jetzt oder in den nächsten 2-3 Monaten fotografieren will, wird wohl mehr brauchen, als nur ein paar Feature-Listen.

Backbone
 
Tja, die Alpha 100 ist ja eher für Amateure konzipiert worden. Die K10D denk ich mla, wurde von Pentax für SemiProfis konzipiert. Die Alpha ist ein sehr starkes Produkt, das ich auf jeden Fall der EOS400 oder der Nikn D50 vorziehen würde, trotz beklagter Schwächen im Netz. Ich finde, dass sie ein ausgereiftes Konica Minolta-Modell ist. Tja, ist halt eine Frage des Budgets. Mal schauen, wann die K10D rauskommt. Mir gefällt sie vom Technischen her noch etwas besser als die Alpha...
 
Und ich entscheide mich generell nicht für Autos von denen ich nur die Bilder kenne. Wenn sie da ist kann man drüber reden, bis dahin ist das eher was für den Stammtisch nach dem dritten Herrengedeck.

Backbone
 
Hmm,naja, ich finde es trotzdem gut, dass Pentax die guten Eigenschaften der Olympus UND der Sony in einem vereint. Gute Bilder wird sie sicher liefern. Ist halt nur ne Frage von untergeordneten Eigenschaften...
 
Außerdem will ich eine dauerhaft (ca. 5 Jahre) gute Entscheidung treffen und nicht enttäuscht sein, wenn ich mir jetzt die Alpha 100 kaufe und die K10D dann doch ein Erfolg wird und mich dann ärgere: "Mensch, warum konnte ich nicht noch 1Monat warten?"
Deshalbversuche ich jetzt so viel wiemöglich über die K10D herauszufinden und von den Technischen Daten her ist sie doch besser als eine Alpha 100, das kann man nicht leugnen.
 
Außerdem will ich eine dauerhaft (ca. 5 Jahre) gute Entscheidung treffen und nicht enttäuscht sein, wenn ich mir jetzt die Alpha 100 kaufe und die K10D dann doch ein Erfolg wird und mich dann ärgere: "Mensch, warum konnte ich nicht noch 1Monat warten?"
Deshalbversuche ich jetzt so viel wiemöglich über die K10D herauszufinden und von den Technischen Daten her ist sie doch besser als eine Alpha 100, das kann man nicht leugnen.

Na ja, das ist aber fast wie mit Computern - heute gekauft und morgen alt.
Von Sony soll es ja nächstes Jahr auch eine "Neue" geben... die ist dann vielleicht "noch" besser als die K10D.

Ich kann nur sagen, habe mir selber eine D7D gekauft als klar war das KoMi an Sony verkauft und es eine "Neue" geben wird. Gekauft habe ich sie, weil sie bei mir genial in der Hand liegt und ich die Bedienung super finde - und weil es eine riesige Auswahl an Objektiven (vor allem gebrauchte = teil sehr günstig in der eBucht) gibt. Klar nun gibt es eine Alpha und die ist bestimmt besser und hat noch mehr Pixel und und und - UND? Mir egal, bin immer noch super zufrieden mit meiner D7D :)
 
Das mag wohl sein. Aber ich habe nun halt die Möglichkeit mir eine DSLR zu kaufen, habe mich informiert und habe zwei Modelle in der Auswahl. Die Alpha und die K10D. Tja, dann muss ich warten, bis die K10D erhältlich ist und mich dann weiter informieren.
Ich hoffe doch sehr, dass die Pentax ein Erfolg wird. Da soll Canon doch einmal gezeigt werden, dass nicht nur sie die besten Kameras bauen, sondern dass es auch noch andere Hersteller gibt, die auch günstige Produkte (K100D, E-500, Nikon D50) auf den Markt bringen, dafür aber mit sehr viel Qualität punkten können (Bezug auf EOS400/350, nicht auf Profimodelle...)
 
Hallöle Pater!

Lange musste ja nicht mehr warten auf die K10, vorraussichtlich wird sie letzte Woche november auf den Markt kommen, ab dem 27.11.06

Schau am besten mal unter www.tekade.de.
Der Hr. Schuster ist da am verlässlichsten, weil gute Connections zu Pentax.

Gruß Matthias
 
Das hört sich fein an. Hoffen wir mal, dass sich die Preise noch unter 900? einpendeln werden...für die k10D
 
Hallo Pater,

kann Dich gut verstehen. Du handelst absolut richtig! Mir geht es ähnlich. Suche einen Zweitbody, damit wir zusammen foten gehen können. Dabei geht es vorrangig um Tierfotografie und ausgerechnet für die Bodys, die mir am sympathischsten sind, bekomme ich ums Verrecken - man verzeihe mir den Ausdruck - keine Objektive.
Auch das solltest Du gegebenenfalls bei aller Begeisterung für die genannten Bodys bedenken.
Nikon fällt vollkommen flach. VR ist bei denen rar und bezahlbare Teles sind damit nicht ausgerüstet. Da hilft mir die nette D80 herzlich wenig. Für KM wäre das Tamron 200-500 ein einigermaßen guter Kauf, ist aber nirgends zu bekommen. Ein 300/4 für um die 1000 €, das man mit einem TK verlängern könnte, fehlt. Sigma produziert das hervorragende 100-300/4 nicht mehr für Minolta. Auch nicht für Pentax. Bei der bleibt mir nur das BIGMA und das ist unhandlich und auf Touren durch die Landschaft nicht die erstrebenswerteste Linse. Ob und wann sich das ändert, steht in den Sternen.
Bleibt, und das ist bitter, denn der Body gefällt mir gar nicht, nur Canon mit seiner 400D. Eigentlich habe ich an die 30D gedacht, aber gerade der AF-Servo schlägt sich bei vielen Tests ausgerechnet bei der 400D um einiges besser, einige hundert Euro günstiger ist sie auch noch. Für Tiere ist das ein schlagendes Argument. Die haben ein 300/4 mit IS, es ist scharf, passt zu TKs...
Ich bin wohl ein sehr spezieller Fall, aber ich möchte Dir raten, deine Fotografie-Vorhaben in die Planung miteinzubeziehen und mehr auf die Objektive zu achten, als auf den Body. Vor allem sollten sie erhältlich sein...

Grüße

Peter
 
Naja, ich wollte erstmal mit dem Kit-Objektiv klarkommen. Anschließend dachte ich an günstige Objektive (wie diese hier und hier ein paar Welche kannst du für Pentax empfehlen?) Also es sollte sich am Ende (Body + 1-2 Objektive + Speicherkarte 1GB + Tasche) auf ca. 900-1100€ belaufen...Am besten kann es auch darunter sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
In vielen Tests hat die 400D den besseren Servo? Also ich kenn nur den
von Traumflieger und wer den zu ernst nimmt, dem kann nicht geholfen werden.

Eine 30D hat sicher einen sehr guten Servo AF, auf jeden Fall den viel besseren als was ich bei Komi bisher kenne...
30D oder 400D? Für mich gar keine Frage, eindeutig die 30er.
Was Richtiges oder Spielplatz?

Die K10D sieht auf dem Datenblatt unbestritten sehr gut aus vor allem mit dem angepeilten Preis.
Aber spielt das am Markt eine Rolle? Eher eine sehr untergeordnete.
Bei den Händlern die ich so kenne und das sind nicht wenige, steht bei vielen
von Canon über Nikon und Sony auch mal ne Olympus oder Pentax im Schaufenster. Zu 95% geht der Interessierte allerdings mit einer Canon oder Nikon aus dem Laden.
Die meisten Kunden informieren sich nicht wie die viele hier, die lassen sich vom Fachhändler beraten. Wozu kaufen die denn sonst auch in einem Fachgeschäft? Dieser Händler empfiehlt natürlich das, woran er am meisten verdient oder wovon er sicher ist, dass der Kunde nicht enttäuscht sein kann, denn er soll ja wiederkommen und Objektive kaufen.
Würdet ihr jemanden der Tiere in freier Wildbahn ablichtet eine Pentax oder Olympus verkaufen? Oder eher hoffen dass er wieder kommt und zu seiner Canon ein teures 400 oder 500mm Rohr kauft? Ich als Händler wär für die Canonvariante... denn da gibts numal die Qual der Glaswahl.
Klar tuts eine Pentax, Olympus oder Sony in den meisten Fällen, aber es wird nun mal das gekauft, was der Bauer auch kennt.
Und sorry Pentax wird von vielen als Billigmarke abgetan und da kann der Händler wenig dagen machen.

Wenn ein guter Freund von mir (auch Fotozeugshändler) in den nächsten Wochen wieder mal eine riesen Pyramide mit Ixus 60 zu einem guten, aber nicht übermässig guten Preis, in seinem Laden aufstellt sind die Dinger in 1er Woche weg. Würde daneben dieselbe Kamera mit Pentaxschriftzug aufgetürmt sein und die wär sogar noch 20? günstiger würd die wie Blei liegen bleiben.
Das ist leider die harte Realität!

MFG
 
Das ändert ja nichts daran, dass ich an Pentax bzw. Sony interessiert bin. Klar, die Canon EOS400D bzw. andere Canons haben einen sehr großen Objektivumfang, aber ich bin nicht auf dem Trip.
Canon ist wie ein großes Meer und jedes Jahr gehen wieder ein paar Inseln unter. Penatx, Olympus und Sony haben starke Produkte auf den Markt gebracht, der Großteil der DSLR-Käufer blickt aber nur auf den Ozean und schaut nicht, ob es noch Inseln gibt, wo Qualität vor Mainstream geht.
Ich finde, dass man sich nicht schämen muss vor anderen Fotografen zu sagen, dass man eine Olympus, Pentax oder Sony hat. Denn irgendwann muss auch Canon seinen Platz abgeben und vielleicht wächst dann eine Inseln zu einem ansehnlichen Kontinent...
Ich wollte lediglich einen Kauftipp von euch haben, welche DSLR für 900? mit einem Kitobjektiv und einer Tasche erhältlich ist. Anschließend stehen noch ca. 300? für ein weiteres Objektiv zur Verfügung (je nach dem, welcher Bereich , ob Tele oder WW, für mich interessant ist)
 
Du darfst mich nicht falsch verstehn, ich weiss durchaus das es neben dem Mainstream noch was Anderes gibt. Hab ja nicht umsonst ein recht beachtliches Minoltasortiment. Ich bezweifel allerdings, dass irgendjemand, und da schliess ich Sony und Pentax ein, jemals grossartig was den den Marktverhältnissen rütteln kann. Es ist ja nicht so, dass mit dem Erscheinen einer K10D plötzlich nur noch Pentax verkauft wird.

Was dein Problem angeht: Nimm alle angestrebten Bodys in die Hand und sieh wie dir die Haptik und Bedienung liegt. Sieh dir an was du für Objektive haben möchtest und ob du sie überhaupt für das gewünschte Bajonett bekommst.

Und nur weil dann in einem Monat "eventuell" die K10D zu haben ist, macht eine Alpha immer noch dieselben einwandfreien und bestimmt nicht schlechteren Bilder als die Pentax. Frag dich lieber was dir an der Alpha gegenüber der Pentax fehlen würde.

Irgendwann gegen Februar wird bestimmt eine 40D vorgestellt und eine Alpha 10 wird auch noch erwartet. Diese dürften die Pentax auch wieder in den Schatten stellen. Aber irgendwann muss man sich entscheiden.

MFG
 
Frag dich lieber was dir an der Alpha gegenüber der Pentax fehlen würde.

Da hast du mich gerade wachgerüttelt! Ehrlich gesagt sind die einzigen Dinge, die die K10D für mich mehr als die Alpha attraktiv machen, der Staub-/Feuchtigkeitsschutz, der Ultraschallautofokus, der 22Bit-Wandler und die Preview-Funktion.

Ich finde sie sehr attraktiv, vom Preis könnte nach Weihnachten auch noch was zu schaffen sein. Lieber erstmal im Laden anfassen. Die Alpha hat mir sehr gut gefallen, von der Bedienung her...
 
Staubschutz hat die Alpha ja auch. (zumindest auf dem Papier) Ich vermute derjenige der Pentax wird genauso wie derjenige der Canon 400D und Alpha eher auf dem Papier als sonstwie funktionieren. Ist nicht wirklich wichtig.... Einmal kurz mit der Klisterspritze drüber-gepustet und das Ding ist sauberer, als es diese pseudo rüttler (oly mal ausgenommen) jemals hinbekommen. Wenns ein gröberer Dreck ist, muss man bei allen mit der Nassreinigung ran.

Ein abgedichtetes Gehäuse, wie es die Pentax hat, ist sicher nicht schlecht.
Aber was ein, sorry, Anfänger damit will, weiss ich nicht. Du wirst kaum bei ströhmendem Regen damit arbeiten.
Ausserdem macht ein abgedichteter Body ohne abgedichtete Objektive wenig Sinn....

Ultraschallfokus gibts bei Pentax frühestens ab März und dann auch nur in zwei eher teureren Originalobjektiven die du dir, meiner Vermutung nach, eh nicht kaufen wirst. Ich geh davon aus, dass bis dahin von Sony auch was in diese Richtung zu haben oder zumindest angekündigt ist.

Der 22 Bit A/D Wandler soll die grössere Farbdynamik und Farbtiefe bringen. Wie davon allerdings was übrigbleiben soll, wenn man es schlussendlich als
8 Bit JPG oder 16 Bit Raw abspeichert, ist mir schleierhaft. ;)

Von der Preview Funktion hab ich noch nichts gehört.

Man sieht es ist alles sehr relativ.... und viel Marketingblah.

MFG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten