• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ein kleiner Vergleich zwischen APS-C und KB

Natürlich gibt es sicherlich noch andere Vergleichsmöglichkeiten. Ich habe nun mit diesem Vergleich begonnen. Gerne können wir das erweitern. Nur mit einem 200/2 kann ich nicht dienen :D

Du könntest auch das neue 400er DO II an KB nehmen, ...die Linse willst du doch eh kaufen. ;)
 
Das ist eine gute Idee so teuer ist das dann ja auch nicht.

Oder er holt sich gleich ein 500er und ein 800er und blendet dann ab.
 
Amüsant :) wer braucht eigentlich den 3 millionsten KB<>Crop Vergleich hier?
Was ist denn interessanter?
7D und Rauschen? AF-Problem 70D? Objektive für Hochzeitsfotografie? :lol:

Natürlich gibt es sicherlich noch andere Vergleichsmöglichkeiten. Ich habe nun mit diesem Vergleich begonnen. Gerne können wir das erweitern.
:top:
Das neue 100-400 am Crop gegen ein 150-600 am KB. Da stimmt auch das Geld wieder, zumindest fast.

Wenn man diesen Vergleich nicht gut/interessant findet, muss man dann ihn lächerlich machen?:(

VG
 
Du könntest auch das neue 400er DO II an KB nehmen, ...die Linse willst du doch eh kaufen. ;)
Nein, mittlerweile nicht mehr. Ich treffe mich aber in den nächsten Wochen mit jemandem der eines hat um es mit dem 300er zu vergleichen.
 
Natürlich sind da große Preisunterschiede vorhanden. Aber das macht die ganze Sache doch nicht uninteressanter. Ganz im Gegenteil. Wann sieht man schon einmal einen Vergleich zwischen diesen Objektiven?
 
Ich finde es einfach unverschämt über jemanden herzuziehen der sich bemüht anderen zu helfen.:grumble:
Wem sowas nicht gefällt braucht ja nicht zu gucken und dann auch noch blöd kommentieren...
Ich hätte allerdings ein eindeutigeres Ergebnis bei diesem Test erwartet. Aber das waren ja nur "einfache" Bilder.
Das ein ambitionierter Hobbyfotograf beides braucht war ja hoffentlich nur Ironie, oder?:rolleyes:


Mich würde so ein Vergleich von APS-C zu Mft interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann ich mich schon auf einen hier im Forum eingestellten, kurzen Vergleich freuen? :)
Wenn dabei Aussagefähige Bilder entstehen, dann werde ich die sicherlich ins Forum stellen.

Ich finde es einfach unverschämt über jemanden herzuziehen der sich bemüht anderen zu helfen.:grumble:
Wem sowas nicht gefällt braucht ja nicht zu gucken und dann auch noch blöd kommentieren...
Lass gut sein. Einfach drüberweglesen. Man kann es sowieso nicht allen Recht machen.

Ich hätte allerdings ein eindeutigeres Ergebnis bei diesem Test erwartet.
In wie fern eindeutiger?
 
Hallo Zusammen,
ich habe heute zufällig für mich einen Vergleich gemacht,
rein informativ.

7D Mark 1 vs. 6D
Beide ISO6400, 17-40 F4 L USM
- an der 7D 24 mm
- an der 6D 40 mm
- Blende 4.0
Motiv, mein 70-200 F4 L IS USM.

LR5, RAW importiert, keine Bearbeitung, Einstellungen alle "wie Aufnahme".
 

Anhänge

An Technik wurde die 7DII mit dem 70-200/2,8 IS II und die 5DIII mit dem 300/2,8 IS II genutzt. Also ein Vergleich der eigentlich nicht ganz fair ist. Man könnte auch sagen Zoom gegen Festbrennweite oder UVP 4000€ gegen 9800€.

Ja, der fairere Vergleich wäre eigentlich gewesen das 200/2.0 an der 7D zu verwenden. Das 200er preislich immer noch günstiger als das 300/2.8 und würde aber eine dem 300er äquivalente Blende liefern.

Schöne Grüße, Robert
 
Ja, der fairere Vergleich wäre eigentlich gewesen das 200/2.0 an der 7D zu verwenden. Das 200er preislich immer noch günstiger als das 300/2.8 und würde aber eine dem 300er äquivalente Blende liefern.

Schöne Grüße, Robert

Nein, da bin ich anderer Meinung. Wenn man 2 Sachen (hier 2 verschiedene Sensorgrößen) miteinander vergleichen will, muss man doch so viele Parameter wie möglich gleich lassen.

Was wäre denn, wenn ich dein genanntes 200mm 2.0 am VF gegen eine Crop testen möchte? dann bräuchte ich ein 125mm 1.4...

Die eigentliche Frage ist doch immer: "Ich habe ein Objektiv xy und möchte wissen, welche verschiedenen Bilder am VF ggü. Crop rauskommen"

Ein Test Audi A6 3.0TDI gg. A4 2.0TFSI ist zwar machbar, aber wenig sinnvol. A6 3.0TDI gg. A4 3.0TDI ist doch viel interessanter, um zu sehen, wie der Motor (=Objektiv) in den verschiedenen Autos (=Body) performt.
 
Ich finde die Unterschiede erstaunlich gering.
Mit der "Freistellungsdiskussion" kann ich persönlich nichts anfangen. Ich kenne den Begriff erst seit ich dem Forum beigetreten bin.
Für mich hat das eher mit geschickter Wahl des Aufnahmestandortes im Verhältnis zum Motiv zu tun.
Und nicht mit bestimmten Objektiven und Sensorgrößen, mit denen es angeblich erst klappen soll oder nicht.
Seit 10 Jahren verwende ich Canon-DSLR, und habe alles mögliche ausprobiert.
Und festgestellt, dass manche Objektiv/Kamerakombinationen wie füreinander geschaffen sind und manche eben nicht.
Unabhängig vom Sensorformat.
Und 100%-Ausschnitte selten verwendbar sind, bzw. mit zunehmenden MP gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nicht mit bestimmten Objektiven und Sensorgrößen, mit denen es angeblich erst klappen soll oder nicht.

das mag für dich stimmen weil du nie in solche aufnahmesituationen kommst, aber nehmen wir als beispiel mal die makrofotografie mit einem 50er, 100er und 180er objektiv, was glaubst du mit welchem der hg besser kommt, und das ganze kann man noch auf die spitze treiben mit dem richtigen sensor hinten dran.
 
Noch ein rein informativer Vergleich (100% Ausschnitt JPG OOC) mit 70D und 5DII, beide mit 70-200 L 2.8 II, ISO 100, 70D bei 135mm, 5DII bei 200mm.

VG
Ernst
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten