Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Lautlosigkeit und Schnelligkeit ist sicher in vielen Situationen ein Vorteil von Objektiven mit Ultraschallantrieb, gerade bei Portraitfotografierei brauch ich beides aber sicher nicht.
USM... das ist so eine Sache. Wenn man es nicht hat, denkt man, sowas brauch ich nicht. Allerdings, hat man es erstmal getestet und lernt den leisen unhörbaren schnellen AF lieben, mag man ihn nicht mehr missen.
Habe 2 Pentax User Freunde, als ich denen das 85/1.8 USM mal zum Test gab, behaupteten die zuerst, wie stell ich denn den AF ein... sie dachten es wäre der manuelle Fokus drin. Beide waren natürlich begeistert und die Linse ungern wieder zurück gegeben. Das ist meine Erfahrung mit Pentax, Canon und USM.
Mal ne blöde Frage, kann man auch Bilder ohne Stabi machen![]()
Komisch, ich könnte sofort auf eine KB-Sensor-Pentax umsteigen: Sigma 2.8/24 (für 60 € erstanden), Pentax FA 2.0/35 (210 €), Pentax FA 1.4/50 (180 €) und Tamron 2.8/90 (neu gekauft) – alles KB-Format-Objektive, die auch an meinen beiden APS-Sensor-Pentaxen hervorragend sind. Angeblich soll es noch mehr gute KB-taugliche Pentax-Objektive geben, habe ich irgendwo gelesen.Anspruchsvolle Fotografen sollten beim Systemausbau auch einen zukünftigen Wechsel zum Vollformat bedenken, dafür gibt es derzeit kaum Objektive.
Vielleicht kommst du ja mit einer Canonikon endlich zum Fotografieren.Da ich zeitlich kaum zum Fotografieren kam ...
Sprich bitte für dich und nicht für die Allgemeinheit! Ich komme von der Canon (40D) und USM-Objektiven und kann dir versichern, dass ich den USM sehr gut "missen" kann und mag.
Habe schon mit VW-Käfer Fahrern gesprochen, die auch keine funktionierende Heizung im Winter, Servo-Lenkung, Bremskraftverstärker und mehr als 44 PS vermissten. Jedem das seine....
Gruß
Peter
Ist es denn nicht möglich, zu akzeptieren, dass verschiedenen User verschiedene Prioritäten setzen und dass das, was dir wichtig ist, einem anderen völlig egal sein kann? Muss da gleich in die unterste Schublade gegriffen werden?
Hast du von eggett den Job des Forenkasper übernommen?
Habe schon mit VW-Käfer Fahrern gesprochen, die auch keine funktionierende Heizung im Winter, Servo-Lenkung, Bremskraftverstärker und mehr als 44 PS vermissten. Jedem das seine....
Gruß
Peter
Hmm, ja Berschi
VW Käfer Fahrer sind in der Regel Individualisten. Und es hat was "Besonderes", so ein Käfer (ich denke dabei nur an dieses wundervolle Motorengeräusch, oder die Schuhsohlen)
Ich denke es gibt durchaus Leute, welche nicht immer die absolut neueste Technik, das Schnellste brauchen. Leute welche Ihre Zufriedenheit in kleinen Details finden.
Hauptsache das Auto hat Stil und fährt, und man kann sich damit irgendwie identifizieren........
edit:
So ein Limited ist auch was Besonderes.....
ganz genau
wobei ein Vergleich mit einer Harley mir viel sympathischer erscheint![]()
Hast du von eggett den Job des Forenkasper übernommen? Oder hast du im Canon-Forum gerade Schreibverbot und dadurch Langeweile?
Ist es denn nicht möglich, zu akzeptieren, dass verschiedene User verschiedene Prioritäten setzen und dass das, was dir wichtig ist, einem anderen völlig egal sein kann? Muss da gleich in die unterste Schublade gegriffen werden?
Hmm, ja Berschi
VW Käfer Fahrer sind in der Regel Individualisten. Und es hat was "Besonderes", so ein Käfer (ich denke dabei nur an dieses wundervolle Motorengeräusch, oder die Schuhsohlen).....