• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein Jahr mit der K10D das Ende einer Liebe

  • Themenersteller Themenersteller Gast_58766
  • Erstellt am Erstellt am
Lautlosigkeit und Schnelligkeit ist sicher in vielen Situationen ein Vorteil von Objektiven mit Ultraschallantrieb, gerade bei Portraitfotografierei brauch ich beides aber sicher nicht.
 
Ich kann dem TO nur in einem Punkt recht geben. Und das ist der zu langsame AF. Das war für mich letztendlich der ausschlaggebende Grund zu Nikon zu wechseln. Allerdings sind die K10D oder K20D mit nichten schlechte Cams. Sie liefern hervorragende Bilder, wenn man sie richtig bedienen kann. ;) Für meine Zwecke waren sie halt ungeeignet. Nun mittlerweile finde ich die Anordung und den Zugriff der Tasten bei Nikon besser, aber das ist alles subjektiv und hat sich erst im Laufe der Zeit so bei mir eingestellt. Einzig auf den eingebauten Bildstabi kann ich wirklich verzichten. Ich habe von Natur aus zittrige Hände aber selbst mit den Nikkoren ohne Stabi bekomme ich scharfe Bilder hin. Ist halt eine Frage der Belichtungszeit.

@fotoshooter_de: Also jedem das Seine und wenn Du unzufrieden bist, empfehle ich Dir einen Wechsel. Ich würd´s aber ganz gründlich überlegen, denn damit ist immer ein finanzieller Aufwand verbunden.

Gruß
Marco
 
Für alle, denen der AF zu laut ist:evil:

http://www.ohropax.de/
 
USM... das ist so eine Sache. Wenn man es nicht hat, denkt man, sowas brauch ich nicht. Allerdings, hat man es erstmal getestet und lernt den leisen unhörbaren schnellen AF lieben, mag man ihn nicht mehr missen.

Habe 2 Pentax User Freunde, als ich denen das 85/1.8 USM mal zum Test gab, behaupteten die zuerst, wie stell ich denn den AF ein... sie dachten es wäre der manuelle Fokus drin. Beide waren natürlich begeistert und die Linse ungern wieder zurück gegeben. Das ist meine Erfahrung mit Pentax, Canon und USM.

Sprich bitte für dich und nicht für die Allgemeinheit! Ich komme von der Canon (40D) und USM-Objektiven und kann dir versichern, dass ich den USM sehr gut "missen" kann und mag.

Selbstverständlich kann ich jedem Hersteller irgendein Objektiv der Konkurrenz um die Ohren hauen, das es in dem betreffenden System so nicht gibt. Warum aber einzig ein 85 1.8 als Portraitlinse geeignet sein soll und das FA 77 die alleinige (teure) Alternative, erschließt sich mir nicht. Das ist halt wieder fröhliches Bashing wie so oft.....
 
Hallo Zusammen!

Mal ne blöde Frage, kann man auch Bilder ohne Stabi machen:confused::confused:
und nimmt man für (Studio-)Portraits nicht ein Stativ:confused:

Ich glaube manche Leute lernen erst dann was zu schätzen wenn Sie es nicht mehr haben und bei anderen ist Hopfen und Malz verloren!!!

Und wenn dann das 55 1,4 USM und das keine Ahnung was auf dem MArkt ist und 1000Euro´s kostet gibts natürlich wieder was zu mekern.......

Grüße I.
 
Mal ne blöde Frage, kann man auch Bilder ohne Stabi machen:confused::confused:

Und wozu Life-View und schwenkbare Displays? Wozu überhaupt Displays? Gehen wir doch viele Jahre zurück und fotografieren analog!

Ein wenig (mit Verlaub) übertrieben, oder? :confused:

Stabi seh ich als "Ergänzung" und nette Hilfe. Wer nicht will, kanns ja abdrehen, aber bei dem Aufpreis (im Gegensatz zu stabilisierten Objektiven anderer Hersteller) - die ja eigentlich garned existieren - bei Pentax bin ich froh, dass ein Stabi integriert ist und freu mich darüber.
Eine technische Entwicklung (die einem praktisch "dazugeschenkt" wird) sollte doch nicht als Last empfunden werden. Oder hab ich deinen Beitrag fehlinterpretiert?
 
Anspruchsvolle Fotografen sollten beim Systemausbau auch einen zukünftigen Wechsel zum Vollformat bedenken, dafür gibt es derzeit kaum Objektive.
Komisch, ich könnte sofort auf eine KB-Sensor-Pentax umsteigen: Sigma 2.8/24 (für 60 € erstanden), Pentax FA 2.0/35 (210 €), Pentax FA 1.4/50 (180 €) und Tamron 2.8/90 (neu gekauft) – alles KB-Format-Objektive, die auch an meinen beiden APS-Sensor-Pentaxen hervorragend sind. Angeblich soll es noch mehr gute KB-taugliche Pentax-Objektive geben, habe ich irgendwo gelesen.

Da ich zeitlich kaum zum Fotografieren kam ...
Vielleicht kommst du ja mit einer Canonikon endlich zum Fotografieren. :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sprich bitte für dich und nicht für die Allgemeinheit! Ich komme von der Canon (40D) und USM-Objektiven und kann dir versichern, dass ich den USM sehr gut "missen" kann und mag.

Habe schon mit VW-Käfer Fahrern gesprochen, die auch keine funktionierende Heizung im Winter, Servo-Lenkung, Bremskraftverstärker und mehr als 44 PS vermissten. Jedem das seine.... :lol:

Gruß
Peter
 
Habe schon mit VW-Käfer Fahrern gesprochen, die auch keine funktionierende Heizung im Winter, Servo-Lenkung, Bremskraftverstärker und mehr als 44 PS vermissten. Jedem das seine.... :lol:

Gruß
Peter

Hast du von eggett den Job des Forenkasper übernommen? Oder hast du im Canon-Forum gerade Schreibverbot und dadurch Langeweile?

Ich habe einer Pauschalierung meine ganz persönliche Erfahrung entgegengesetzt. Ohne auch nur mit einer Silbe anzudeuten, dass ich am viel gepriesenen USM irgendetwas auszusetzen hätte oder nicht verstehen könnte, dass es jemandem wichtig ist.

Ist es denn nicht möglich, zu akzeptieren, dass verschiedene User verschiedene Prioritäten setzen und dass das, was dir wichtig ist, einem anderen völlig egal sein kann? Muss da gleich in die unterste Schublade gegriffen werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, es zählt hier immer noch die Liebe zum Fotografieren und oftmals das Motiv mehr als die Qualität. Was hilft mir das beste Foto, wenn nicht das drauf ist, was mir wichtig ist? Ob nun mit einer 2000€ Canon oder einer 900€ Pentax oder wie auch immer... Das Motiv und die Freude am Fotografieren.
Um wem's nicht passt soll sich für den Preis eines Kleinwagens ausrüsten und dann einmal im Jahr einen Kindergeburtstag verwackelt fotografieren - aber er hats mit einer teuren Ausrüstung verbockt!
 
Habe schon mit VW-Käfer Fahrern gesprochen, die auch keine funktionierende Heizung im Winter, Servo-Lenkung, Bremskraftverstärker und mehr als 44 PS vermissten. Jedem das seine.... :lol:

Gruß
Peter

Hmm, ja Berschi

VW Käfer Fahrer sind in der Regel Individualisten. Und es hat was "Besonderes", so ein Käfer (ich denke dabei nur an dieses wundervolle Motorengeräusch, oder die Schuhsohlen :lol:)

Ich denke es gibt durchaus Leute, welche nicht immer die absolut neueste Technik, das Schnellste brauchen. Leute welche Ihre Zufriedenheit in kleinen Details finden.
Hauptsache das Auto hat Stil und fährt, und man kann sich damit irgendwie identifizieren........

edit:
So ein Limited ist auch was Besonderes.....
 
Hmm, ja Berschi

VW Käfer Fahrer sind in der Regel Individualisten. Und es hat was "Besonderes", so ein Käfer (ich denke dabei nur an dieses wundervolle Motorengeräusch, oder die Schuhsohlen :lol:)

Ich denke es gibt durchaus Leute, welche nicht immer die absolut neueste Technik, das Schnellste brauchen. Leute welche Ihre Zufriedenheit in kleinen Details finden.
Hauptsache das Auto hat Stil und fährt, und man kann sich damit irgendwie identifizieren........

edit:
So ein Limited ist auch was Besonderes.....

ganz genau:top:
wobei ein Vergleich mit einer Harley mir viel sympathischer erscheint:rolleyes:
 
Hast du von eggett den Job des Forenkasper übernommen? Oder hast du im Canon-Forum gerade Schreibverbot und dadurch Langeweile?

Witzig, ich hatte exakt den selben spontanen Gedanken. :D

Ist es denn nicht möglich, zu akzeptieren, dass verschiedene User verschiedene Prioritäten setzen und dass das, was dir wichtig ist, einem anderen völlig egal sein kann? Muss da gleich in die unterste Schublade gegriffen werden?

Egozentrierte Überzeugungstäter können nicht anders und einfach andere Sichtweisen und Kriterien zu akzeptieren, von verstehen wollen wir garnicht reden, passt halt so garnicht in das Weltbild eines Egoisten und seinen eigenen Ansprüchen, Maßstäben und Sichtweisen.
 
Hmm, ja Berschi

VW Käfer Fahrer sind in der Regel Individualisten. Und es hat was "Besonderes", so ein Käfer (ich denke dabei nur an dieses wundervolle Motorengeräusch, oder die Schuhsohlen :lol:).....

Nein, ich bin kein Käferliebhaber und - um bei dem unpassenden Autovergleich zu bleiben - ich halte Dinge wie Servolenkung, ABS, Klimaanlage und und und für durchaus sinnvoll und wünschenswert. So würde ich mir z.B. auch kein Auto ohne Zentralverriegelung und elektrische Fensterheber kaufen.

Aber, und das ist meiner Meinung nach der Grund für diese ewig sinnlosen Diskussionen: ich würde mich nicht erblöden, hier zu schreiben: "wer einmal ein Auto mit elektrischen Fensterhebern gefahren hat, wird nie wieder etwas anderes wollen". Und umgekehrt möchte ich mir nicht unwidersprochen anhören: "wer einmal ein Auto mit Parkpilot hatte, wird nie wieder eines ohne wollen" und mich dann als technischen Neandertaler hinstellen lassen.

Und genau das, lieber Berschi, tust du: jeden, der die scheinbaren Vorzüge deiner bevorzugten Kameramarke nicht zu schätzen vorgibt, so hinzustellen, als würde er das Fotografieren mit der Lochkamera verteidigen. Und das ist, sorry, das Niveau eines Kasperletheaters und nicht mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten