• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ein Hallo an alle

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das macht nix.
Die ersten 1000-10000 schlechten Fotos müssen auch mal geschossen werden ;)
 
Das macht nix.
Die ersten 1000-10000 schlechten Fotos müssen auch mal geschossen werden ;)

müssen aber keine 10000 sein, obwohl bei Digital und 5bilder/sec hat man es ja schnell erledigt:lol: (6 Stunden ca, wenn man genug Akkus hat:lol:)

Kleine Tips von mir wären
-ran ans Motiv, blick fürs Detail, nicht die ganze welt auf ein Foto bringen wollen
-Klare Bildaussage überlegen und umsetzen, den betrachter führen
-bei hunden und kleinen kindern ganz wichtig, runter auf Augenhöhe des Models, oder noch tiefer. Nicht von oben herab fotografieren (gilt für alle Tiere, drum Sind Fotos von Elefanten meist recht gut.) Ein guter Fotograf muss sich bei bedarf auch des Bildes wegen in den matsch werfen.
Und was es wert ist, fotografiert zu werden, ist es auch wert, gut fotografiert zu werden (feininger).
immer gut und selbstkritisch Bilder aussortieren, grad bei der Flut an digitalfotos, die automatisch anfallen...
und mutig die Bilder herzeigen und lob und kritik offen aufnehmen, denn manchmal ist man auch zu selbstkritisch...

Dann wird die Lernkurve steil sein, denn Du hast den Ehrgeiz, besser zu werden, und glaubt nicht mit der Kamera alleine bist Du schon Fotograf....

Wird aber bald soweit sein, hab ich keine bedenken bei dem was ich bisher gelesen haben.:top:

Viel Spass!
 
Hallo Steffi,

zeig doch mal ein paar von deinen Bildern. Vielleicht können wir dir ja ein paar Tips geben, oder vielleicht sind sie ja schon voll-doll-toll. :top:

Gruß
Andreas
 
müssen aber keine 10000 sein, obwohl bei Digital und 5bilder/sec hat man es ja schnell erledigt:lol: (6 Stunden ca, wenn man genug Akkus hat:lol:)
Ich komme da auf 10000/5=2000sec. (ca. 34 min). Hast Du die Ladedauer für den Akku oder die Pausen beim Speichern auf der Karte mit eingerechnet ... oder wofür sonst 6 Stunden ?

Gruß Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komme da auf 10000/5=2000sec. (ca. 34 min). Hast Du die Ladedauer für den Akku oder die Pausen beim Speichern auf der Karte mit eingerechnet ... oder wofür sonst 6 Stunden ?

Gruß Uwe

OT
..ausprobiert (Abkühlpause für die glühende Spiegelmechanik zur Halbzeit) und hier im Forum predigen ja alle RAW für die wichtigen Bilder...:lol:
quatsch, wohl irgendwo verrechnet. ...

also wer hat den Messwert, und ist die 5D da schneller, wäre mal ein wichtiger Praxistest und allemal Grund für Systemwechsel!:evil::lol:

Bei uns Filmdinos hat die Lernphase damals demnach (bei Dia) 2000 DM gekostet:eek:

Ot off
 
kann ich die Bilder auch mit Paint verkleinern?
Sehr ihr dann immer noch mit welchen Parametern (nennt man das dann so???) ich sie aufgenommen habe?

Liebe Grüße

Steffi
 
Hallo Steffi erst mal ein herzliches Willkommen.

Dumme Fragen gibt es selten, dumme Antworten viele.


Schau dir mal den jpg Illuminator http://www.jpg-illuminator.de/ an um deine jpg's vielleicht nachzubearbeitem.

Um die Bilder auf die maximalen Forenmaße anzupassen 3600 * 1200 Pixel mit maximal 500 KB bietet sich das Freewareprgramm TOP anm da bleiben die ''exif-Informationen'' erhalten. Wundere dich nicht wenn bei de Brennweite im Forum das 10 fache angezeigt wird, das ist halt so hier :)

http://www.traumflieger.de/desktop/onlinepicture/index.php


p.s. Wenn die Suchfunktion funktioniert, sollte man sie benutzen, so kommen gleich die erste dummen Antworten.
 
Was auch sehr gut funktioniert und gratis ist: IrfanView
Ich mags besonders wegen seiner guten Batch-Funktion und der schnellen Bildbetrachtung. Zum Bearbeiten leider eher ungefähr in der "MS Paint" Liga. ;)
 
Was auch sehr gut funktioniert und gratis ist: IrfanView
Ich mags besonders wegen seiner guten Batch-Funktion und der schnellen Bildbetrachtung. Zum Bearbeiten leider eher ungefähr in der "MS Paint" Liga. ;)
Hallo,
das verwende ich auch.
Aber um Bilder genau auf Forengröße zu bringen ist es eher ungeeignet.
Da muss man mit dem Komprimierungsfaktor so lange ausprobieren bis es passt.
Gegenüber Paint verarbeitete es aber sehr viel Formate und bietet doch einiges mehr an Möglichkeiten.

Die portable Version kann man auch auf dem USB-Stick oder der Kamera-SD-Karte überall mit hinnehmen und mal bei Freunden vor Ort arbeiten.

Gruß
Wolfram
 
Hallo,
das verwende ich auch.
Aber um Bilder genau auf Forengröße zu bringen ist es eher ungeeignet.
Da muss man mit dem Komprimierungsfaktor so lange ausprobieren bis es passt.

Also gerade dafür verwende ich es sehr gerne, da man sowohl die Abmessungen, (siehe Anhang1) sowie auch die maximale Größe einstellen kann (siehe Anhang2).

Das einzige was eher unvorteilhaft funktioniert ist das Nachschärfen beim Verkleinern.
 
Na um den Reigen komplett zu machen.
Auch sehr gut ist xnView (oder als installationslose PortableApp), als Bildbetrachter vielleicht ein klein wenig unkomfortabler als irfanview, aber alles Andere kann es meiner Meinung nach erheblich besser bzw. komfortabler.

Z.B. kann es relativ viel Bildbearbeitung, hat einen sehr guten Dateibrowser sowie weitreichende und komfortable Batchfunktionen über die sich z.B. auch gut die Größe anpassen und nachschärfen lässt.
 
Ich verwende dieses Programm von Traumflieger , einfacher geht das nicht, Skalieren (die Breite reicht), die Schärfe einstellen, Qualität reduzieren (KB eingeben) und die EXIF Daten behalten, durch Hinzufügen die Bilder anwählen und anschließen auf „Alle verarbeiten“ drücken. ;)

Grüße Christian
 
Hallo Steffi!

Du siehst, Irfanview ist ein Muß, zum Bearbeiten taugt es zwar nur eingeschränkt, aber mit den Tasten I und E erhältst Du sämtliche Bildinformationen und Exifs die Du benötigst. Wenn Du alle Informationen über Dein Bild wissen willst installierst Du PhotoMe.

Zurück zu Deiner Frage: Lightroom 4 ist nicht nur für die RAW-Fotografen unentbehrlich, auch Du wirst aus Deinen JPGs noch etliches an Qualität rauskitzeln können. Dazu ist der Preis sensationell. Bis zur Version 3 hat es offiziel 300 € gekostet, die aktuelle und bessere Version findest Du im Internet für 1/3 und weniger des alten Preises. Die 30-tägige Testversion herunterladen und dann kaufen, aber vorher im Internet schlau machen! Aber nicht gleich verzagen, man muß sich schon einige Zeit mit dem Programm beschäftigen. Am Anfang kann man Folgendes machen: beim "Entwickeln" die Automatik verwenden und dann mit den Schiebern korrigieren bis Dir das Bild gefällt.

Gruß ... Josef
 
Zuletzt bearbeitet:
Irfanview als Bildbetrachter kann ich auch nur empfehlen, nutze ihn seit Jahren und komme damit besser zurecht als mit den anderen.

Ich hatte ihn oben nicht erwähnt, da man damit meiner Meinung nach keine Bilder vernünftig bearbeiten (aufhellen, abdunkeln,....) kann, die anderen Aktionen / Batchbearbeitung sind aber sehr gut.


Und zum Skalieren ist bisher für mich TOP vom Traumflieger das beste.
 
Hallo Steffi!

Du siehst, Irfanview ist ein Muß, zum Bearbeiten taugt es zwar nur eingeschränkt, aber mit den Tasten I und E erhältst Du sämtliche Bildinformationen und Exifs die Du benötigst.

Im Faststone habe ich eine Vollbildansicht über den ganzen Monitor und schiebe die Maus nur an den rechten Rand ganz ohne Klick und Tastendruck und sehe alle wesentlichen Bildexif direkt.
Und mit dem Mausrad wechsel ich durch alle Bilder und habe alle Informationen wenn ich über den Infofläche stehen bleibe, wiederrum ohne einen einzigen Klick bis aufs Drehen am Rad.
 
Hallo,

so, ich hab jetzt einfach mal drei Bilder verkleinert, mehr aber auch nicht.
Vielleicht könnt ihr was dazu sagen...
Danke schon mal und ich hoffe es hat geklappt.

Andere Motive kann ich gerne auch zeigen.

Liebe Grüße

Steffi
 
Im Faststone habe ich eine Vollbildansicht über den ganzen Monitor und schiebe die Maus nur an den rechten Rand ganz ohne Klick und Tastendruck und sehe alle wesentlichen Bildexif direkt.
Und mit dem Mausrad wechsel ich durch alle Bilder und habe alle Informationen wenn ich über den Infofläche stehen bleibe, wiederrum ohne einen einzigen Klick bis aufs Drehen am Rad.
Ich hab ihn einmal installiert und er macht auf mich einen recht guten Eindruck. Vor allem dass man beim Bild oben quer durch die Bilder im Ordner scrollen kann gefällt mir. Und bei den RAW kennt er sogar solche Exoten wie die Pentax - PEF.

Gruß .. Josef
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten