• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eignet sich die Eos 1D MarkII N für Portraitaufnahmen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_18782
  • Erstellt am Erstellt am
Markus.Kraus schrieb:
Dynamik-Umfang ist auch nicht unmittelbar abhaengig von der Formatgroesse. Beispiel: Dynamikumfang (laut Testprotokollen von digitalkamera.de) 1DMkII (Faktor 1.3x): 9.3 Blenden; EOS 1DsMkII (FF): 8.8 Blenden.

Das bezweifel ich jetzt aber... Woher hast du die Daten? Kannst du einen Link posten? Meine Quelle hat da ganz andere Ergebnisse, was mich aber auch gewundert hätte.
Dynamik Vergleich

EDIT: Meintest du vielleicht die alte 1D ??? Die schnitt dort erstaunlicherweise mit 9.0 ab
 
Zuletzt bearbeitet:
Kersten Kircher schrieb:
.....

was mich ein wenig immer wieder Stört ist der offensichtlich Neid der aus den Augen Springt, wenn ein Anfänger sich was leisten will was vielleicht nicht seiner "Leistungsklasse" enspricht. Aber so ist eben die Menschheit :D


klasse, da wird man gleich als "neider" abgetan, weil ich nem fahranfänger nicht zu nem porsche rate, weil er mit seinem gti aus der kurve geflogen ist.


mal etwas erfahrung sammeln, angepasstes verhalten an den tag legen und nicht immer die fehler beim gerät zu suchen wäre in meinen augen sinnvoller.


edit: upsa, fast den gleichen vergelich gabs hier ja schon. naja, dann kann der ja nicht so falsch sein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
DrHasen schrieb:
mal etwas erfahrung sammeln, angepasstes verhalten an den tag legen und nicht immer die fehler beim gerät zu suchen wäre in meinen augen sinnvoller.
Meistens liegt der Fehler hinter der Kamera... Daher wäre in erster Linie auch eine Diskussion mit einem "unscharfen" Portraitfotos inkl. Exif-Daten nicht verkehrt.
 
DrHasen schrieb:
edit: upsa, fast den gleichen vergelich gabs hier ja schon. naja, dann kann der ja nicht so falsch sein. ;)

wieso, er hat seine 20er schon verkauft und fragt ob die 1D geeignet sei, ja sie ist es, alles andere steht auf einem anderen Blatt. Und wenn er gewillt ist soviel Geld anzulegen dann soll er ruhig.

Und schaden tuts niemanden, auch in Gefahr bringt er durch falsches anwenden auch niemanden, was Beim Porsche aber der Fall sein kann wenn der Übermut mit dem Fahrer Schlitten fährt :-)
 
derStephan schrieb:
Unter Portraits verstehe ich immer mehr als nur Close-Up's. Ganzkörperaufnahmen sind mit einer 1.6er Crop-Kamera nur mit größerer Distanz zum Objekt und entsprechender geringer Brennweite möglich.

Ich besitze die 10D und habe bei Portraits schon mehr als einmal geflucht, da ich bei 28mm zeitweise mit dem Rücken an der einen Studiowand klebte und das Objekt an der andern Wand. Oftmals schraubte ich in diesem Fall das 10-22 EF-S Objektiv auf die 10D drauf. Aber richtig glücklich war ich mit dieser Lösung auch nicht.
Inzwischen bin ich bei FF gelandet und bin super glücklich. Alles ist bestens (Distanz zum Objekt, Auflösung etc.).

also Bildwinkel hat nichts mit Crop zu tun, wenn du für Portraits 16-35KB benötigst dann ist eindeutig nicht die Kamera das was geändert werden muss sondern der Raum viel zu klein. Bei einer FF änderst du nichts am Bildwinkel sondern nur die Brennweite, man könnte auch sagen das es sich hier um Augenwischerei handelt, sich einreden das FF seine Berechtigung braucht. Ist aber schön das du sie sie dir gönnst :-))
 
derStephan schrieb:
Ok. Ich hatte mich nicht genügend ausgedrückt. Hatte damit in meinem Fall des FF nur an 11 (ab Modell 1Ds) und mehr MP gedacht.

Dennoch halte ich FF definitiv für die bessere Wahl für Portraits.

Na, das klingt doch gleich ganz anders als deine urspruengliche Aussage "Eine pauschale Aussage ist aber dennoch, dass für Portraits eine FF oder 1D grundsätzlich besser geeignet ist.".

Es wird doch. :-)

derStephan schrieb:
Nicht nur in meinem Fall...

Zumindest hast du jetzt ausfuehrlich die Gruende dafuer dargelegt, weshalb du zu dieser Meinung kommst. Das ist (als Information fuer Einsteiger oder potentielle Umsteiger) sogar noch wichtiger als die eigentliche Aussage an sich.

Viele liebe Gruesse,
Markus
 
Kersten Kircher schrieb:
wieso, er hat seine 20er schon verkauft und fragt ob die 1D geeignet sei, ja sie ist es, alles andere steht auf einem anderen Blatt. Und wenn er gewillt ist soviel Geld anzulegen dann soll er ruhig.

Und schaden tuts niemanden, auch in Gefahr bringt er durch falsches anwenden auch niemanden, was Beim Porsche aber der Fall sein kann wenn der Übermut mit dem Fahrer Schlitten fährt :-)

also du würdest ihm eine 1d verkaufen und ihn damit wohl die gleichen fehler begehen lassen, die bei seiner 20d schon zu unscharfen bildern geführt haben.

aha, solche menschen kenne ich ansonsten nur aus dem mediamarkt oder fotodose.

wenn er die 1d schon hat, dann soll er einfach mal nen kopp fotografieren. dann sieht er doch, ob sie geeigneter ist.
 
derStephan schrieb:
Das bezweifel ich jetzt aber... Woher hast du die Daten? Kannst du einen Link posten? Meine Quelle hat da ganz andere Ergebnisse, was mich aber auch gewundert hätte.
Dynamik Vergleich

EDIT: Meintest du vielleicht die alte 1D ??? Die schnitt dort erstaunlicherweise mit 9.0 ab

Nee, ich meinte schon die 1Ds Mark II versus die 1D Mark II. Die Information ist von http://www.digitalkamera.de/DCTau/ (die Information dort ist aber kostenpflichtig). Aehnliche Ergebnisse waren aber auch in einschlaegigen Zeitschriften, wie z.B. der ColorFoto nachzulesen.

Dies ist z.B., was die ColorFoto veroeffentlichte:
Kamera: Objektkontrast ISO 100 / Objektkontrast ISO 400
Nikon D2x: 9,5/8,5 Blenden
1d mark II: 9,5/9,5 Blenden
20D: 8,5/8,5 Blenden
1ds Mark II: 8,5/8,0 Blenden

Demnach hat die 1Ds Mark II soger den geringsten Kontrastumfang aus obiger Liste.

Viele Gruesse,
Markus
 
DrHasen schrieb:
also du würdest ihm eine 1d verkaufen und ihn damit wohl die gleichen fehler begehen lassen, die bei seiner 20d schon zu unscharfen bildern geführt haben.

aha, solche menschen kenne ich ansonsten nur aus dem mediamarkt oder fotodose.

wenn er die 1d schon hat, dann soll er einfach mal nen kopp fotografieren. dann sieht er doch, ob sie geeigneter ist.

nein würde ich nicht sondern fragen was er vor hat und was er bisher gemacht hat, nur er hatte eine eindeutige Frage gestellt die ich eindeutig beantwortet habe :-)) und Bilder zeigt er ja hier nicht, also ist es nicht nötig darüber zu diskutieren was er falsch oder nicht falsch gemacht hat. Aber es kann durchaus sein das in seinem Fall der AF der 20er überfordert ist, nur ob es so ist ist leider nur eine Spekulation. Und so wie es verstanden habe hat er sich nur entschieden nur haben tut er noch keine.
 
@Kersten: Den Raum konnte ich nur schwer vergrößern :D

Benutzt du dein 10-22er noch so viel wie am ersten Tag? Ich benutze es nur noch, wenn mir Platz fehlt. Natürlich wechsel ich nicht den Kamera-Typ zwischen 1.6er Crop und FF, weil ich die gewünschte Raumtiefe nicht habe... Aber ein interessanter Gedanke :D
 
Markus.Kraus schrieb:
Dies ist z.B., was die ColorFoto veroeffentlichte:
Kamera: Objektkontrast ISO 100 / Objektkontrast ISO 400
Nikon D2x: 9,5/8,5 Blenden
1d mark II: 9,5/9,5 Blenden
20D: 8,5/8,5 Blenden
1ds Mark II: 8,5/8,0 Blenden
Gerade für S/W Fans wäre die 1Ds II ja demnach die verkehrteste Wahl...
 
derStephan schrieb:
@Kersten: Den Raum konnte ich nur schwer vergrößern :D

Benutzt du dein 10-22er noch so viel wie am ersten Tag? Ich benutze es nur noch, wenn mir Platz fehlt. Natürlich wechsel ich nicht den Kamera-Typ zwischen 1.6er Crop und FF, weil ich die gewünschte Raumtiefe nicht habe... Aber ein interessanter Gedanke :D

nun ich nutze es nur dann wenn der Platz nicht reicht oder ich es der Perspektive wegen einsetze, gehört wie alle anderen immer noch ins Standartsortiment :-)

Lieder hat man seinerzeit die falschen Angaben für Optiken als Bezeichnung eingeführt denn die Brennweite ist nichtmassgebend sondern der Bildwinkel. Das war meine Grundlage hierfür. FF hat gegenüber Crop nur den Vorteil das man auf Grund der Grösse ein mehr an Pixelgrösse hat, bei gleicher Pixelzahl. Ist man mit 8MP zufrieden dann ist die 1DMKII die Technisch bessere Wahl (Geld mal aussen vorgelassen, genau wie das höhere Gewicht) Leider fehlt eine wirklich gutes 10-12mm WW von Canon und man muss eben auf das EF-S ausweichen wenns sein muss. Aber die 16/17mm an FF sind mitunter ja auch nicht der Renner :-)
 
Hallo Leute.

Da ich eigentlich lieber draussen in der Natur bin um zu fotografieren, sitze ich halt weniger am PC und poste in Foren. Manchmal frag ich mich schon, ob bei manchen Leuten neben dem notwendigen Informationsbedürfnis durch das Forum (das ist klasse) nicht noch andere Beweggründe vorhanden sind, sich derart hier zu produzieren und ob man diese Zeit nicht sinnvoller anlegen könnte (z.B. in sein eigentliches Hobby).

Lasst ihn doch kaufen, was er möchte. Er ist nur sich selbst verantwortlich. Es gibt weiss Gott schlimmeres, als eine hochwertige Kamera zu kaufen. Übrigens: In der Einleitung zur 1 Ds M II steht ausdrücklich drin, dass die Kamera sich ausdrücklich gut für Urlaubsfotos etc. eignet ,-)

Und wenn er eine Frage hat: Es gibt keine dummen Fragen. Meist nur dumme Antworten !!!!

Die Hutschnur geht mir jedoch hoch, wenn ich solche Aussagen lese:

"... angepasstes verhalten an den tag legen ... "

Warum soll er das an den Tag legen ??? Davon haben wir schon genug in D.

Mir fehlt dafür jegliches Verständnis !

Achim

P.S. Ich erspar mir jetzt meine Ausrüstung aufzuschreiben ,-)
 
Kersten Kircher schrieb:
Lieder hat man seinerzeit die falschen Angaben für Optiken als Bezeichnung eingeführt denn die Brennweite ist nichtmassgebend sondern der Bildwinkel.
Richtig.

Kersten Kircher schrieb:
... FF hat gegenüber Crop nur den Vorteil das man auf Grund der Grösse ein mehr an Pixelgrösse hat, bei gleicher Pixelzahl.
Falsch. ;) Noch nie mit FF-Kameras (auch zu analogen Zeiten) gearbeitet? Dann solltest du den Unterschied doch kennen! :D

Grüße,
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten