• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eignet sich die Eos 1D MarkII N für Portraitaufnahmen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_18782
  • Erstellt am Erstellt am
talisker schrieb:
Ne aber mal im Ernst, wenn Du zuviel Geld hast und Dir unbedingt den Ferrari unter den Kameras kaufen willst tue was Du nicht lassen kannst aber wundere Dich dann bitte nicht wenn Du belächelst wirst...

... zumal er (im uebertragenen Sinne), wenn er den Ferrari dann hat, hier erst mal nachfragt wo man den Zuendschuessel reinsteckt.

Mangelnde Erfahrung, mangelnde Grundlagenkenntnisse und mangelndes Talent laesst sich nicht durch ueberdimensionierte Hardware ausgleichen.

Viele Gruesse,
Markus
 
carsten.kl schrieb:
..Meine häfigsten Aufnahmen sind eben Portraitaufnahmen und auch Landschaftsaufnahmen. Aber wieso wird immer gesagt die schnelle Bildfolge ist nur für Sport geeignet. Die kann ich doch auch gut bei Portraitaufnhmen nutzen??? Wenn man sich bewegt vor der Kamera, oder??? Ich hoffe ihr könnt mir nochmal weiterhelfen....


Hallo

ja sie ist geeignet, der AF ist schnell und sitz sehr gut. Für schnelle Bildfolge musst du entweder einen sehr schnelles Blitzsystem haben (sehr teuer) oder mit Dauerlicht arbeiten, dann kannst du die Kamera richtig gut nutzen. Sie ist nicht nur für Sport sehr gut.

@ alle Meckerer :D warum soll er sich nicht eine solche Kamera kaufen? Achja und mit den geschlossenen Augen, das Auge geht schneller zu und wieder auf wie je ein Mensch mit einer Kamera reagieren kann, ist also vollkommener Käse zu sagen "mach halt dann ein Bild wenn sie offen sind" :D
 
Kersten Kircher schrieb:
@ alle Meckerer :D warum soll er sich nicht eine solche Kamera kaufen?

Darum geht's ja gar nicht. Er kann sich die Kamera kaufen die er will.
Seine Fragen sind's, die anecken. Ich weiss auch nicht, was fuer Antworten er erwartet, bzw. was die Motivation fuer seine Fragen sind. "Eignet sich die Eos 1D MarkII N fuer Portraitaufnahmen?". Welche Antwort soll da kommen, ausser einem "ja"? Zumal er, wie er ja schrieb, sich bereits dafuer entschieden hat. Was sollte also eine gegenteilige Antwort fuer einen Wert haben? Wenn die Kamera tatsaechlich nicht fuer Portraitaufnahmen geeignet waere, wuerde er es ja spaetestens dann merken, wenn er sie in den Haenden haelt und es das erste Mal selbst probiert. Oder die Frage, ob die schnelle Serienbildfunktion nur fuer Sportaufnahmen geeignet ist. Es ist ja nicht so als ob die Kamera "erkennen" wuerde dass es sich nicht um Sportaufnahmen handelt und dann die Serienbildfunktion einstellt (oder dass die Kamera dann kaputtgehen wuerde). Wozu man die Serienbildfunktion einsetzt, bleibt doch jedem selbst ueberlassen.

Seine Fragen kann man sich mit ein bisschen Logik und Nachdenken selber beantworten, selbst wenn man keine Ahnung von Fotografie hat.

Seine Fragen lassen auch auf eine gewisse Unvertrautheit mit seinem fotografischen Werkzeug schliessen, und es hat den Anschein, dass er nicht versucht, sein Werkzeug zu beherrschen, sondern es austauscht. IMHO "schraubt" er an der falschen Stelle.

Viele Gruesse,
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
overcast schrieb:
Verwackeln mit leichtem Tele ist ein weiterer Faktor, auch bei 1/125s im Studio. Dagegen ist jedoch keine Kamera geschützt, ausser evtl. mit IS (der bei mir jedoch im HighKey Bereich schlichtweg versagt).

:confused: Also im Studio verwackelt bei auch nichts wenn ich mit 20stel abdrück, da ja der Blitz schnell genug abbrennt! Ich weis ja nicht was und wie Du im Studio fotografierst.

Gruss
Boris
 
bsm schrieb:
:confused: Also im Studio verwackelt bei auch nichts wenn ich mit 20stel abdrück, da ja der Blitz schnell genug abbrennt! Ich weis ja nicht was und wie Du im Studio fotografierst.

Ja, aber nur wenn man so schlau ist und eine Zeit/Blende waehlt, bei der das Umgebungslicht keine Rolle mehr spielt.

Viele Gruesse,
Markus
 
Markus.Kraus schrieb:
Darum geht's ja gar nicht. Er kann sich die Kamera kaufen die er will.
Seine Fragen sind's, die anecken. Ich weiss auch nicht, was fuer Antworten er erwartet, bzw. was die Motivation fuer seine Fragen sind. "Eignet sich die Eos 1D MarkII N fuer Portraitaufnahmen?". Welche Antwort soll da kommen, ausser einem "ja"? Zumal er, wie er ja schrieb, sich bereits dafuer entschieden hat. Was sollte also eine gegenteilige Antwort fuer einen Wert haben? Wenn die Kamera tatsaechlich nicht fuer Portraitaufnahmen geeignet waere, wuerde er es ja spaetestens dann merken, wenn er sie in den Haenden haelt und es das erste Mal selbst probiert. Oder die Frage, ob die schnelle Serienbildfunktion nur fuer Sportaufnahmen geeignet ist. Es ist ja nicht so als ob die Kamera "erkennen" wuerde dass es sich nicht um Sportaufnahmen handelt und dann die Serienbildfunktion einstellt (oder dass die Kamera dann kaputtgehen wuerde). Wozu man die Serienbildfunktion einsetzt, bleibt doch jedem selbst ueberlassen.

Seine Fragen kann man sich mit ein bisschen Logik und Nachdenken selber beantworten, selbst wenn man keine Ahnung von Fotografie hat.

Seine Fragen lassen auch auf eine gewisse Unvertrautheit mit seinem fotografischen Werkzeug schliessen, und es hat den Anschein, dass er nicht versucht, sein Werkzeug zu beherrschen, sondern es austauscht. IMHO "schraubt" er an der falschen Stelle.

Viele Gruesse,
Markus

Hallo Markus

die meisten hier im Forum gestellten Fragen lassen sich durch einfach mal drüber nachdenken und Nachlesen beantworten, hier tummeln sich sehr viele Anfänger die kaum in der Lage sind die Möglichkeiten ihrer Kamera auszuloten und sehr oft an der falschen Stelle verbessern wollen. Ist jetzt nicht böse gemeint :-))

Portrait ist nicht gleich Portrait, bei Stillsitzenden Personen tut es MF aber wenn du mit schnellen Bewegungen arbeiten willst, muss der AF sitzen, das tut der von der 1DMKII auf jeden Fall besser als bei allen anderen Kameras. Die 5D hat defenitiv nicht den besseren AF :-)) und nur kaum besser wie die 20D

was mich ein wenig immer wieder Stört ist der offensichtlich Neid der aus den Augen Springt, wenn ein Anfänger sich was leisten will was vielleicht nicht seiner "Leistungsklasse" enspricht. Aber so ist eben die Menschheit :D
 
Hallo,
Kersten Kircher schrieb:
Portrait ist nicht gleich Portrait, bei Stillsitzenden Personen tut es MF aber wenn du mit schnellen Bewegungen arbeiten willst, muss der AF sitzen, das tut der von der 1DMKII auf jeden Fall besser als bei allen anderen Kameras. Die 5D hat defenitiv nicht den besseren AF :-)) und nur kaum besser wie die 20D
Das ist richtig; nur hat Carsten bisher nicht erwaehnt, ob ihm der AF zu langsam war. Ja, er hat nicht mal gesagt, ob sich seine zu Portraitierenden bewegen (z.B. auf ihn zugelaufen kommen) oder nicht. Er erwaehnte zwar, dass seine Portraitaufnahmen oft unscharf waren, aber das kann ja an allem moeglichen liegen. Ich bleibe dabei; er stellt einfach die falschen Fragen. Oder er fragt in einer Art und Weise, bei der man ihm nicht vernuenftig antworten/helfen kann ("meine Portraits mit der 20D waren unscharf; wird's mit einer 1DMkIIN oder mit einer 5D besser?"). Er gibt einfach zu wenige relevante Informationen, als dass man ihm wirklich helfen koennte. Er ist zwar der subjektiven Meinung, dass ihm einige Antworten wohl echt weitergeholfen haben (auch noch mit drei Ausrufungszeichen), aber das ist IMHO erstens subjektiv, und zweitens verfrueht. Er hat sich zwar offensichtlich fuer eine Kamera entschieden, aber ob diese ihm auch wirklich helfen wird bleibt abzuwarten. Und: seine erste Frage war "EOS 5D oder 1D Mark IIN". Da ihm anscheinend einige Leute weitergeholfen haben, hat er sich nun fuer eine 1D Mark IIN entschieden. Aber ganz sicher ist er seiner Sache offensichtlich nicht; weil jetzt hat er hier einen neuen Thread gestartet mit der Frage "Eignet sich die 1D Mark IIN fuer Portraitaufnahmen". Also wie jetzt? In der ersten Frage (in der er erwaehnt hat, dass er auch Portraitaufnahmen macht und sich zwischen der 1D und der 5D entscheiden soll) wurde ihm anscheinend bei der Entscheidung geholfen, doch jetzt stellt er sie wieder in Frage? Ich sehe nicht, wie ihm da denn nun "geholfen" wurde. Seine Fragen hat er sich offensichtlich selbst beantwortet; und zwar, weil es (aufgrund fehlender Informationen) niemand anders ausser ihm selber beantworten kann.

Vielleicht haben ihm die anderen Poster ja nur geholfen, dass er sich selber die richtigen Fragen stellt. Und vielleicht war es das ja, was ihm geholfen hat.

Kersten Kircher schrieb:
was mich ein wenig immer wieder Stört ist der offensichtlich Neid der aus den Augen Springt, wenn ein Anfänger sich was leisten will was vielleicht nicht seiner "Leistungsklasse" enspricht. Aber so ist eben die Menschheit :D
Stimmt.
Ich kann dir jedoch versichern, dass bei meinen Antworten "Neid" keine Rolle spielt: ich besitze selber sowohl eine 1D MkII als auch eine 5D.

Viele Gruesse,
Markus
 
Das ist doch die verar.... Frage hoch zehn?? Verstehe gar nicht, warum so viele drauf eingehen.. Fragt jemand in einem Auto-Forum, ob man mit einem BMW auch um die Kurven fahren kann?? :mad: :cool:
 
maruyasu schrieb:
Das ist doch die verar.... Frage hoch zehn?? Verstehe gar nicht, warum so viele drauf eingehen.. Fragt jemand in einem Auto-Forum, ob man mit einem BMW auch um die Kurven fahren kann?? :mad: :cool:
oder (um das mal weiterzuspinnen) sagt jemand, dass er beim BMW Probleme hat um die Kurven zu kommen, und dass er jetzt deshalb auf Mercedes umgestiegen ist.

Wie ich jetzt schon mehrfach sagte, er stellt unreflektiert die falschen Fragen oder versucht das Problem an der falschen Stelle zu loesen.

Viele Gruesse,
Markus
 
Markus.Kraus schrieb:
Ja, aber nur wenn man so schlau ist und eine Zeit/Blende waehlt, bei der das Umgebungslicht keine Rolle mehr spielt.

Viele Gruesse,
Markus

Die Zeit ist doch bei Studioblitz, meiner Erfahrung nach völlig schnuppe, selbst mit einem 10.000Watt Stufenlinser kann man allemal nur kleine Akzente setzen, wenn dieser mit einem 500WS Blitzkopf konkurieren muss. Die Blende wird durch den Blitz vorgegeben, bzw. welche Einstellung ich dort wähle.

Mit nem Kompaktblitz sieht das dann gleich anders aus.

Gruss
Boris
 
Markus.Kraus schrieb:
dass er sich selber die richtigen Fragen stellt. Und vielleicht war es das ja, was ihm geholfen hat.


Stimmt.
Ich kann dir jedoch versichern, dass bei meinen Antworten "Neid" keine Rolle spielt: ich besitze selber sowohl eine 1D MkII als auch eine 5D.

Viele Gruesse,
Markus


was soll man sich den Finger wund schreiben, wenn die Antwort so einfach ist, ja es geht :-)))))))

mit dem Neid wollte ich so speziell antworten :-)) nehmen wir es einfach locker, ansonsten ist das ja alles gar nicht auszuhalten ;-)
 
DrHasen schrieb:
ich kauf auch gerne mal eine klasse zu hoch ein und bereuhe es dann später, da ich die mehrkosten nicht wirklich umsetzen kann.

das erzähl mal den vielen Autofahrern die sich eine schnelle Kist kaufen und dann über die Landstrasse zuckeln wie ein Verkehrshinderniss :D :D

aber man kann sie ja verstehen das sie so langsam fahren, sonst würde man ihre Protzkiste ja sehen :p
schnellduckundweg :D
 
Also manche Antworten gehören hier echt ins Kasperletheater!

Wenn jemand ihm helfen will, dann gebt gescheite Antworten oder lasst es einfach! Blödsinnige Antworten und Vergleiche zu Autos sind hier definitiv Fehl am Platz. (Bezogen auf Posting der 3. Seite)

Zum Thema unscharfe Portraitfotos mit der 20D:
Wenn die 20D schon auf den AF (von mir aus auch mit dem Schraubentest) der Objektive getestet wurde und ok ist, dann stell einfach mal ein Portrait mit Exif-Daten zur Diskussion. Nur so kann man dem Problem auf die Spur kommen. Alles andere sind in den Raum gestellte Theorien die zu unendlichen Diskussionen und teilweise auch in die falsche Richtung führen.

Betreffend andere Kamera:
Der Fokus der 1er Modelle ist sicherlich besser, aber so schlecht ist auch der einer 20D nicht. Eine pauschale Aussage ist aber dennoch, dass für Portraits eine FF oder 1D grundsätzlich besser geeignet ist.
 
bsm schrieb:
Die Zeit ist doch bei Studioblitz, meiner Erfahrung nach völlig schnuppe, selbst mit einem 10.000Watt Stufenlinser kann man allemal nur kleine Akzente setzen, wenn dieser mit einem 500WS Blitzkopf konkurieren muss.

Nein. Irgendwann (z.B. bei 2 Sekunden Belichtungszeit) wird das Umgebungslicht sehr wohl bildrelevant.

Viele Gruesse,
Markus
 
Markus.Kraus schrieb:
Unter Portraits verstehe ich immer mehr als nur Close-Up's. Ganzkörperaufnahmen sind mit einer 1.6er Crop-Kamera nur mit größerer Distanz zum Objekt und entsprechender geringer Brennweite möglich.

Ich besitze die 10D und habe bei Portraits schon mehr als einmal geflucht, da ich bei 28mm zeitweise mit dem Rücken an der einen Studiowand klebte und das Objekt an der andern Wand. Oftmals schraubte ich in diesem Fall das 10-22 EF-S Objektiv auf die 10D drauf. Aber richtig glücklich war ich mit dieser Lösung auch nicht.
Inzwischen bin ich bei FF gelandet und bin super glücklich. Alles ist bestens (Distanz zum Objekt, Auflösung etc.).
Nicht zu verachten ist auch die Tatsache, dass FF viel schöner Freistellen kann und auch der Dynamik-Umfang spürbar besser ist.

Stelle ich den direkten Vergleich zwischen Crop 1.6 und FF an, so siegt für Portraits eindeutig die FF Kamera.

Die 1D mit 1.3er Crop ist ein Kompromiss, aber wegen des besseren AF sicherlich eine Überlegung wert. Aber deswegen postete ich bereits am Anfang, dass ich an Carstens Stelle auch eine gebrauchte 1Ds in Erwägung ziehen würde.

Nur für Close-Up Portraits ist es natürlich schwierig zu beurteilen, da einige tausend Euro zwischen den beiden Kamera-Welten stehen.
 
derStephan schrieb:
Unter Portraits verstehe ich immer mehr als nur Close-Up's. Ganzkörperaufnahmen sind mit einer 1.6er Crop-Kamera nur mit größerer Distanz zum Objekt und entsprechender geringer Brennweite möglich.

Ich besitze die 10D und habe bei Portraits schon mehr als einmal geflucht, da ich bei 28mm zeitweise mit dem Rücken an der einen Studiowand klebte und das Objekt an der andern Wand.

Damit relativiert sich deine urspruenglich so absolute Aussage. Du hast im Studio also nicht genug Platz und/oder die passende Brennweite nicht. Also gut.

derStephan schrieb:
Inzwischen bin ich bei FF gelandet und bin super glücklich. Alles ist bestens (Distanz zum Objekt, Auflösung etc.).

Aufloesung ist also abhaengig von der Groesse des Chips? Soso...

derStephan schrieb:
Nicht zu verachten ist auch die Tatsache, dass FF viel schöner Freistellen kann und auch der Dynamik-Umfang spürbar besser ist.

Die Moeglichkeit freizustellen haengt nicht unwesentlich von den verfuegbaren Objektiven ab. Bei "klassischen" Portraits, was gibt's denn da von Canon im Programm? Mal angenommen, ich moechte annaehernd dieselbe Perspektive und denselben Ausschnitt; da kann ich fuer die 20D z.B. das 50/1.4 nehmen, und fuer eine FF-Kamera ein 85/1.8. Bei gleichem Aufnahmeabstand zum Motiv kannst du dir mal ausrechnen, wieweit sich da die Schaerfentiefe unterscheidet.

Dynamik-Umfang ist auch nicht unmittelbar abhaengig von der Formatgroesse. Beispiel: Dynamikumfang (laut Testprotokollen von digitalkamera.de) 1DMkII (Faktor 1.3x): 9.3 Blenden; EOS 1DsMkII (FF): 8.8 Blenden.

Ich stimme dir zu, dass fuer deine Art von Fotos und die dir zur Verfuegung stehenden Ausstattung (Raum, Objektive) das Vollformat Vorteile hat (oder sogar noch eingeschraenkter: die 5D fuer dich, Aufgrund von Aufloesung und Kontrastumfang, besser ist als die 10D). Daraus jedoch abzuleiten, dass FF bei Portraits fuer jeden generell von Vorteil ist, halte ich fuer etwas gewagt.

Viele Gruesse,
Markus
 
Markus.Kraus schrieb:
Aufloesung ist also abhaengig von der Groesse des Chips? Soso...
Ok. Ich hatte mich nicht genügend ausgedrückt. Hatte damit in meinem Fall des FF nur an 11 (ab Modell 1Ds) und mehr MP gedacht.

Dennoch halte ich FF definitiv für die bessere Wahl für Portraits. Nicht nur in meinem Fall...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten