Sicher gibt es in der 100% Ansicht und hochinterpolierten Bildern einen Unterschied (obwohl sie im verlinkten Video eher klein sind), aber die beiden Hauptansichtsarten heutzutage sind eben Monitor und Printansicht des ganzen Bildes. Monitor hat typischerweise (z.B. im Forum oder auf flickr) 1-2MP, Print wird i.d.R. in kompakten Formaten bis A4, manchmal A3 und viel seltener auf A2 gemacht. Über Monitor brauchen wir nicht weiter zu reden, in 2MP sieht alles weitgehend gleich aus, außer DOF und Farben. Aber auch bei Print verschwindet vieles an vermeintlichen Unterschieden.
An Torn: Schon mal einen realen Print- Vergleich in A2 gemacht? Wir haben das hier schon mal gemacht, ich hab ja einen A2 Epson, die Ergebnisse waren - für Pixelpeeper - ernüchternd. Sobald man so weit weggeht, dass man den Print als Ganzes erfassen kann, relativiert sich sehr vieles, was sich im Forum noch als "Welten" liest.
Insofern: Oberhalb von 12MP reduzieren sich die Unterschiede wahrgenommener Bildqualität schnell.... Und selbst weniger als 12 ist davon nur schwer zu unterscheiden.
Vor einer ganzen Weile gab es hier mal einen Fotografen aus dem Profisektor, der meinte, kaum jemand könnte im Print - auch größeren Drucken - eine Kamera von 500 Euro von einer für 10.000 Euro unterscheiden. Das ist griffig und einfach ausgedrückt, und vermutlich wahr. Das ist einige Jahre her, aber auch heute wäre es wohl auf die X-A1 versus - sagen wir mal 800e anzuwenden.
Prints von 80x120cm usw. lassen wir mal raus, aber selbst da hab ich meine Zweifel.