• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eigene Beiträge löschen, warum nicht?

Ich kenne ausreichend Foren wo die Regeln auf einem Konsens zwischen Moderation und Usern beruhen und es einfach keinen Grund gibt sich über permanente Gängelung zu beklagen, weil sie nicht passiert,

Es mag aber auch daran liegen, dass es in anderen Foren gar nicht erst notwendig ist, derartige Themen zu diskutieren.
... weil dort nicht derart bevormundet und versucht wird, den schnöden User foren-/regelkonform umzuerziehen.
Andere Foren werden moderiert, hier wird gemaßregelt.

Und dass lässt den ein oder anderen User rebellisch werden...
das sind die punkte die ganz oben stehen sollten wenn es darum geht, was betreiber und mods miteinander diskutieren! findet eine solche diskussion zwischen betreiber und mods noch lebendig statt? auch noch als entwicklung zu beobachten ist, dass der betreiber und moderatoren kaum noch konstruktiv an den diskussionen im support beteiligt sind. das dieser bereich support genannt wird, kann man in vielen diskussionen nicht mehr nachvollziehen - da kommt so gut wie nichts.:eek:
 
auch noch als entwicklung zu beobachten ist, dass der betreiber und moderatoren kaum noch konstruktiv an den diskussionen im support beteiligt sind.

Wobei sich hier auch manche den Schuh mit dem konstruktiv anziehen sollten. Viele der Postings sind voller Unterstellungen und Anfeindungen, die mir auch bei verletztem Gerechtigkeitsempfinden schon über das normale Maß hinausgehen. Dennoch wird von einigen Moderatoren (und Ex-Moderatoren) engelsgleich versucht zu erklären.

Wäre ich hier Moderator hätte ich an solchen Diskussionen, wo mir jeder Beitrag negativ im Munde verdreht wird, bis er wieder in ein subjektives Weltbild passt, auch keinen besonderen Spaß.

Hier haben sich Moderatoren durchaus konstruktiv zu Wort gemeldet und es fand auch beinahe eine Diskussion statt - nur wenn man das, was nun mal in den Regeln steht und was man mit der Anmeldung erst einmal akzeptiert hat partout nicht annehmen will - auch nicht in einer Kompromißlösung, dann ist eben keine Lösung möglich.

Es ist halt wie in jedem Unternehmen eine Demokratie der Meinungen - nicht der Entscheidungen.

Mir wurden auch schon Beiträge wegen OT kommentarlos gelöscht - waren sie
so wichtig, dass ich deswegen hier großangelegte Verschwörungen wittere? Nöö, wahrscheinlich waren sie im Zusammenhang OT und meine Posts sind nun wirklich nur ein winziger Teil von mir.

Lerne ich hier viel und freue ich mich, dass das ganze kostenfrei möglich ist? Ja, unter anderem auch durch manchmal hitzige Technik-Diskussionen, die ich als technischer "Klutz" nur peripher verstehen kann.

Für mich ist dieses Forum ein wenig wie die Demokratie, in der wir leben - nicht perfekt, aber die beste Form eines solchen Austauschs, die ich kenne. Closed shops mit gegenseitiger Beweihräucherung oder reine Markenforen finde ich dagegen bei weitem nicht so interessant wie dieses Forum.

My 2 €-Cents
 
Ich weiß zwar nicht ob man das verhindern kann, aber wenn man den Startbeitrag löscht wird der ganze Thread gelöscht.

So ist es - und so etwas ist mir - unfreiwillig - auch schon einmal passiert. Darin wohnt ein beträchtliches destruktives Potential und das hängt mit der Baumstruktur zusammen, die Foren halt so eigen ist. Deshalb bringen uns Vergleiche mit Web 2.0 auch nicht so richtig weiter - wenn ich mal daran erinnern darf, dass Themen wie der "digitale Radiergummi" erst seit Web 2.0 wirklich aktuell sind und eben auch aus Fehlern im Umgang mit solchen Strukturen herrühren.

Ich finde Themen wie dieses hier werden sehr schnell mit ideologischem Ballast überladen und zu einer eigenen Klagemauer "User vs. Moderation" aufgebläht ohne dabei zu berücksichtigen, dass andere Foren z.T. anders strukturiert sind, eine andere Zielsetzung, eine andere Größe und eine andere inhaltliche Breite haben.

Je umfangreicher ein Forum strukturiert ist, umso stärker sind auch die damit zusammenhängenden Zwänge, diese Struktur zu steuern, aufrechtzuerhalten - auch mit Mitteln, die mitunter nicht ganz so schmackhaft sind - aber unverzichtbar, wenn Forenmitglieder dazu neigen, jedes Thema an jedem beliebigen Ort diskutieren zu wollen und auch (ob ihrer großen Masse) zu können, bis man ihnen Einhalt gebietet.

Natürlich macht eine restriktive Haltung die Moderation in diesem Zusammenhang nicht immer beliebt und die Reibeflächen erhöhen sich auch, wenn man viel und gern (und nicht immer im richtigen Kontext) postet.

Aber das geschieht nicht aus bösem Willen, nicht als "Spaßbremse" gegenüber dem aktiv postenden User oder gar aus Willkür oder Verfolgungswahn gegenüber Einzelnen - sondern weil es z.T. bessere Orte für manche Diskussionen gibt - wo sie mit mehr Freiheitsgrad und einer größeren Ausführlichkeit führen kann und wo ggf. sogar mehr Sachkompetenz anzutreffen ist als in einer sich eher zufällig zusammengefundenen "Club-Ecke".

Es geht auch darum zu lernen, das Forum in seiner Gesamtheit besser verstehen und besser nutzen zu können. Der moderative Aufwand, diesen Sachverhalt (z.B. in PN) zu vermitteln ist ungleich höher als die leidige OT-Löscherei.

Ich räume aber gern ein, dass sich das Problem der OT-Löschung in letzter Zeit verschärft hat - einerseits, weil viele neue und unerfahrene User zu uns gestoßen sind, die entsprechend "unbedarft" auftreten und das Forum in seiner Gesamtheit noch gar nicht überblicken - und andererseits, weil sich das Verhältnis von schreibenden Forenmitgliedern (ich meine ihre pure Anzahl) und aktiven Moderatoren zu deren Ungunsten entwickelt hat, was auch zu Formalismus, Kurzangebundensein und Durchsetzung "Kraft ihres Status" führen kann, wenn man nicht mehr die Kraft aufbringen kann, mit jedem Betroffenen in jedem Einzelfall ausführlich zu diskutieren.

Es ist nun aber auch ein Problem des "Erhalts der Forenordnung", dass man Editierfunktionen mit möglicherweise schwerwiegenden Auswirkungen auf den Foreninhalt und die Nachvollziehbarkeit von Diskussionen, Abläufen ungern aus der Hand gibt, - zumal hier ja einige ganz offen "ihren Besitz" wieder einfordern, weil sie mit anderen Dingen hier nicht (mehr) zurechtkommen.

Die Regelung in den Nutzungsbedingungen soll Missbrauch solcher Editierfunktionen ausschließen, indem das Verfügungsrecht darüber "Mitgliedern mit besonderer Verantwortung" (Moderatoren) vorbehalten bleibt.

das sind die punkte die ganz oben stehen sollten wenn es darum geht, was betreiber und mods miteinander diskutieren! findet eine solche diskussion zwischen betreiber und mods noch lebendig statt? auch noch als entwicklung zu beobachten ist, dass der betreiber und moderatoren kaum noch konstruktiv an den diskussionen im support beteiligt sind. das dieser bereich support genannt wird, kann man in vielen diskussionen nicht mehr nachvollziehen - da kommt so gut wie nichts.:eek:

Wenn ich mir gegenwärtig auf Seite 1 den Anwesenheitsstatus so anschaue, so sind um 12.20 Uhr nur zwei Moderatoren überhaupt online - und ihr Verantwortungsbereich deckt sich nicht mit dem Support. Und was verstehst Du unter konstruktiver Diskussion? Dass man auf alles, was hier geschrieben wird, eingehen muss? Ich denke mal, da gibt es auch noch eine ganze Reihe anderer Aufgaben für die hier nominell benannten Verantwortlichen - mal ganz davon abgesehen, dass sie auch einer Erwerbstätigkeit nachgehen. ;)

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
zumal hier ja einige ganz offen "ihren Besitz" wieder einfordern, weil sie mit anderen Dingen hier nicht (mehr) zurechtkommen.
Ich dachte, wir diskutieren hier sachlich.
Zunächst einmal wird hier wieder schön unter den Tisch fallen gelassen, dass User (gar nicht mal so selten) auch gegangen werden. Aber auch ohne das ist der wertende Unterton von "nicht zurechtkommen" unangemessen - weil er das Problem wieder primär beim User sucht - und nicht auch bei den Umständen, mit denen der User "nicht zurechtkommt".
Das Wichtigste aber: Von "Besitz" hat keiner derjenigen, die eine Löschung ihrer Beiträge angekündigt haben, geschrieben. Da ging es vielmehr eher darum, dass das Forum (nicht die Community) aus dem Rausekeln nicht noch Profit schlägt.
Wollen wir aber mal gucken, auf welcher Seite der Begriff "Besitz" eher in der Gedankenwelt ankert:

Die Regelung in den Nutzungsbedingungen soll Missbrauch solcher Editierfunktionen ausschließen, indem das Verfügungsrecht darüber "Mitgliedern mit besonderer Verantwortung" (Moderatoren) vorbehalten bleibt.
Dummerweise ist die unmittelbare Verfügungsgewalt ziemlich genau der bestimmende Bestandteil von.. ja? Richtig: Besitz

In manchen Fällen muss man Leute nur lange genug schreiben lassen... :(
 
Aber auch ohne das ist der wertende Unterton von "nicht zurechtkommen" unangemessen - weil er das Problem wieder primär beim User sucht - und nicht auch bei den Umständen, mit denen der User "nicht zurechtkommt".

Wenn etwa 80 % der Forenmitglieder relativ problemlos mit den Verhältnissen hier umgehen können, liegt die Problemlage grundsätzlich nicht bei "dem" User - sondern bei ganz bestimmten Usern, die - aus welchen Gründen auch immer - öfters mit den Nutzungsbedingungen kollidieren.

Ich werte das ja gar nicht - es mag Gründe dafür geben. Ich umschreibe lediglich einen Zustand.

Und Moderatoren sind auch dafür da, ein Gesamtinteresse aller Forenmitglieder an den eingestellten Beiträgen - an ihrem Zusammenhang und ihrer logischen Abfolge - zu verwalten, sie eignen sich doch kein fremdes Eigentum an... und sie enteignen auch niemanden, der sich an die Nutzungsbestimmungen und die Themengebundenheit der Threads hält.

Das Eigentumsrecht ist hier schon deshalb nicht relevant, weil man mit der Veröffentlichung eines Beitrages diesen der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt hat. Eine Rücknahme dieser Entscheidung - ggf nach Monaten oder gar Jahren - lässt ein Gemeineigentum (im größeren Kontext) nicht problemlos wieder in Privateigentum übergehen. Oder andersherum gesprochen: Wenn die Nutzungsbedingungen kein Löschen einmal veröffentlichter Beiträge vorsehen - und das war früher meines Wissens nicht anders als heute - so muss ich halt im Moment der Veröffentlichung entscheiden, was ich publiziere und was nicht - und kann diese Entscheidung nicht in mehreren Stufen nachher revidieren - begründete Ausnahmen mal außen vor gelassen.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Nutzungsbedingungen kein Löschen einmal veröffentlichter Beiträge vorsehen - und das war früher meines Wissens nicht anders als heute - so muss ich halt im Moment der Veröffentlichung entscheiden, was ich publiziere und was nicht - und kann diese Entscheidung nicht in mehreren Stufen nachher revidieren - begründete Ausnahmen mal außen vor gelassen.
oder man löscht eben prinzipiell innerhalb der 30-tage-frist.
 
Das ist seit mehreren Tagen auch mein Gedanke. :(

Haste aber viel zu tun in gewissen Threads :lol:

Ich wollte gestern schon was dazu schreiben, nur so viel hierzu:
Dies ist das einzige Forum, in dem solche Dinge überhaupt so länglich diskutiert werden können. Das ist doch schon mal positiv (oder auch nicht :D ). In den anderen Foren, in denen ich mich regelmäßig rumtreibe, gibt es derlei Diskussionen schlicht nicht oder werden geclosed und niemand regt sich großartig darüber auf. Es ist halt so wie es ist.

Ein Gutteil der hier präsenten Emotionen wird, so vermute ich, alleine durch die Tatsache geschürt, dass es die Möglichkeit zur Äußerung überhaupt gibt.
Offenbar entsteht dabei eine Erwartungshaltung, dass eine Äußerung in die eine oder andere Richtung auch einen Effekt haben sollte - zumindest dem Board gegenüber. Leider gibt es hier fast so viele Meinungen wie Nutzer....

Ich denke dass man sich von einem solchen Standpunkt lösen muss.

@Topic:

Der Boardbetreiber oder die Mods können es niemals allen recht machen.
Eine zeitlich endlose Editfunktion oder gar Löschfunktion kann ebenfalls kontraproduktiv im Sinne des Forums sein wenn dadurch Bezüge fehlen. Ich quote auch nicht jeden Beitrag auf den ich antworte...
In diesem Sinn halte ich eine zeitliche Beschränkung für sinnvoll.
 
Das würde nur dazu führen das die Editsperre nur massiv verkürzt wird.

Wohl nur, wenn das Löschen massenhaften Umfang annehmen würde, wovon man vielleicht nicht grundsätzlich ausgehen muss.

Sehen wir die Dinge doch mal unvoreingenommen: die relativ lange Editierfrist ist auch eine Entlastung für die Moderatoren - je kürzer man so etwas gestaltet - und es geht ja wohl nur forenweit - umso mehr nachträgliche Änderungswünsche landen dann wieder per Meldung beim Forenteam.

Nehmen wir nur mal das Beispiel, man hat ein Tutorial geschrieben und hat noch Änderungen, Ergänzungen, Korrekturen oder zusätzliche Verlinkungen. Oder Bilderverlinkungen haben sich geändert...

Die (eigentlich den Forenmitgliedern sehr entgegenkommende) 30-Tages-Frist ist ja nicht nur als Geschenk oder Entgegenkommen zu werten, sie widerspiegelt ja auch konkrete Verhältnisse im Forum und hat sich vor diesem Hintergrund als Kompromiss bewährt.

oder man löscht eben prinzipiell innerhalb der 30-tage-frist.

Möglich wäre das schon - aber ist es auch immer zielführend? Ich denke mal an solche Geschichten in der Galerie, wo nicht so gut weggekommene Bilder dann gern wieder "zeitnah" entfernt werden - ein Verhalten, das durch die praktische Entwertung alles bereits Geschriebenen nicht nur Befürworter findet (um es mal vorsichtig auszudrücken).

LG Steffen
 
Das Eigentumsrecht ist hier schon deshalb nicht relevant, weil man mit der Veröffentlichung eines Beitrages diesen der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt hat. Eine Rücknahme dieser Entscheidung - ggf nach Monaten oder gar Jahren - lässt ein Gemeineigentum (im größeren Kontext) nicht problemlos wieder in Privateigentum übergehen.



... mir geht es nicht um jeden Schipsel, den jemand irgendwo im Netz fallen lässt; aber angenommen, jemand macht ausführlichere Angaben zu einem Technischen Thema (evt. sogar als Thementhread über mehrere Postings aufgeteilt - gibt es hier ja) - dann besteht daran dennoch sein geistiges Eigentum, die besondere Wertschöpfung muss nicht extra nachgewiesen werden.
Er kann es dann z.B. wortwörtlich selber in einem Buch publizieren (seine eigenen Beiträge also selber zusammenkopieren), dann könnte sich niemand darauf berufen "stand doch schon im Netz" und es selber auch noch (gewinnbringend oder nicht) weiter verarbeiten.

Es kann auch nicht jemand den Namen des Autors im Forum stehen lassen und gleichzeitig den Inhalt durch Lösungen verändern, so dass der Autor sagt "da erkenne ich mich jetzt nicht mehr wieder" (was ja durch Moderatorenlöschungen im Zuge von Bereinigungen nach 30 Tagen durchaus möglich wäre).

In beiden Fällen liegt das Urheberrecht weiterhin beim Autor - beim Text genauso wie bei Bildern (denn auch diese können je nach Ausgangsqualität und Schutzmaßnahmen aus dem Netz kopiert und weiterverwendet werden - eine Internetpublikation erklärt damit die Bilder nicht automatisch zu Freiwild, hat der Fotograf eine RAW-Datei, wird es eng für den Nutznießer) - diese Fälle sind ja bekannt.

Das Thema Internettexte ist nur relativ neu und hatten wir im Bereich Belletristik ja "gerade" schon mit ziemlichen Wirbel (Motto "Copy-und-Paste-Schnipseln als neue Literaturgattung"); diese Idee der "Allgemeinheit" ist eine Utopie von Internetaktivisten ähnlich dem Esperanto (beides teile ich nicht), am ehesten wird das noch in wikipedia umgesetzt, da gibt es aber auch klare Regeln und die Autorenschaft bleibt gut erkennbar durch den Editierverlauf.

M. Lindner
 
... Eine zeitlich endlose Editfunktion oder gar Löschfunktion kann ebenfalls kontraproduktiv im Sinne des Forums sein wenn dadurch Bezüge fehlen. ...

Ich finde, dies ist ein absolut stichhaltiger Einwand. Z.B. in diesem Faden https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=826203 hat jemand einen ganzen (scheinbar negativen) Post gelöscht, was einige der nachfolgenden Posts (fast) völlig ohne Zusammenhang dastehen lässt. Dies war jetzt nur ein ganz frisches Beispiel (und ich will damit keinem speziell "ans Bein pinkeln"). Weiter oben werden z.B. auch "schlecht angekommene" Fotos in der Galerie, die dann nachträglich gelöscht werden, erwähnt.

Deshalb wuerde ich sogar fuer eine deutlich verkuerzte Editier-/Löschfrist plädieren, nämlich nur solange noch kein anderer geantwortet hat!
 
Oder Bilderverlinkungen haben sich geändert...

Die (eigentlich den Forenmitgliedern sehr entgegenkommende) 30-Tages-Frist ist ja nicht nur als Geschenk oder Entgegenkommen zu werten, sie widerspiegelt ja auch konkrete Verhältnisse im Forum und hat sich vor diesem Hintergrund als Kompromiss bewährt.
LG Steffen

nur mein Server hat sich geändert, den Moderatoren möchte ich nicht zumuten alle alten Bildverlinkungen zu ändern, ich selber würde ja gerne, kann aber nicht, muss also hinnehmen das ältere Beiträge von mir ohne verlinkte Bilder erscheinen

Es könnte also Gründe geben mehr als 30 Tage zu editieren, aber so mit 30 Tage ist auch besser als nix ;)
 
nur mein Server hat sich geändert, den Moderatoren möchte ich nicht zumuten alle alten Bildverlinkungen zu ändern, ich selber würde ja gerne, kann aber nicht, muss also hinnehmen das ältere Beiträge von mir ohne verlinkte Bilder erscheinen

In der Tat ein guter Einwand. Wenn man jedoch seine Bilder ins System hochlädt, passiert das jedenfalls nicht.

Max

Edit: Uups, habe mich gerade verschrieben. Gott sei Dank konnte ich editieren konnte bevor ein anderer geantwortet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Tat ein guter Einwand. Wenn man jedoch seine Bilder ins System hochlädt, passiert das jedenfalls nicht.
Max

ich lade ja auch hoch, nur manchmal ist es einfacher (wenn man in mehr Foren ist) den kompletten Beitrag incl. IMG Tags zu kopieren als überall die Bilder hochzuladen ;)
 
Das würde nur dazu führen das die Editsperre nur massiv verkürzt wird.
Das wäre ein deutliches Zeichen. Dann würden wohl die User, die jetzt noch auf ein Einsehen hoffen, endlich ihre Konsequenzen ziehen.
Nein, nicht durch Weggang. Einfach durch Beschränkung auf banale Kurzantworten. *schulterzuck*

Wohl nur, wenn das Löschen massenhaften Umfang annehmen würde, wovon man vielleicht nicht grundsätzlich ausgehen muss.
Sehen wir die Dinge doch mal unvoreingenommen: die relativ lange Editierfrist ist auch eine Entlastung für die Moderatoren - je kürzer man so etwas gestaltet - und es geht ja wohl nur forenweit - umso mehr nachträgliche Änderungswünsche landen dann wieder per Meldung beim Forenteam.
Wenn Du selbst zum Schluss kommst, dass man massenhafte Löschungen wohl nicht befürchten muss und eine längere Frist auch eher hilfreich für die Moderatoren als ein "Geschenk an die User ist" - warum lässt man sie dann nicht einfach weg und erspart sich die Diskussion und Probleme der gegenwärtigen Lösung?
Aber ich gebe zu, die Frage ist eher rhetorischer Natur - weil sie uns zum Anfang zurückführt, ohne dass die aufgezeigten Widersprüchlichkeiten aufgeklärt wären. Wenn der Betreiber das so möchte, bitteschön, und wenn (einige wenige) Mods es drauf anlegen, dass User gehen (oder gegangen werden).. dann sind wohl irgendwann die noch verbliebenen 3.000 EUR Rücklage dadurch weg, dass irgendein User die Löschung einklagt. Muss doch jeder selbst wissen. :(
 
Es kann auch nicht jemand den Namen des Autors im Forum stehen lassen und gleichzeitig den Inhalt durch Lösungen verändern, so dass der Autor sagt "da erkenne ich mich jetzt nicht mehr wieder" (was ja durch Moderatorenlöschungen im Zuge von Bereinigungen nach 30 Tagen durchaus möglich wäre).

M. Lindner

Wenn Beiträge die Schöpfungshöhe von Tutorials haben, halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass sie (z.B. durch OT-Bereinigung) nachträglich Schaden nehmen. Zum einen, weil OT-Reinigung meist zeitnäher erledigt wird und weil man einen wertigen Beitrag dann wohl eher ausgliedern würde, wenn er nicht zum Thema gehört.

Ich plädiere ja ausdrücklich dafür, Beiträge mit Nachschlagecharakter in Zusammenarbeit mit der Moderation auch an die Stellen im Forum zu kopieren und entsprechend zu verlinken, wo man solche wertigen Beiträge auch suchen würde. Dieser organisatorische Aspekt der Teamarbeit kommt mir (nach eigenem Empfinden) viel zu kurz - und die Einbindung an prominenter Stelle wäre auch gut für das Selbstwertgefühl der postenden Autoren.

nur mein Server hat sich geändert, den Moderatoren möchte ich nicht zumuten alle alten Bildverlinkungen zu ändern, ich selber würde ja gerne, kann aber nicht, muss also hinnehmen das ältere Beiträge von mir ohne verlinkte Bilder erscheinen

In solchen Fällen habe ich zu meiner Moderatorenzeit manchen Forenmitgliedern helfen können durch folgendes Verfahren:
sie hängen die neuen Bilderverlinkungen hinten im Thread an - ggf. mit einem Hinweis, in welche Post-Nr. die neuen Verlinkungen eingefügt werden müssen - schicken mir anschließend eine Liste der zu reparierenden Threads und man kann dann nachträglich ohne allzu viel Aufwand die neuen Links rüberkopieren oder die neuen Posts mit den korrekten Verlinkungen mit denen an alter Stelle zusammenfügen (wobei man die alten Links selbstverständlich entfernen muss).

So schlimm ist das auch wieder nicht und ich habe so etwas lieber gemacht als Verwarnungen auszusprechen. Zumindest haben die Thread-Autoren und die Leser was davon und der Moderator ist auch zufrieden, wenn wieder Ordnung herrscht und Threads lesbar bleiben.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
In solchen Fällen habe ich zu meiner Moderatorenzeit manchen Forenmitgliedern helfen können durch folgendes Verfahren:
sie hängen die neuen Bilderverlinkungen hinten im Thread an - ggf. mit einem Hinweis, in welche Post-Nr. die neuen Verlinkungen eingefügt werden müssen - schicken mir anschließend eine Liste der zu reparierenden Threads und man kann dann nachträglich ohne allzu viel Aufwand die neuen Links rüberkopieren oder die neuen Posts mit den korrekten Verlinkungen mit denen an alter Stelle zusammenfügen (wobei man die alten Links selbstverständlich entfernen muss).

So schlimm ist das auch wieder nicht und ich habe so etwas lieber gemacht als Verwarnungen auszusprechen. Zumindest haben die Thread-Autoren und die Leser was davon und der Moderator ist auch zufrieden, wenn wieder Ordnung herrscht und Threads lesbar bleiben.
:top:
 
In solchen Fällen habe ich zu meiner Moderatorenzeit manchen Forenmitgliedern helfen können durch folgendes Verfahren:
sie hängen die neuen Bilderverlinkungen hinten im Thread an - ggf. mit einem Hinweis, in welche Post-Nr. die neuen Verlinkungen eingefügt werden müssen - schicken mir anschließend eine Liste der zu reparierenden Threads und man kann dann nachträglich ohne allzu viel Aufwand .........
LG Steffen

das mag im Normalfall gehen, wir wissen ich bin nicht normal :lol: (Beitragszahl)
 
Wenn Beiträge die Schöpfungshöhe von Tutorials haben, halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass sie (z.B. durch OT-Bereinigung) nachträglich Schaden nehmen.
Da habe ich leider andere Erfahrungen. :(

In solchen Fällen habe ich zu meiner Moderatorenzeit manchen Forenmitgliedern helfen können durch folgendes Verfahren:
Danke dafür. Dass das leider nicht alle Moderatoren so handhaben, sorgt dann für den Frust, der Leute einsilbig werden oder gehen lässt - auch unter "Mitnahme" ihrer Beiträge. :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten