Niemand verbietet dir, den Eiffelturm zu fotografieren, nur veröffentlichen ist verboten. Das ist aber französisches Recht. In Deutschland gibt es die Panoramafreiheit uA aus den Gründen, die du auch angeführt hast.
Ich würde das ja vielleicht bis zu einem gewissen Grad einsehen - die Leute vom Eiffelturm scheinen ja auch insofern "vernünftig" zu sein, als sie die Veröffentlichung auf rein privaten Homepages erlauben. Trotzdem, es gibt sicher auch Fälle, wo ein derartiges "armes Schwein" von wem auch immer mit Abmahnungen etc. überzogen wird. Diskussionswürdig fände ich lediglich, wenn jemand dieses "Kunstwerk" als Postkarte verkaufen will oder damit irgendwelche Werbung macht. Ich finde es aber prinzipiell nicht gut, wenn mir jemand in "freier Natur" irgendwelche Fotografiebeschränkungen auferlegen will. Nicht mal das Militär in zivilisierten Ländern macht da noch groß Aufhebens (siehe Flugschauen etc.), dafür geht das jetzt los - Eiffelturm, Atomium und die ganze Liste.
Es stellt sich doch aber eigentlich die Frage, wieso man das Recht haben soll, ein Kunstwerk, das im Freien steht zu fotografieren und zu veröffentlichen. Aber umgekehrt ist es verboten, Fotos, die im freien Internet zu sehen sind, zu veröffentlichen. Warum hat der Künstler sozusagen im Internet mehr Rechte als draußen?
Ganz einfach deshalb, weil im Internet ein Foto klar dem Schaffenden zuzuordnen ist. Dagegen kann ich den Eiffelturm nicht mehr fotografieren, nur weil ein anderer sich da dran zu schaffen gemacht hat. Das ist jetzt keine juristische Argumentation (die hat ein Kollege weiter oben ja ausführlich behandelt), sondern eine rein moralische. Wieso muß ich mir also z.B. den "beleuchteten Eiffelturm" aufzwingen lassen samt dem Fotografierverbot? Im Internet dagegen muß ich ja nichts abkopieren, was andere angefertigt haben. Wenn ich dagegen das Atomium für meine private Homepage selbst fotografiere, muß ich mit einer Abmahnung rechnen. Und ja, wenn es nur um die paar wenigen genannten Gebäude etc. ginge, könnte man ja grade noch damit leben - der Trend geht aber eindeutig zu einem sehr unerfreulichen Leben hin - z.B. daß auch Gentechnikfirmen inzwischen schon lebende Wesen (Pflanzen, Tiere) patentieren. Wo führt das alles hin? Ich jedenfalls halte das für puren Irrsinn.