• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eifersucht bei Modellshootings?

Besteht eine (zumindest längere) Beziehung nicht aus Kompromissen? Wenn meine Freundin an mir etwas auszusetzen hat, versuche ich es zu ändern und umgekehrt sollte dasselbe gelten. Im Idealfall gibt es natürlich nichts elementares auszusetzen ;) Aber wenn jeder nur auf seiner Position und seinen Gewohnheiten beharrt, kann das doch nichts geben. Entweder einer steckt immer zurück, bis er/sie keine Lust mehr hat und weg geht um sich zu entfalten oder merkt irgendwann, wie angenehm es bei Fremden sein kann, die auf einen eingehen und zu Kompromissen bereit sind. Vielleicht merkt der "dominantere" auch mal, dass es schön sein kann eine/n Mann/Frau zu finden, die auch mal meckert und Widerworte gibt und eine eigene Perönlichkeit hat, anstelle zu Allem immer nur "ja, klar, gerne" zu sagen.

Ich habe mich gefragt, ob es mich stören würde, würde mein Freundin andere Männer Fotografieren. Und wer fotografiert für's Hobby schon hässliche Menschen? ;) JA, es würde mich stören. Und ich verstehe auch, dass es sie oder andere Frauen stören würde, wenn die Männer aus Vergnügen nackte Frauen fotografieren. Mir selbst liegt nichts daran nackte Menschen zu fotografieren ;)

Beruflich ist das Ganze dann wieder okay, denke ich, denn das weiß man als Partner ja vorher ;) Man bekommt Geld dafür, muss das machen, damit Essen auf den Tisch kommt, etc. Aber wer zum Vergnügen nackte Menschen Fotografiert braucht sich meiner Meinung nach nicht über unverständnis des Partners zu wundern. Wenn es für beide okay ist, umso besser, aber will ich das der Mensch, den ich liebe, während ich meinem Hobby nachgehe sich Sorgen macht? Ich will, dass es ihr gut geht, und wenn ich dafür etwas zurückstecken muss, so what?! Sie macht das gleiche für mich. Und wenn meine Hobby sooo elementar wichtig für mich ist, dass es garnicht geht, dann sucht man sich nen Partner dem das passt. man kann nicht alles haben ;)

Dito Motorradfahren: Warum nicht nen alten Porsche/Lotus etc. kaufen, ist fast genauso gefährlich, fast genauso schnell und dafür, dass der/die liebste sich keine Sorgen mehr macht ein kleiner Preis ;)

Wenn der Partner alles akzeptiert und gut findet, super! Wenn der Partner nur denkt "mach was du willst, aber bitte bleib bei mir", sollte man sich Sorgen machen ;) Wenn der Partner es nicht will und ganz klar sagt, dann sollte man sich überlegen, was einem wichtiger ist.
Würde meine Freundin Fotografie für Teufelswerk erklären und allen Autofahrern ob der Umweltverschmutzung den Tod wünschen würde mich mir auch eine andere suchen ;)
 
...So, wie der notorische Fremdgänger (der ja hier vermutet wird) irgendwann in einer solchen Show landet, tut es derjenige, der einfach nur fotografiert und einen Partner findet, der dafür Verständnis hat, nicht. So wie der Eifersüchtige, der wirklich Grund dafür hatte und trotzdem die Grenzen des eigenen Handlungsspielraumes nicht überschreitet, einen Partner findet, der ihm keinen Grund für Eifersucht gibt, wird der Grundlos Eifersüchtige oder gar Fordernd-Erpresserische sich jeden potentiellen Partner vergraulen und auch in so einer Show landen.
Im Endeffekt treffen dann also notorische Fremdgänger auf notorisches Misstrauen - ein prima Stoff für bildungsferne Quoten...

...ein Genuss, das zu lesen, pointiert auf den Punkt gebracht :top:

vg, Moadib
 
Das Problem ist doch, dass Eifersucht - und jede andere Form von Projektion - automatisch eine selektive Wahrnehmung beinhalten muss, weil der Betroffene sonst unweigerlich über die Irrationalität seines Verhaltens stolpern und diese a) ändern oder b) auf vermutlich verletzende Ursachen in der eigenen Geschichte stoßen würde. Die Diskussion um Eifersucht ist damit also mit direkt Betroffenen müßig.
 
@Kiloampere: letztendlich argumentierst Du unlogisch,weil Du nur Wertigkeiten hin und her schiebst, so wie sie Dir gerade passen. Gerade Deine letzten Sätze konterkarrieren das vorher gesagte.

Ist ja keine große Sache, aufs Aktfotografieren zu verzichten, wenn einem eh nix dran liegt. Wie sich das für einen anfühlt, dem sehr viel daran liegt, kannst Du Dir dann eben in Deinen letzten Sätzen selber nachlesen, bei Dingen eben, die DIR sehr wichtig sind.

Und nochmal zur Erinnerung: es geht dem TE ja gar nicht um Akt, sondern Portraitfotografie

Nach wie vor findet hier der Versuch statt, (künstlich) Wertelinien zu ziehen, wo keine sind (Tätigkeit X ist OK, Tätigkeit Y nicht)

Jede Forderung des einen Partners steht eine entprechende Fordung des anderen Partners gegenüber. Der Aussage "aktzeptiere mein Hobby, sonst..." geht ja eine Forderung "hör mit Deinem Hobby auf, sonst..." voraus.

vg, Moadib
 
Das Problem ist doch, dass Eifersucht - und jede andere Form von Projektion - automatisch eine selektive Wahrnehmung beinhalten muss, weil der Betroffene sonst unweigerlich über die Irrationalität seines Verhaltens stolpern und diese a) ändern oder b) auf vermutlich verletzende Ursachen in der eigenen Geschichte stoßen würde. Die Diskussion um Eifersucht ist damit also mit direkt Betroffenen müßig.

wohl wahr - gilt aber letztendlich für uns alle. Selektiv wahrnehmen tun wir alle und Dissonanzreduktion (mit der damit einhergehenden Irrationalität) ist ein Merkmal, die uns Menschen leider auszeichnet.

Man kann das hier sehr schön an der Diskussion sehen (wie generell in so einem Forum wie diesem hier). Betroffen sind eben nicht nur die Eifersüchtigen, sondern auch diejenigen, die mit Eifersüchtigen zusammen leben/lebten.

vg, Moadib
 
Besteht eine (zumindest längere) Beziehung nicht aus Kompromissen?
Jein, kommt natürlich darauf an, um was es geht. Wenn die Dame es eben nicht mag, wenn du besoffen aus der Kneipe kommst und sie dann mitten in der Nacht durch deine Unachtsamkeit weckst, dann ist das ein Kompromiss, den wohl jeder eingehen würde.
Wenn meine Freundin an mir etwas auszusetzen hat, versuche ich es zu ändern und umgekehrt sollte dasselbe gelten.
Wie fühlst du dich dann, wenn es z. B. darum geht, dass ihr dein Hobby nicht gefällt und du es dann aufgibst? Das ist bestimmt kein schönes Gefühl und förderlich für die Beziehung ist es sicher nicht.
Im Idealfall gibt es natürlich nichts elementares auszusetzen ;)
Es kommt immer darauf an. Gibt es nichts auszusetzen, weil vieles einfach stillschweigend ertragen wird oder aber weil wir in uns ruhen und den anderen so sein lassen, wie er ist?
Aber wenn jeder nur auf seiner Position und seinen Gewohnheiten beharrt, kann das doch nichts geben. Entweder einer steckt immer zurück, bis er/sie keine Lust mehr hat und weg geht um sich zu entfalten oder merkt irgendwann, wie angenehm es bei Fremden sein kann, die auf einen eingehen und zu Kompromissen bereit sind. Vielleicht merkt der "dominantere" auch mal, dass es schön sein kann eine/n Mann/Frau zu finden, die auch mal meckert und Widerworte gibt und eine eigene Perönlichkeit hat, anstelle zu Allem immer nur "ja, klar, gerne" zu sagen.
Wenn wir über so seltsame Gewohnheiten wie popeln in der Öffentlichkeit oder furzen am Tisch reden, klar, da bin ich deiner Meinung. Wenn es aber um Hobbys, Ansichten usw. geht, dann nicht. Warum wird eigentlich immer wieder davon ausgegangen, dass gefälligst derjenige sich zu ändern hat, dessen Gewohnheiten ich nicht ertragen kann? Warum fängt man nicht erst mal an, vor seiner eigenen Türe zu kehren und zu schauen, ob da nicht eher etwas bei sich selbst aus den Fugen geraten ist? (Ich kann es euch sagen: So rum ist es einfacher, denn Selbstreflektion ist anstrengend und verdammt schmerzhaft!)

Ich habe mich gefragt, ob es mich stören würde, würde mein Freundin andere Männer Fotografieren. Und wer fotografiert für's Hobby schon hässliche Menschen? ;) JA, es würde mich stören. Und ich verstehe auch, dass es sie oder andere Frauen stören würde, wenn die Männer aus Vergnügen nackte Frauen fotografieren. Mir selbst liegt nichts daran nackte Menschen zu fotografieren ;)
Mich würde es nicht stören. Auch wenn sie dann mit den Männern danach in die Kiste springen würde, wäre es für mich ok. Wenn es mir nicht passt, beende ich die Beziehung, wenn ich kein Problem damit habe, umso besser. Dein Partner gehört nicht dir, er kann tun und lassen, was ihm beliebt, solange er dich nicht in deinen Grundrechten einschränkt. DU musst nur für DICH sehen, was du tolerieren kannst und dann eine Entscheidung treffen. Viele können das nicht, weil sie eben so einer sehr seltsamen Art von Beziehungsdefinition hinterher laufen, die für mich eher was mit Abhängigkeit und Verschmelzung zu tun hat.
Aber wer zum Vergnügen nackte Menschen Fotografiert braucht sich meiner Meinung nach nicht über unverständnis des Partners zu wundern. Wenn es für beide okay ist, umso besser, aber will ich das der Mensch, den ich liebe, während ich meinem Hobby nachgehe sich Sorgen macht? Ich will, dass es ihr gut geht, und wenn ich dafür etwas zurückstecken muss, so what?! Sie macht das gleiche für mich. Und wenn meine Hobby sooo elementar wichtig für mich ist, dass es garnicht geht, dann sucht man sich nen Partner dem das passt. man kann nicht alles haben ;)
Zuerst: Wer macht sich Sorgen und wessen Problem ist es demnach erst mal primär? Wieso weißt du denn, was ihr gut tut bzw. wieso schaust du nicht erst mal, dass es dir gut geht? Ist eine Beziehung, in der du zurück steckst und es dir deswegen latent und sehr oft nicht bewusst NICHT gut geht eine gute Beziehung? Meinst du nicht, dass unterschwellig und unbewusst deine Unzufriedenheit dann doch die Beziehung vergiftet? Warum erwartest du von deiner Freundin/Frau, dass sie sich für dich verbiegt und verleugnet, wobei es dir selber nicht gefällt, wenn sie dasselbe mit dir macht?
Dito Motorradfahren: Warum nicht nen alten Porsche/Lotus etc. kaufen, ist fast genauso gefährlich, fast genauso schnell und dafür, dass der/die liebste sich keine Sorgen mehr macht ein kleiner Preis ;)
Weil Motorradfahren einfach geiler ist?
Wenn der Partner alles akzeptiert und gut findet, super! Wenn der Partner nur denkt "mach was du willst, aber bitte bleib bei mir", sollte man sich Sorgen machen ;) Wenn der Partner es nicht will und ganz klar sagt, dann sollte man sich überlegen, was einem wichtiger ist.
Wieso muss der Partner alles akzeptieren und gut finden? Warum kannst du nicht damit leben, dass dein Partner deine Musik scheußlich und deinen Pullover so richtig 20er findet? Von "alles akzeptiert und gut findet" zu "mach was du willst, aber bitte bleib bei mir" ist der Schritt nicht besonders groß!
 
Am allerinteressantesten finde ich, dass es von vielen offenbar als unkontrollierbarer Drang empfunden wird, bestimmte Freizeitaktivitäten auszuüben. Finde ich auch durchaus behandlungswürdig.

Kein Mensch braucht wirklich zigtausende weiterer belangloser Modelfotos. Kein Mensch.

und das bedeutet jetzt was? Welche Freizeitaktivität fällt denn nicht unter diese Maxime? Und seit wann ist das eine Voraussetzung dafür, etwas tun zu können oder nicht.

Letztendlich würde das bedeuten, dass ein Partner dem anderen all das verbieten könnte, was nicht lebensnotwendig ist. Er müsste nur irgendein Problem damit haben.

Und übrigens: die Museen sind voll von Exponaten von Menschen, die in diesem Sinne alle behandlungsbedürftig waren (und sind)

vg, Moadib
 
Tut man das nicht, bzw. beharrt auf seine Position "ich finde es großartig was ich mache, wenn du ein Problem damit hast, dann geh"

Ich kenne einige, die das genau so handhaben. Die stehen einfach auf dem Standpunkt, dass es ihr Leben ist und sie sich halt jemanden passenden dafür finden. Und die finden auch immer jemanden, der dann dafür eben keinen Kompromiss eingehen muss sondern von vornherein damit einverstanden ist oder sogar mitmacht. Es ist nicht meine Linie, aber manche machen das so recht erfolgreich. Ich wüsste nicht, was daran zu beanstanden wäre. In Kuppelshows landen eher Männer, die zu allem Ja und Amen sagen. Um die reißt sich niemand.
 
Am allerinteressantesten finde ich, dass es von vielen offenbar als unkontrollierbarer Drang empfunden wird, bestimmte Freizeitaktivitäten auszuüben. Finde ich auch durchaus behandlungswürdig.

Kein Mensch braucht wirklich zigtausende weiterer belangloser Modelfotos. Kein Mensch.

Darum geht es doch gar nicht.
Was als unhinnehmbar empfunden wird, ist vielmehr alleine der drohende Verlust der eigenen Freiheit. Vielleicht, weil man die Erfahrung gemacht hat, dass es dem Partner nicht nur um dieses eine Detail geht, sondern dass das der Beginn eines Versuchs ist, sich den Partner zurechtzubiegen.

Und das ist vollkommen inakzeptabel. Zwar gibt man in einer Beziehung natuerlich immer - mal mehr, mal weniger - Freiheiten auf, aber man will ja trotzdem sein eigener Mensch bleiben.

Verbieten lasse ich mich jedenfalls nichts. Wenn meine Freundin ein Problem damit haben sollte, dass ich Leute auch mal nackt fotografiere, kann man vernuenftig drueber reden, und hoffentlich eine fuer alle Seiten akzeptable Loesung finden.

Wobei das fuer so ziemlich alle Aktivitaeten gilt, und eigentlich nichts mehr mit Fotografie zu tun hat.
 
Moin!

Weil Motorradfahren einfach geiler ist?

Ich hatte mal einen guten Kumpel und Arbeitskollegen. Der ist mit dem Motorrad zum Nordkap und bis nach Afrika gefahren. Jedes Jahr so zwischen 25.000 und 50.000km.

Dann hat er seine Frau kennen gelernt. Die fand ihn damals sooo toll, weil er ein richtiger Typ war. Nach ein paar Monaten waren sie verlobt, nach ca. 2 Jahren verheiratet. Bis dahin ist er immer noch viel gefahren.

Ab der Hochzeit hat er von ihr nur noch Vorwürfe zu hören bekommen, das wäre zu gefährlich, sie war nur noch am meckern, er durfte nicht mehr fahren. Bei Geburtstagen durften ihn andere Frauen nicht mal zum gratulieren in den Arm nehmen, eifersüchtig war sie auch noch.

Nach ca. 2 Jahren Ehe hat er sein Motorrad verkauft. Er hat also etwas geändert, was seiner Partnerin nicht gepasst hat. Zu den ganzen alten Kumpels hat er kaum noch Kontakt.

Und glaubt nun ein(e) einzige(r) hier, dass der Mann so glücklich ist?

Ich hab ihn mal getroffen, zu tun hab ich schon lange nichts mehr mit ihm, seine Frau ist mir mit ihrer ständigen Eifersucht und Nörgelei sowas von auf den Sack gegangen, da verläuft sich sowas, da hat er gesagt, er würde ja auch gern wieder Motorrad fahren, aber er darf ja nicht mehr.

Nee danke, die Olle wär mir rausgeflogen. Was hab ich ein Glück, meine Frau fährt selber Motorrad ;) und wie schwarze Wolke oben schon schreibt, es ist einfach geiler (aber bitte jetzt keine Diskussion ums Motorradfahren anfangen, das sieht jeder anders, einer mags,andere nicht - ist auch ok so).

LG, Augenthaler
 
Moin!

Ich hab mal einen Spruch gelesen:

Frauen heiraten den Mann ihrer Träume, weil er so ist, wie er ist - und dann ändern sie ihn.

Männer heiraten die Frau ihrer Träume, weil sie so ist, wie sie ist - und dann ändert sie sich.


So, oder so ähnlich stand das da.

Aber wie gesagt, das hab ich so gelesen, bitte nicht verallgemeinern, trifft ja nicht auf jeden zu. Bei meinem Ex-Kumpel allerdings zu 100%.

LG, Augenthaler
 
Da fällt mir ein Zitat ein:

>Meine Frau hat kein Problem mit meiner Arbeit, sie weiß das ich die Models anschaue wie ein Bauer seine Kartoffeln.<
Helmut Newton
 
Man muss halt für sich selbst festmachen, was es einem Wert ist aufzugeben. Ich hab auch genug Sachen, die ich nie aufgeben würde, aber mache auch genug Kompromisse. Aber es muss natürlich genug Ehrlichkeit dabei sein, dass man auch sagen kann "nee, damit höre ich nicht auf, das ist mir wichtig", bevor man etwas aufgibt, was dann negative Spannung in die Beziehung bringt.

Ich würde nie aufhören zu fotografieren, würde kein Vegetarier werden und spare weiter für ne Ducati :D Dafür höre ich Metal halt nur über Kopfhörer und kann damit gut leben.

Und, Moadib, natürlich geht es darum Wertelinien zu ziehen. Ich muss mich mit meiner Partnerin auf diese Werte verständigen. ie SchwarzeWolke sagt: Fremdgehen, okay? Offene Beziehung okay? Oder auf der Arbeit: Bürojob oder Chemiewaffenforscher? Oder bei Hobbies: Jäger, Aktfotograf, Motorradfahrer, Biogärtner? Natürlich muss man sich persönlichen Wertvorstellungen stellen. Und wenn ich nach langer Beziehung auf einmal vom Biogärtner zum Hobbyjäger mutiere muss ich mich entweder auf Probleme einstellen oder es ist und war nie ein Thema, weil es einfach egal ist und die Beziehung auf anderen Sachen aufbaut.
 
Ich muss mich mit meiner Partnerin auf diese Werte verständigen.

Man kann sich auf alles mögliche verständigen, es ist nur die Frage, wie das nach einer Hochzeit ausschaut. Nach sechs Jahren. Deswegen auch das "verflixte 7. Jahr" in dem typischweise entschieden wird wer obsiegt und ob das die Ehe aushält. Das ist Lotterie. Jeder glaubt, bei ihm ist es anders. Ich schätze nur bei 1/10 der Ehen ist das anders. Bestenfalls.

Nach fast 30 (!) Jahren "ausprobieren" bei mir und alles wunderbar, waren nach sechs Jahren Ehe jedenfalls harte Bandagen nötig, das abzuwenden. Ich hatte das nie geglaubt, vor allem, da so lange probiert wurde. Auch ich wurde vorher händeringend gewarnt.
 
Darum geht es doch gar nicht.
Was als unhinnehmbar empfunden wird, ist vielmehr alleine der drohende Verlust der eigenen Freiheit. Vielleicht, weil man die Erfahrung gemacht hat, dass es dem Partner nicht nur um dieses eine Detail geht, sondern dass das der Beginn eines Versuchs ist, sich den Partner zurechtzubiegen.
So was kann immer nur ein Versuch bleiben. Man kann Dinge tun oder lassen, aber man wird immer derselbe Mensch bleiben.

Aber ich stelle fest, dass hier eine Menge Marlboro-Cowboys unterwegs sind :evil: Freiheit, Mopped fahr'n, nackte Weiber knipsen, alles sehr erwachsen, wirklich :top:
 
Ich habe meiner Freundin klar gesagt, dass es mich nur mit dem Hobby gibt. Wenn ihr das nicht passt, gibt es mich eben nicht. Sie akzeptiert mein Hobby und es gibt keinerlei Probleme.

Praktisch war natürlich, dass ich sie, bevor wir zusammen gekommen sind, schon einmal fotografiert hatte, von daher weiß sie, wie so ein Shooting abläuft und was dabei passiert. Vielleicht ist es hilfreich, ab und zu auch mal mit der eigenen Freundin zu shooten, zumindest wenn sie sich auch dafür interessiert.

Wir haben zum Glück allgemein kein großes Problem mit Eifersucht, wir wissen, dass wir uns lieben und was wir aneinander haben. So sollte es in einer guten Beziehung ja auch sein, und dann gibt es auch beim Shooten keine Probleme.

Spannend fand ich, dass viele Models etwas weniger "nervös" vor dem Shooting waren, als sie erfahren haben, dass ich glücklich vergeben bin. Von daher scheint es tatsächlich einige Fotografen zu geben, die Shootings zum Baggern verwenden, und daher ist der schlechte Ruf von Fotografen bei diesem Thema wohl tatsächlich vorhanden.

P.S.: Nein, ich habe meine Freundin nicht beim Shooting aufgerissen. Wir kamen erst Wochen später zusammen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten