• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF85mm 1:1.8USM oder EF135mm 1:2LUSM ?

tyr2001

Themenersteller
Hallo zusammen,

die Frage ist vielleicht merkwürdig, aber ich bin auf der Suche nach einer guten Festbrennweite, die mich auf Touren ohne fixen Fotohintergrund (also keine Makros oder Landschaften usw.) begleiten kann.

Ich habe mir diverse Bilder angesehen und in den ganzen Freds wird jede der Linsen gelobt. Einen Entscheidungsfred habe ich hier aber nicht gefunden. :ugly:

Gibt es jemanden, der beide Linsen hat? :top:

Fotografieren würde ich alles was mir so vor die Linse kommt. Das alte Haus, das bunte Laub, der schöne Baum, die Begleitung etc. Ich gehe davon aus, dass beide hervorragende Eigenschaften bei AL bieten.

Da das 135er fast dreimal so teuer wie das 85er ist, würde ich mich bei keinem herausragenden Vorteil des 135er natürlich? für das 85 entscheiden.:evil:

Viele Grüße

Dietmar
 
Als Kompromiß bietet sich noch das EF 100/2.0 an. Bei einigen Tests schneidet es besser ab als das 85er, bei anderen ist das 85er besser.

Mach's an der Brennweite fest, die Qualität ist bei allem auf hohem Niveau, wobei das 135 wirklich einen ganz exzellenten Ruf hat und halt L-Verarbeitung.
 
Ich habe beide Objektive und möchte keins davon missen.
Bsonders das 135er ist bei mir eine super Streetlife-Linse. Das 85er überschneidet sich mit dem 24-105 und kommt deshalb nicht ganz so oft zum Einsatz.

Viele meiner Indien-Bilder sind mit dem 135er entstanden.

070602_172042_1_bangalore%20indien_std.jpg


http://www.wiechers-bodenfelde.de/photogallery/Indien/index.htm

lg
Gerd
 
Ich finde 135mm eine ziemlich flexible Brennweite und mir gefällt die Bildwirkung nicht zuletzt für Portraits sehr gut. Demnach würde ich das 85er am Crop und das 135er am KB wählen.

TORN
 
Das 135er ist uneingeschränkt offenblendtauglich, das 85er nicht.
Schon mal über das 200/2.8 nachgedacht?
Ist natürlich recht lang am Crop, aber dafür auch leichter und günstiger als das 135 (dessen AF etwas langsamer sein soll).
Kann man auch alles mit fotografieren :)

Gruß,
Goldmember
 
Ich habe beide Objektive und möchte keins davon missen.
Bsonders das 135er ist bei mir eine super Streetlife-Linse. Das 85er überschneidet sich mit dem 24-105 und kommt deshalb nicht ganz so oft zum Einsatz.

Viele meiner Indien-Bilder sind mit dem 135er entstanden.

070602_172042_1_bangalore%20indien_std.jpg


http://www.wiechers-bodenfelde.de/photogallery/Indien/index.htm

lg
Gerd

Hallo,

da Bild ist wohl in Bangalore gemacht, stimmts?

Wegen den Linsen, das sind völlig unterschiedliche Linse, kann man nicht vergleichen, das 135 ist so scharf, das schneidet man sich fast dran, dafür ist der Af nicht der schnellste, und es ist teurer. Das 85 ist ideal für normalverdichtete Portraits, da wör mir 135mm oft schon zu lange, ausser ich will verdichten.

LG
Boris
 
Also ich würde dir zum 85mm raten. Das 135mm ist zwar mit Sicherheit eines der besten Festbrennweiten, welche Canon hat. 85mm ist aber aufgrund der Verzeichnung für Kopfportraits besser geeignet als das 135mm. Das 85mm ist daher universeller einsetzbar.
 
Das 135er ist uneingeschränkt offenblendtauglich, das 85er nicht.
Schon mal über das 200/2.8 nachgedacht?
Ist natürlich recht lang am Crop, aber dafür auch leichter und günstiger als das 135 (dessen AF etwas langsamer sein soll).

Interessant. Ich finde schon, das mein (mittlerweile 3. :angel:) EF 85 offenblendtauglich ist. Es *soll* dabei zu Purple Fringing neigen. Habe ich aber noch nicht geschafft. Ansonsten ist es rasend schnell. Wird hier im Forum immer als das Objektiv für Indoor-Ballsport empfohlen.

Das 200 2.8 ist in jedem Fall offenblendtauglich - und ziemlich lahm. :mad: Sowohl an der 350D/400D wie auch der 30D. Der Bereichsweitenumschalter auf >3,5m gestellt lindert etwas, ist aber immer noch das lahmste USM, was ich je an meinen Kameras hatte.

Ich hoffe beim Usertreffen am Wochenende mal ein 135er an meine 30D schrauben zu dürfen...:angel:

Gruß

Uwe

€dit: ganz wichtig: die Naheinstellgrenze beim 85er ist bei 90cm. Damit sind keine Kopfanschnitte bei Portraits möglich! Beim 135er (und auch beim 200er) schon. Das wäre also ein KO-Kriterium.
 
Ich finde 135mm eine ziemlich flexible Brennweite und mir gefällt die Bildwirkung nicht zuletzt für Portraits sehr gut. Demnach würde ich das 85er am Crop und das 135er am KB wählen.

TORN

Daran dachte ich auch schon - also das mir das 135 am Crop vielleicht zu lang wird :( Ich habe dann ja schon ein mehr als 200 am KB
 
Interessant. Ich finde schon, das mein (mittlerweile 3. :angel:) EF 85 offenblendtauglich ist. Es *soll* dabei zu Purple Fringing neigen. Habe ich aber noch nicht geschafft. Ansonsten ist es rasend schnell. Wird hier im Forum immer als das Objektiv für Indoor-Ballsport empfohlen.
...

Kurze Frage, wieso hast du schon dein drittes 85er wenn sie so gut sind?

Da ich Tischtennis spiele wäre es dafür dann auch gut geeignet Portraits würden eher "Abfallprodukt" werden, von daher könnte ich den Punkt vernachlässigen. Trotzdem danke für den Hinweis!:D
 
Interessant. Ich finde schon, das mein (mittlerweile 3. :angel:) EF 85 offenblendtauglich ist. Es *soll* dabei zu Purple Fringing neigen.

Ja. Da habe ich auch schon einige Beispiele gesehen. Torn hatte auch in
einem anderen Thread was von "immer auf F2.2 abblenden" (um PF oder CA
zu vermeiden). So schlimm wie beim 85/1.2 ist es aber nie ;)

Habe ich aber noch nicht geschafft.

Das kriege ich sogar bei meinem 200/2.8 hin :ugly: ;)

Ansonsten ist es rasend schnell. Wird hier im Forum immer als das Objektiv für Indoor-Ballsport empfohlen.

Gute Linsen sind alle drei. Ich wollte das nur mal mit dem 200/2.8 geschrieben
haben, weil, als ich das gekauft habe, hat mich keiner auf das 135/2
hingewiesen und ich habe schon ein paar Mal überlegt, ob das nicht besser
gewesen wäre. Bin bis jetzt aber immer zu einem negativen Ergebnis gekommen.

Das 200 2.8 ist in jedem Fall offenblendtauglich

Aber so was von! Nur Kontrast steigt etwas beim Abblenden.

- und ziemlich lahm. :mad:

Äh, naja, kommt auf den Vergleich an :)

Sowohl an der 350D/400D wie auch der 30D. Der Bereichsweitenumschalter auf >3,5m gestellt lindert etwas, ist aber immer noch das lahmste USM, was ich je an meinen Kameras hatte.

Mhm. Sooo furchtbar langsam kommt es mir nicht vor (auch 350D und 400D).
Das mit dem Bereichsweitenumschalter auf > 3,50 stimmt, bei > 1,5 ist es
langsamer. Aber meistens muss man ja nicht so nah ran ;)

Ich hoffe beim Usertreffen am Wochenende mal ein 135er an meine 30D schrauben zu dürfen...:angel:

Viel Glück :)

€dit: ganz wichtig: die Naheinstellgrenze beim 85er ist bei 90cm. Damit sind keine Kopfanschnitte bei Portraits möglich! Beim 135er (und auch beim 200er) schon. Das wäre also ein KO-Kriterium.

Ja. Der OP wollte aber nicht hauptsächlich Portrait fotografieren, sondern alles mögliche :)

Gruß,
Goldmember
 
Ich finde 135mm eine ziemlich flexible Brennweite und mir gefällt die Bildwirkung nicht zuletzt für Portraits sehr gut. Demnach würde ich das 85er am Crop und das 135er am KB wählen.
TORN
ohne eines der beiden zu haben, kann ich torn aber wg der Brennweiten zustimmen. Die Qualität ist ja eher unbestreitbar. 135mm am Crop ist schon nen heftige Nummer ....
Ui, woran du das wohl erkannt hast:lol:
Du bist gemein, ich wollte mir den Spruch extra verkneifen :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten