Werner P.
Themenersteller
Hallo,
nachdem ich mal kurz diese Frage sehr ähnlich formuliert - aber leider ohne Antwort - im "Kurze Antworten"-Thread gestellt habe, probiere ich es noch mal hier.
Also - mich würde es interessieren, ob ein EF-S-Objektiv mit ZR an Vollformat irgendwie funktioniert.
Mir ist dabei durchaus bewußt, daß es zu optischen Einschränkungen kommt. Einerseits ist wohl die Unendlichstellung nicht mehr möglich, andererseits kommt es möglicherweise zu starken Vignettierungen. Allerdings dürften die nicht ganz so stark ausfallen, da der Zwischenring den im Objektiv genutzten Bildkreis auch einschränkt.
Mich würden primär Beispielbilder davon interessieren. Hat vielleicht jemand solche? (In einem uralten ergoogleten Thread wurde sowas mal angesprochen, leider aber ohne Link).
Viele Grüße,
Werner
P.S.: Nein, ich will mir nicht einen EF-S-Park zulegen um dann auf VF umzusteigen. Aber mich interessiert die Frage aus mehr theoretischen Gründen und auch evtl. dann, wenn ich mal mein EF-S 10-22 und das EF-S 17-85 noch habe, aber auf VF umgestiegen bin. Insbesondere das 10-22 wäre ja recht interessant zu behalten, auch wenn ich kaum glaube, daß damit Brauchbares an VF erzielbar ist.
nachdem ich mal kurz diese Frage sehr ähnlich formuliert - aber leider ohne Antwort - im "Kurze Antworten"-Thread gestellt habe, probiere ich es noch mal hier.
Also - mich würde es interessieren, ob ein EF-S-Objektiv mit ZR an Vollformat irgendwie funktioniert.
Mir ist dabei durchaus bewußt, daß es zu optischen Einschränkungen kommt. Einerseits ist wohl die Unendlichstellung nicht mehr möglich, andererseits kommt es möglicherweise zu starken Vignettierungen. Allerdings dürften die nicht ganz so stark ausfallen, da der Zwischenring den im Objektiv genutzten Bildkreis auch einschränkt.
Mich würden primär Beispielbilder davon interessieren. Hat vielleicht jemand solche? (In einem uralten ergoogleten Thread wurde sowas mal angesprochen, leider aber ohne Link).
Viele Grüße,
Werner
P.S.: Nein, ich will mir nicht einen EF-S-Park zulegen um dann auf VF umzusteigen. Aber mich interessiert die Frage aus mehr theoretischen Gründen und auch evtl. dann, wenn ich mal mein EF-S 10-22 und das EF-S 17-85 noch habe, aber auf VF umgestiegen bin. Insbesondere das 10-22 wäre ja recht interessant zu behalten, auch wenn ich kaum glaube, daß damit Brauchbares an VF erzielbar ist.