-tinte-
Themenersteller
Da ich mir ein 17-40mm L zugelegt habe und mein 18-55mm eh ein bisschen Defokusiert war habe ich es zu einem Makroobjektiv umgebaut.
Der Umbau erfolgte wie in diesem Thread [Link!] beschrieben, nur dass ich mein 18-55mm (Non IS) mit einer Schieblehre geöffnet habe. Dazu nimmt man einfach die 2 kleinen Messspitzen für Innendurchmesser und setzt sie dann in den 2 kleinen Löchlein an und schraubt so den vorderen Linsensatz heraus.
Fixiert habe ich den Linsensatz mit Heiskleber, was recht Fix ging (man kann schön den Ring einfach auffüllen mit Heiskleber, und es sieht anständig aus wenn man's sauber macht). [siehe Bild1]
Als Deckel musste ein Alter von einem Marmeladeglas dienen, selbst der musste noch etwas ausgebeult werden damit die Frontlinse Platz hat. der Deckel wird einfach auf die GeLi Halterung geschraubt. [siehe Bild2]
Soweit so gut, da ich mit meinem Makro auch lebendige Tierchen fotografieren will (Wespen, Bienen,...) und die manchmal ein wenig scheu sind wenn ich mich mit meiner linse auf ~2cm nähere, habe ich beschlossen dem Objektiv einen neuen Anstrich zu verpassen. Dazu hab ich die übrigen Revellfarben von meinen Modellpanzern genommen.
Das Endergebnis könnt ihr unten betrachten [Bild3 + Bild4]. Nachahmer will ich noch warnen, ich hab auch auf dem Gummi des Zoomrings matt-schwarz aufgetragen, allerdings ist das noch ein bisschen klebrig... ich hoff das gibt sich wenn's ganz durchgetrocknet ist.
[Bild5] ist eine Aufnahme von Gestern
Ein "Rotring" Objektiv mehr
Grüße André
Der Umbau erfolgte wie in diesem Thread [Link!] beschrieben, nur dass ich mein 18-55mm (Non IS) mit einer Schieblehre geöffnet habe. Dazu nimmt man einfach die 2 kleinen Messspitzen für Innendurchmesser und setzt sie dann in den 2 kleinen Löchlein an und schraubt so den vorderen Linsensatz heraus.
Fixiert habe ich den Linsensatz mit Heiskleber, was recht Fix ging (man kann schön den Ring einfach auffüllen mit Heiskleber, und es sieht anständig aus wenn man's sauber macht). [siehe Bild1]
Als Deckel musste ein Alter von einem Marmeladeglas dienen, selbst der musste noch etwas ausgebeult werden damit die Frontlinse Platz hat. der Deckel wird einfach auf die GeLi Halterung geschraubt. [siehe Bild2]
Soweit so gut, da ich mit meinem Makro auch lebendige Tierchen fotografieren will (Wespen, Bienen,...) und die manchmal ein wenig scheu sind wenn ich mich mit meiner linse auf ~2cm nähere, habe ich beschlossen dem Objektiv einen neuen Anstrich zu verpassen. Dazu hab ich die übrigen Revellfarben von meinen Modellpanzern genommen.
Das Endergebnis könnt ihr unten betrachten [Bild3 + Bild4]. Nachahmer will ich noch warnen, ich hab auch auf dem Gummi des Zoomrings matt-schwarz aufgetragen, allerdings ist das noch ein bisschen klebrig... ich hoff das gibt sich wenn's ganz durchgetrocknet ist.
[Bild5] ist eine Aufnahme von Gestern
Ein "Rotring" Objektiv mehr

Grüße André