Und mach mal Bilder, statt nur vor 100%-Ansichten am PC zu hängen
Das mache ich, keine Sorge! War vor kurzem mit dem tollen 17-55 für 4 Tage in Holland und hab 1500 Fotos gemacht. Bilder sind rechts ziemlich matschig und die Ecken sowieso.
Aber macht ja nix: Da erhöhe ich doch einfach den Betrachtungsabstand und auf einmal siehts gut aus! 



So machen das ja wohl auch erfahrene Fotografen


Was für eine Logik.....
Mein Chef ist Fotografenmeister. Dem hab ich meine Ecken gezeigt und der meint: Da werden halt Teile vom Bildkreis genutzt, die fürn optimales Bild nicht geeignet sind. Ist halt n Consumerprodukt.
Gerrit, jetzt hör auf zu jammern und kauf dir Festbrennweiten - das Zoom-Objektiv, das du dir vorstellst, gibt es nicht!
Festbrennweiten sind mir oft zu unflexibel. Das Objektiv was ich mir vorstelle gibt es! Wenn du meine Postings gelesen hättest, wüsstest du, das ich mit dem 24-70 2.8L was die Bildecken und Ränder angeht sehr zufrieden bin! Aber ich hab halt nicht die Kohle für VF. Es ist Quatsch zu behaupten, ein Zoom könne niemals in den Bildecken ein sauberes Bild liefern.
Unter´m Strich bleibt für mich stehen, dass das 17-55 schlicht und ergreifend überbewertet wird und überteuert ist. Deckt sich im Übrigen mit meinen Erfahrungen (ich hatte zwei und beide fand ich nicht gut genug für den Preis).

Genau meine Meinung! Ich hab mich ja wirklich informiert bevor ich das gekauft habe. Und das was da geschrieben wird ist irreführend.
Zitat Foto Magazin Special Februar 2009:
"Sehr gut verarbeitet. Zoomring ist ausgezeichnet bedienbar"
Ah so. Halten wir mal die Realität fest: Plastikgehäuse, einen Schärfe-Einstellring der viel Spiel hat und mit "klack klack, klack"-Geräuschen leicht hin und her wackelt wenn man drankommt, und einen Zoomring der beim betätigen ein deutlich schleifendes Geräuch produziert und an den Enden mit "klock" geräusch anschlägt. Na super. Bei meinem ersten Exemplar hat auch der Zoomring mit lautem "klack, klack" hin und hergewackelt....
Zitat Foto Magazin Special Februar 2009:
"An den Enden schwächen bei offenblende, besser eine Stufe abblenden"
Haha. Auch 5 Stufen abgeblendet hats noch schwächen.
Ich habe auch eine Olympus E-10. Kam 2000 raus und kostete damals wenn ich mich richtig erinnere ca. 4500 DM (inkl. Objektiv). Die habe ich seit 2001. Wenn man da den Zoom oder Schärfe-Einstellring betätige merke ich was ordentliche Haptik ist: KEIN SCHLEIFGERÄUSCH und butterweicher lauf

Kein "hin und herwackeln" mit Klack klack Geräuschen. Und ein Metallgehäuse.
Das was Canon da liefert ist für den Preis armselig. Ich achte auf sowas, keine Frage, aber Bildqualität steht bei mir an erster Stelle. Und wenn das 17-55 da richtig gut wäre, würde ich auch liebend gerne eine nicht ganz einwandfreie Verarbeitung in kauf nehmen. Wär mir sogar fast egal! Was zählt ist, was hinten raus kommt!
Man kann nicht immer nach dem Preis gehen, es gibt viele Dinge auf der Welt die sind teuer aber den Gegenwert bringen die einfach nicht. Geh nur mal in ein Schmuckgeschäft da gehts um ganz andere Preise.
Die Aussage ist doch nicht richtig, der Vergleich hinkt. Für die Leute, die sich das Zeug kaufen bringt es einen entsprechenden Gegenwert! Sonst würden die das Geld nicht ausgegeben. Das Gefühl, etwas besonderes zu besitzen, die schöne Optik, oder die Gewissheit, das andere (die auch ein bischen Ahnung in dem Bereich haben) bei besonderen Anlässen sehen, was Mann oder Frau da besonderes erworben hat... das ist vielen halt das Geld wert wenn sie es denn haben.
Ein Objektiv ist wie du schon richtig gesagt hast ein Werkzeug! Nicht das Teil an sich ist primär wichtig, sondern die Qualität die hinten raus kommt. Und wenn trotz hohem Preis die Qualität deutlich mängelbehaftet ist, dann stimmt da was nicht! Dann sollen die einfach sagen: Das Ding hat da und da deutliche Schwächen, wer 500 Euro mehr ausgibt kriegt ne saubere Lösung.
Oder aber das Teil hat eine veritable Serienstreuung und man braucht Glück ein richtiges gutes Exemplar zu erwischen.
Das kann ich bestätigen. mein erstes Exemplar war vor allem am rechten Rand massiv unscharf (Blende egal) und bei 55mm fast unbrauchbar. Bei 55mm nicht scharf zu kriegen, weder per Autofocus noch per LiveView, dazu gabs massive CA's. Die beiden letzen waren da deutlich besser, bei 55mm auch bei 2.8 schärfemäßig recht gut. Aber halt die schwächen auch bei Blende 8 bei 17mm in den Ecken. Das spricht doch Bände über die Qualitätssicherung bei Canon...