• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 17-55 2.8: Zweite "Gurke" erwischt....was nun?

Jetzt meld ich mich doch nochmal kurz...vielleicht sollten wir noch klären, aus welchem Bereich der Ecken die Bilder waren...ich gehe jetzt davon aus, dass die Ecken gemeint sind, wir in einem professionellen Beispiel :D

Bilder aus diesen Ecken haben wir hier noch nicht gesehen..und genau diese Ecken sind bei mir bei 17mm auch nicht so scharf...alle anderen Eckbereich sind scharf bei mir (Deshalb meine Aussage, dass die letzt gezeigten Bildee i.O. sind)

Gruß
Mark
 
@Mark
Bei mir sind die unscharfen Bereiche bei 17mm mit Blende 2.8 sogar noch größer als bei Deinem Beispiel.
Ich gebe ja zu, dass das Ganze langsam schon verwirrend wird. Ich habe mir den Thread noch mal angeschaut und wie schon mal festgestellt, dass bei Thread #34 das Bild super geworden ist ( so wie es auch sein soll ) und bei Thread #51 die Bilder schlecht geworden sind. Beide wurden mit Blende 8 gemacht. Allerdings ist das #51 mit 17mm gemacht. Das da die Ecken nicht so toll sind wäre für mich auch noch ok, aber die Mitte sollte doch wenigstens scharf sein. Jezt kann das sein, dass das Bild stark verkleinert wurde und dann noch heftig komprimiert wurde. Dann kommt auch nix mehr gescheitet dabei raus.
Ich bin langsam selber nicht mehr sicher was ich von dem Objektiv von "Gerrit" halten soll. Einmal scheint es zu passen und dann kommt wieder Müll raus???
Es kann sogar sein, dass Mark da gar nicht so falsch liegt und ich mich bei den Minibildern einfach getäuscht habe.
@Gerrit79
Probier vielleicht doch noch ne Weile rum und wie schon geschrieben ein wenig Unschärfe in den Ecken ist normal. Bie 55mm scheint es ja zu passen nur bei 17mm finde ich es unscharf aber vielleicht waren die Beispielbilder auch zu schlecht?

Gruss
 
Ich bin langsam selber nicht mehr sicher was ich von dem Objektiv von "Gerrit" halten soll. Einmal scheint es zu passen und dann kommt wieder Müll raus???

Irgendwie habe ich das selbe Gefühl.

Das is aber echt verwirrend...hoffentlich ist bald wieder gutes Wetter, damit wir wieder alles raus an die frische Luft können um schöne Fotos zu machen :evil: :D

Gruß
Mark
 
Ist ein Bild in der 50% Ansicht scharf, dann ist es das auch bei 45x30 oder 60x40, volle Auflösung und entsprechender Betrachtungsabstand vorausgesetzt.

Ich habe zuhause zwei A4-Ausdrucke aus meiner 5d2 + 24-85 liegen, die in 100% in den Ecken ordentlich schwächeln. Bei 50% erkennt man das nicht, auf dem A4-Ausdruck aber schon. Aber man kann den Betrachtungsabstand ja ordentlich erhöhen ;).
 
Zooms haben systembedingt Schwächen. Sollte jeder wissen.
Ich habe nur Festbrennweiten, seit 1980.
Die waren schon immer besser.
Gruß
fjh

Damals wurde noch gelästert, daß die Linsen aus den Böden von benutzten Colaflaschen gedreht wurden. Heute wird das Zeugs in Plastik abgefüllt, genau wie diverse Linsen:):):)
 
Zooms haben systembedingt Schwächen. Sollte jeder wissen.
Klar. Aber ich hab Bilder von Zooms gesehen die zumindest meine Ansprüche befriedigen (und die sind nicht so extrem gering). Also isses ja wohl technisch möglich ein sagen wir 3-fach Zoom zu bauen, das abgeblendet bei Weitwinkel (ca. 17/26mm) in den Ecken nicht extrem matschig wird. Daher vermute ich das beim hochgelobten 17-55 2.8 IS USM im Produktionsprozess geschlampt wird. Und zwar ziemlich krass!

Also, ich mach morgen noch mal ein paar Testbilder, und wäge mal ab ob die bei f8 immer noch unscharfen Ecken den Stress :ugly: wert sind den eine weitere Reklamation mit Neubestellung eines Austauschobjektives mit sich bringen wird, denn reparieren/justieren kann der Service solche Fehler sicher nicht, denn da ist bei der Produktion/beim schleifen/montage irgendwas schlecht gelaufen, denke ich...zumal das am Rand erheblich unschärfere erste Objektiv das ich hatte auch als "fehlerfrei" durchgegangen ist. Naja die wissen warum, die kriegen von Canon ja nur Kohle wenn das Teil als repariert durchgeschleust wird. Und die Toleranzen kann man ja passend hoch ansetzen....

Aber wenn ich die Kosten von dem Ding bedenke, glaube ich, ich teste vllt. doch nochmal aus wie "kulant" die beim Mediamark sind :evil: :grumble::grumble: mit passendem Beweisbild versteht sich.
 
Die Mitte scheint ja bei f/2.8 noch schärfer als bei f/8 zu sein.
Die Ränder sind aber bei f/8 immer noch nicht scharf. :eek:

Ich würde es aufgeben und mich nach etwas anderem umsehen.
In fast allen Objektiven mit dem Brennweitenbereich 17/18mm bis 50/55/70/85mm scheint der Wurm drin zu sein.

Ich würde meinen Brennweitenbereich im Idealfall wie folgt abdecken:

10-24 mm z.B. Canon EF-S 10-22/3.5-4.5 USM oder Tamron SP AF 10-24/3.5-4.5 Di II
24-70 mm z.B. Canon EF 24-70/2.8 L USM oder Sigma EX 24-70/2.8 DG HSM
70-200 mm z.B. Canon EF 70-200/4 L USM oder Tamron SP AF 70-200/2.8 Di LD IF Makro

Es gibt reichlich Alternativen in jedem der drei Bereiche von Canon und Fremdherstellern.
Man umgeht so geschickt den problematischen Bereich von ~17 bis ~70mm mit den "Gurken" EF-S 17-85/4-5.6 IS USM, Tamron SP AF 17-50/2.8 Di II, Sigma 17-70/2.8-4.5 DC HSM usw. :)
 
So, hier nun mein drittes(!) Exemplar. Auch nicht der Hammer :grumble: ...

So wie das aussieht passt das Canon 17-55/2.8 IS wirklich nicht zu Dir.
Ich weiß ja nicht wie Du diese Tests machst?
Ich habe auch noch kein normales Bild von Dir gesehen eben nur immer diese komischen zusammengeschnittenen Ausschnittsfotos. Das einzige Foto was mal normal von Dir kam war das im Thread #34 und dieses Foto entspricht eben genau der Leistung des Objektivs.
Also wir haben von den 17-55IS Objektiven 3 Stück in unserem Fotoclub ( einschließlich das von mir ) und alle sind vollkommen normal.
Das Objektiv gibt es doch jetzt schon seit 2006 und wurde tausendfach verkauft. Das kann doch nicht sein, dass man 3x so viel Pech hat.
Irgendwas stimmt bei Deinen Test nicht.
Stelle hier mal ganz normale Fotos von Deinem Kreisverkehr ein bei Blende 2.8 bzw. 8.0. damit man die mal anschauen kann. Die zusammengeschnittenen schauen schon recht seltsam aus, da ist das Verkehrsschild auch so verzogen?? Wenn ich das Schild mit den äußeren Fokuspunkten anfokussiere dann sind die nicht so krumm und verzogen sondern einigermassen gerade. Nur in den äuseren Ecken werden die verzogen aber da kann man ja nicht fokussieren weil die Fokuspunkte weiter innen sind. Mir ist das ein Rätzel wie Du so krumme Schilder hinbekommst.

@Ruler_of_the_Thirds
Bei einem Superweitwinkel von 10-2... werden die Ecken auch nicht besser. Das ist halt Weitwinkel. Jedenfalls ist das bei meinen Objektiven so, vielleicht haben die ja einen Treffer?

Gruss
 
So, hier nun mein drittes(!) Exemplar. Auch nicht der Hammer :grumble: ...

17mm f2.8:


17mm f8:

Versuche mal Folgendes: Das Objektiv auf 55mm Zoomen, Fokussieren, anschließend bei halb durch gedrücktem Auslöser auf 17mm zurück Zoomen und Auslösen. Bei mir hat diese Methode zu deutlich besseren Ergebnissen geführt. Abblenden auf f6,3-8 sollte man trotzdem!!!!
Grund: Aufgrund der Bildfeldwölbung sind die Ecken meist erst dann richtig scharf, wenn sich der Fokus auf unendlich befindet. Fokussiert man bei 17mm, ist das nicht der Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstmal danke das sich hier noch so viele an der Diskussion beteiligen auch wenn die Meinungen auseinandergehen!

Ich weiß ja nicht wie Du diese Tests machst?
Schild anfokusieren, Auslösen. Schild anfokusieren, Kamera neigen/drehen so dass das Schild in einer Ecke steht. Auslösen.

lso wir haben von den 17-55IS Objektiven 3 Stück in unserem Fotoclub ( einschließlich das von mir ) und alle sind vollkommen normal.
Provokante Frage: Guckt ihr euch eure Bilder vor allem in den Ecken auch so genau an? Und bitte auch bedenken: nicht bei jedem Motiv fällt der Fehler so krass auf. Makro/Nahaufnahmen (Katzengesicht etc...) sind um solche Bildfehler zu beurteilen sowieso ungeeignet.

Die zusammengeschnittenen schauen schon recht seltsam aus, da ist das Verkehrsschild auch so verzogen??
So sehen quadratische Objekte halt aus, wenn sie beim Weitwinkel durch drehen/neigen der Kamera in die Bildecke gestellt werden. Ist doch normal.

Stelle hier mal ganz normale Fotos von Deinem Kreisverkehr ein bei Blende 2.8 bzw. 8.0. damit man die mal anschauen kann

Schild in der Mitte, f2.8


Schild rechte obere Ecke, 2.8:


Fokusiert habe ich immer auf das Schild in der Bildmitte, also quasi auf unendlich und dann beim zweiten bild mit halb durchgedrücktem Auslöser die Kamera nach rechts geschenkt und nach unten geneigt um das Schild in die Ecke zu bekommen.

Bei einem Superweitwinkel von 10-2... werden die Ecken auch nicht besser. Das ist halt Weitwinkel.

Hab mir bei dpreview.com Bilder von dem Tamron 10-24 angesehen. Der Schärfeabfall von Mitte zu den Ecken ist weniger krass als bei meinem 17-55 bei 17mm...

Falls jetzt jemand auf die Idee kommt zu sagen: 'Das kann man doch nicht machen, die Kamera nach dem Fokusieren auf unendlich noch zu bewegen so dass das gewünschte Objekt in der Bildecke ist!' und das wegen dem fehlerhaften Testprozedere die Ecken unscharf sind, dem sei gesagt:
Die Ecken sehen IMMER(!) ja, wirklich IMMER so aus, ich betone hier noch einmal: DIE SEHEN IMMER SO AUS!!!! Ob ich jetzt bei ner Testaufnahme die Kamera nach unten neige um das Verkehrsschild in die ecke zu stellen oder einfach nur nen normalen Schnappschuss mache und mir Objekte anguck die in der Ecke liegen... DIE ECKEN SIND IMMER UNSCHARF. Und das ist in der Preisklasse inakzeptabel! Die lausige Haptik würd ich ja noch hinnehmen wenn denn die Bildqualität stimmen würde. Aber das tut sie nicht.

Naja, beim nächsten mal weiss ich von welchen Firmen ich kein Zoom mehr kaufe.

Lobend erwähnen muss ich hier den Media-Mark und seine Mitarbeiter, die ohne wenn und aber den Schrott auch mehrfach umtauschen (war bisher ca. 9 mal da....)! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Krasse Geschichte. Angesichts des Preises für diese Linse wirklich ungeheuerlich. Nach dieser Horrorgeschichte würde ich Dir das Tamron 17-50 empfehlen. Meine Bilder damit sind knackscharf, zum Teil nicht von denen meines Zeiss Planar 1.4/50 zu unterscheiden. :cool:
 
@muaddib
Versuche mal Folgendes:
Dann müsste das Objektiv ja parfokal konstruiert sein, damit das funktioniert, isses aber glaube ich nicht. Mit dem Tamron 17-50 hats funktioniert, werds mit dem 17-55 trotzdem noch mal ausprobieren, danke für den Hinweis!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten