• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 17-55 2.8: Zweite "Gurke" erwischt....was nun?

Die Ecken bei 17mm sind eben nicht so scharf... beim 17-55 IS - :o

Ich kenne den direkten vergleich vom Tamron zum Canon! Ich habe beide Objektive.

Mein Tamron schlägt das Canon bei 17mm im Eckbereich deutlich.
Dafür ist das Canon in der Bildmitte geringfügig besser.
Bei 50mm ist dann dafür das Canon in der Bildmitte nochmal geringfügig besser in der Abbildungsleistung.

Ein perfektes Zoom-Objektiv gibt es von keinem Hersteller! Irgendwo muss immer ein Kompromiss gefunden werden, hat auch was mit Physik zu tun.


Wenn du mit deinem Objektiv nicht zufrieden bist und noch die Möglichkeit hast es zurückzugeben, dann mach das! Du wirst immer Zweifel haben, auch wenn es von der Justage zurückkommt. WEG DAMIT!

Probiere dein Glück erneut oder versuche es mit einm 17-40 Canon oder 17-50 Tamron.

Übrigens sind die unscharfen Ecken einer 100% Ansicht auf einem normalen 10x15 oder 30x20 Abzug plötzlich erschreckend scharf... :evil:
 
Mann kann aber auch mit dem 17-55 IS nette Bilder machen...

Gewitterfront über dem Mono Lake, Kalifornien

Wir sind hier zwar nicht in der Galerie trotzdem eine Einschätzung dazu:

(1) Klasse Motiv sehr gut vom Bildaufbau.
(2) Unscharf bzw. fehlfokussiert.
 
Wir sind hier zwar nicht in der Galerie trotzdem eine Einschätzung dazu:

(1) Klasse Motiv sehr gut vom Bildaufbau.
(2) Unscharf bzw. fehlfokussiert.

Was soll den da unscharf bzw. noch besser fehlfokussiert sein??
Ich würde mir das Bild noch mal genauer anschauen, das passt schon. Man sollte doch auch bedenken, dass die Bilder hier im Foum komprimiert werden müssen und dann sind die halt auch nicht mehr so toll wie im original.
Gruss
 
Man sollte doch auch bedenken, dass die Bilder hier im Foum komprimiert werden müssen und dann sind die halt auch nicht mehr so toll wie im original.
Gruss
Dann sind wir ja anscheinend doch einer Meinung. Ich habe auch keine Ursachenforschung angestellt, sondern nur festgestellt, was ich beim hier eingestellten Bild wahrnehme.

Klar, kann das Original deutlich besser sein - glaube ich dem Autor sogar unbesehen.
 
Erstmal danke für eure vielen Meinungen und die Bildbeispiele! In meinem Eingangsthread hatte ich vier Bilder eingestellt, wovon die beiden rechten wegen falschem Autofocus matschig waren. Das war meine Schuld, es war immer noch eine Korrektur vom alten Objektiv eingestellt (+10). Hatte das Ding so lange und ganz vergessen das ich da was korrigiert hatte...sorry! :o Der Autofocus funktioniert also doch leidlich gut.

Was aber bleibt sind die schwachen Ecken. Anbei ein Beispiel bei 17mm und 2.8:
 
Hallo,

ich war von den Ecken beim 17-55 auch nicht angetan.

Mein 1. Exemplar war noch schlimmer und hatte einen Fehlfokus.
Deshalb Umtausch und Fokus okay, Ecken besser aber immer noch "unscharf"!

Ich habe mein Objektiv inzwischen mit 2 weiteren Exemplaren verglichen und kann dir sagen, dass dies bei dieser Linse wohl normal ist!

Wenn du nicht glücklich damit bist: WEG DAMIT!
Es verfolgt dich sonst nur und du hast keinen Spaß mehr an deinen Bildern.

:eek:
 
Wenn du nicht glücklich damit bist: WEG DAMIT!

Ja, aber was dann? Es gibt ja keine wirklichen Alternativen für die 50D. Ich könnte auf Wandlung bestehen den Kram zurückgeben und mir ne Sony mit Zeiss-Objektiv (das 18-70mm gibts für 890) holen, die sollen angeblich besser sein. Tamron hab ich gehabt :eek:, muss ich mir nochmal antun. Sigma kommt auch nicht infrage. Aber ich mag die 50D ansonsten wirklich...:confused:

Ich habe mein Objektiv inzwischen mit 2 weiteren Exemplaren verglichen und kann dir sagen, dass dies bei dieser Linse wohl normal ist!
Naja, die Presse sagt was anderes. Ein Schelm, wer böses dabei denkt... :evil: :lol:

(2) Unscharf bzw. fehlfokussiert.
Das ist ein schönes Bild! Und stark runtergerechnet. Und in der Größe die man hier sieht lässt nichts auf Unschärfe im Original schließen. Die Ecken enthalten sowieso keine Elemente die eine Beurteilung der Schärfe erlauben.
 
Bei mir wars auch nicht besser und ich habe fast nur bei 55mm getestet, wo das problem eigentlich niemals auftreten dürfte.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=495742

Objektiv war jetzt zur Justage, perfekt ist es immer noch nicht aber immerhin ne Ecke besser als vorher.

Einen direkten Vergleich, ob es jetzt "normal" ist oder ob es wesentlich bessere Modelle gibt, weiß ich allerdings nicht...
 
HI, auch ich hatte die Erfahrung ähnlich gemacht. Ich bin dann auf das 17-40L umgestiegen und seither ein glücklicher User der 50D:lol:
 
@jens:
Den Thread hatte ich auch schon gesehen. Wenns bei dir bei 55mm so massiv unscharf am rand ist gibts nur eins: Weg damit!

Denn selbst mein Exemplar das bei 17mm in den Ecken in etwa die hässliche Unschärfe zeigt die du ja bei 55mm schon hast (siehe mein letztes Posting) :eek:, macht bei 55mm einen für mich überraschend guten Eindruck beim letzten Test. Gestern hab ich ein Bild bei 55mm gemacht, da waren die CAs wirklich abartig. Hier isses ok (warum auch immer) das Bild ist mit nur 1/100 sek und 55mm bei Blende 8 gemacht.

 
Also wenn ich mir dieses Bild betrachte, verstehe ich nicht warum du von einer "Gurke" sprichst...???

Das ist völlig okay... :angel:
 
Wenn du überwiegend WW Aufnahmen (Landschaft) machst, werden dir die Ecken nicht wirklich auffallen. Da ist meistens der Himmel. :evil:

Problem ist halt, dass du ein "Problem" im Hinterkopf gespeichert hast und wer lange genug sucht (bei 100%) der wird halt auch etwas finden. Da kannst du jetzt noch 5 andere 17-55 IS kommen lassen... ich glaube nicht, dass du bei diesem Objektiv bei 17mm eines finden wirst, das deinem Wunschdenken nach Schärfe in den Ecken entspricht.

Wenn du die Vorzüge eines IS nicht brauchst und akzeptieren kannst, dass ein Tamron 17-50 etwas schlechter verarbeitet ist, der AF langsamer und lauter ist, dann mach dich auf die Suche nach einem guten Tamron.

Dort ist die Schärfe (bei einem guten Exemplar) in den Ecken bei 17mm defintiv besser als beim 17-55 IS von Canon. Aber auch dieses Objektiv hat eben seine Schwächen. Wirklich Sinn macht das Canon glaube ich nur, wenn du öfter den IS brauchst.

Ich habe z.B. in Las Vegas bei Nacht mit dem 17-55 IS aus der Hand wirklich gute Bilder machen können!

Mein Tamron hat mir schon viel Freude gemacht und seine Kompaktheit/Gewicht ist im Vergleich zum Canon besonders auf Wanderungen an einer 400D/500D ein Traum. Das Teil behalte ich bis es den "Geist" aufgibt - ist mein Liebling.

So, die Entscheidung liegt nun bei Dir - nur du kennst deine Gewohnheiten und Vorlieben bei der Motivwahl!

:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
@jens:
Den Thread hatte ich auch schon gesehen. Wenns bei dir bei 55mm so massiv unscharf am rand ist gibts nur eins: Weg damit!

Denn selbst mein Exemplar das bei 17mm in den Ecken in etwa die hässliche Unschärfe zeigt die du ja bei 55mm schon hast (siehe mein letztes Posting) :eek:, macht bei 55mm einen für mich überraschend guten Eindruck beim letzten Test. Gestern hab ich ein Bild bei 55mm gemacht, da waren die CAs wirklich abartig. Hier isses ok (warum auch immer) das Bild ist mit nur 1/100 sek und 55mm bei Blende 8 gemacht.


Was ist denn mit dem Canon 17-40??? :rolleyes:
 
Hallo, eigentlich ist ja alles schon gesagt, aber das hält mich natürlich nicht ab, auch noch meinen Senf dazu zu geben. :D

Alles in allem glaub ich, du erwartest zu viel, Gerrit! Bei solchen Ansprüchen wirst du nur mit (auf 2.8 abgeblendeten) Festbrennweiten zufrieden werden, egal bei welchem System.

Die Bilder aus dem ersten Post sind tatsächlich nicht so berühmt, aber wenn das wirklich die äußersten Ecken sind, hab ich sowas bei mir auch schon vereinzelt gesehen. Was in solchen Fällen schon ein ganzes Stückchen hilft ist, die CAs rauszurechnen, ohne die sieht's gleich viel besser aus. (Gefühlsmäßig sind die CAs bei meinem Exemplar weniger stark, keine Ahnung... ist evtl. der Auflösungsunterschied von 15.5 zu meinen 12.2 MPixel) Mit etwas geschicktem Nachschärfen kann man dann noch mehr rausholen. Z.B. sieht man bei 17-55_v2_3.jpg am linken Rand in der Backsteinmauer durchaus noch viele Details! Den Gesamtkontrast kann man evtl. auch noch ein wenig hochdrehen.

Womit ich aber selber auch immer mal wieder Probleme habe ist der AF bei sehr wenig Licht (z.B. Konzerte). Das AF-Hilfslicht des 430EXII hilft, aber trotzdem gibt's öfters einen Frontfokus. :(

Zwielicht (der sein 17-55 nicht mehr hergibt! :rolleyes: )
 
Das Objektiv von "Gerrit 79" ist ja doch ganz normal.
Das kommt halt davon wenn man probiert die physikalischen Gegebenheiten von Objektiven unbedingt überfordern zu wollen.
Auch ein Canon 17-55, 2.8 für ca. 1000€ kann eben nicht zaubern und muss sich diesen Gesetzen beugen.
Bei 17mm Brennweite mit Blende 2.8 ist es nur logisch, dass ein Verkehrsschild in den Ecken plaziert eben unscharf und verzogen ist. Die eingehenden Lichtstrahlen die über das Objektiv auf den Sensor gelangen können nicht mehr korrigiert und dementsprechend scharf und geradlienig abgebildet werden. Das sind nun mal optische Grenzen die nicht oder nur sehr schwer überschritten werden können. Das wird das Canon 17-40L auch nicht besser ( eher schlechter ) hinbekommen.
Jetzt nehmen wir einmal an das Foto mit dem Kreisverkehr wäre ein gewolltes Foto mit dem Hauptmotiv Kreisverkehr. Selbst bei Blende 2.8 würde das Foto in der Gesamtansicht einfach passen und die unscharfen Ecken nicht auffallen. Geht man jetzt her und vergewaltigt das Objektiv setzt den Kreisverkehr als Motiv in eine Ecke und nimmt aus dem Foto noch einen 100% Ausschnitt aus diesen Ecken als Foto braucht man sich nicht wundern, dass da Müll rauskommt. Das geht auch mit Carl-Zeis Objektiven vollkommen daneben.
Ich kann allen hier nur einen Rat geben.
Benutzt die Objektive mal so für was diese gebaut worden sind und nehmt die technischen Daten auch so ernst wie z.B. bei einem Fahrzeug oder sonstigem technischem Kram.
1. Das Objektiv kann mit Blende 2.8 vom 17-55mm Brennweite fotografieren.
2. Es steht nirgends, dass sämliche physikalischen Gesetze außer Kraft gesetzt werden können.
Bei einem Auto wird auch nur von einer Höchstgeschwindigkeit von z.B. 180km/h gesprochen die unter bestimmten Bedingungen erreicht werden kann.
Der Spritverbrauch ist auch nur unter bestimmten Umständen gerechtnet.
Ein Wlan Router kann unter gewissen Gegebenheiten seine Leistung voll nutzen. usw usw.

Bei den Objektiven ist das nicht anders und zwar bei allen egal von welcher Firma.
Wenn man die Dinger vergewaltigt kommt nix gescheitet dabei raus.

Macht normale Fotos mit den Kameras und Objektiven und ihr werdet viel Freude daran haben. Wenn man probiert sich ständig an der Leistungsgrenze zu bewegen und dann noch mit unfähren Mittel ( 100% Ansicht wäre ein Foto von ca. 0,80 m auf 1,20 m bei einem Betrachtungsabstand am Monitor von 40cm!!!! ) der Technik auf den Leib rückt ist man meiner Meinung bei der Fotografie falsch und sollte sich lieber mit Computer und Benchmarking beschäftigen. Da kann man dann tunen bis die Kiste abraucht. Nur wundert sich dann komischerweise keiner wenn die Treiber der Grafikkarte mal nicht so reagieren wie sie sollten.
Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten