AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM
wo beobachtest du das denn ?
Wenn ich es richtig beobachte, ist der Preis am Fallen
Thomas
wo beobachtest du das denn ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn ich es richtig beobachte, ist der Preis am Fallen
Thomas
z.B. bei Geizhals.at. Da ist es mit 800€ gestartet und steht nun bei 699€wo beobachtest du das denn ?
Was sich Canon mit der merkwürdigen Philosophie der Anordnung des Entfernungsrings vorne denkt entzieht sich meiner Kenntnis. Nur beim 17-55 /10-22 habe ich das bisher bei akuellen Optiken gesehen, sonst haben alle Optiken diesen hinter dem Zoomring, inkl. dem neuen 18-135.
...Bleiben wohl nur noch 17-55, 16-35 und 17-40 als Alternativen übrig...
OK, diese Fotos sagen schon mehr als 1000 Worte. Starke Verzeichnung, allgemein nicht so der Renner was Schärfe angeht. Aber immerhin einen Tick besser als das schäbige 17-85er, welches noch eins drauflegen kann.
Bleiben wohl nur noch 17-55, 16-35 und 17-40 als Alternativen übrig...
Du Vergleichst Äpfel mit Birnen. Das 16-35 hat eine deutliche andere Brennweite. Im übrigen sind die Verzeichnung beim 16-35 Vers. I und Vers. II auch nennenswert. Dazu kommt gerade in der Vers. I eine starke Vignettierung, die allerdings bei eine Kamera mit APS-C Sensor nicht die große Bedeutung hat.
Auch beim 17-40 fehlen 15 mm . Das enspricht an einer Crop-Kamera, und um die geht es hier, immerhin 24 mm Brennweite.
Dafür, dass es sich schon fast um ein Superzoom handelt (der Zoomfaktor ist fast so groß wie beim 18-135) und die Anfangsbrennweite schon in den UWW-Bereich hereinragt, ist die Verzeichnung doch erträglich - auch wenn sie absolut nicht grade herausragend gering ist. Lt. photozone ist aber die Auflösung sehr gut.OK, diese Fotos sagen schon mehr als 1000 Worte. Starke Verzeichnung, allgemein nicht so der Renner was Schärfe angeht. Aber immerhin einen Tick besser als das schäbige 17-85er, welches noch eins drauflegen kann.
Bleiben wohl nur noch 17-55, 16-35 und 17-40 als Alternativen übrig...
Wenn ich mal an das 17-85 denke, das hatte schon bei gut 50mm die Blende 5,6 - das wird jetzt beim 15-85 nicht viel anders sein (ohne es praktisch zu wissen)....Vor allem Interessant ist bis welcher Brennweite Blende 4 Möglich ist...
der von Haus aus wacklige duo-cam Tubus!![]()
Ich konnte das 15-85 mal kurz testen. Ja, es hat einen Duo-Cam-Tubus - aber er wackelt nicht im geringsten.Das macht doch aus der B-Linse mindestens eine B'-Linse - oder?
![]()
Mir hat's jedenfalls Spaß gemacht, auch wenn es an der 400D etwas kopflastig ist. Der Zoombereich hat was. Zoom und AF laufen so geschmeidig, wie ich es von meinen Ls kenne. Und die Bilder finde ich (zumindest für die Testsituation und für meine in die Jahre gekommenen Augen) in Ordnung. Dummerweise wollte der Typ am Canon-Stand es wieder zurückhaben. Selber kaufen ist eine andere Sache. Bei dem Preis bin ich noch ziemlich unentschlossen. Ein feines Teil ist es allerdings schon...
Die Bilder sind nur runtergerechnet, ansonsten unbearbeitete JPGs aus der Kamera.
Gruß Josh
Das 15mm (2.) schaut nicht schlecht aus, das mit 85mm (3.) hat ziemlich starke Vignettierungen wenn ich mich nicht irre.
Hast du evtl. noch crops aus mitte und ecke?![]()
Wo tummelt sich eigentlich ein Canon Stand zwischen Playmobil Spielzeug?![]()
Das dritte ist auch mit 15 mm aufgenommen. Du meinst vermutlich das erste (wo ich rechts Vignettierung sehe). Crops habe ich nicht, weil sie für mich nicht ausschlaggebend sind. Da muß ich noch mal ran - kann aber ein, zwei Tage dauern, bis ich wieder die Ruhe dazu habe.
h
Oh da habe ich mich verschrieben meinte eigentlich das 3. Bild (15mm) und das 4. Bild (85mm).
Das dem mit 85mm scheint mir doch starke Vignettierungen zu haben, ok ist Offenblende aber trotzdem...