• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 10-22 - Bitte beurteilen

Habe heute das 10-22 gekauft. Erster Eindruck scheint es schärfer zu sein als das was ich hier sehe. Ich werde morgen mal Bilder machen und einstellen.

Finde die Scherbe aber soweit sehr gelungen. :top:

Viele Grüße
Eric
 
Hmm, ich wollte heute schon mehrfach ein paar Bilder online stellen, um die unglaubliche Schärfe dieses Objektives zu zeigen, aber der Upload geht nicht.

Zu schade.

Ansonsten empfehle ich einen Blick in das "Photography on the net"-Canon Forum. Dort gibt es einige sehr gute (wenn auch Englische) Diskussionen, auch bezüglich dieses Objektives und der Upload von Bildern funktioniert auch immer zuverlässig.

Julia
 
@ Julia-DD & darkdiver:
Da ihr von - unglaublicher Schärfe rsp. schärferen Bildern als hier zu sehen sind - sprecht, wäre es natürlich schon interessant auch etwas zu sehen.

Gruss, maxica
 
Sorry, war die letzten Tage sehr beschäftigt und habe seit Vorgestern meinen Rechner umgebaut. Jetzt ist er eine kleine Rakete :D

Ok sobald ich heute dazu kommen stelle ich eins ein. Habe euch nicht vergessen.

Viele Grüße
Eric
 
Jubel,endlich hat es mal geklappt (auch nach mehreren Fehlversuchen)
1) 1/500s f11 ISO 800 22mm
2) 100% Zoom, fürs Web leicht verkleinert

Qualität ist bei Offenblende ähnlich gut; bei 10mm ist die Qualität ebenfalls sehr gut, mit starkem Abfall zu den Ecken hin, aber das ist bei Weitwinkeln ja baubedingt.

LG,
Julia
 
Jubel,endlich hat es mal geklappt (auch nach mehreren Fehlversuchen)
1) 1/500s f11 ISO 800 22mm
2) 100% Zoom, fürs Web leicht verkleinert

Qualität ist bei Offenblende ähnlich gut; bei 10mm ist die Qualität ebenfalls sehr gut, mit starkem Abfall zu den Ecken hin, aber das ist bei Weitwinkeln ja baubedingt.

LG,
Julia
Sorry, aber eine Aufnahme bei 10mm wäre schon hilfreicher.
Und 100% Crops aus Mitte & Ecken ebenfalls.
Gruss, maxica

Meines ist bei 22mm auch ganz schön scharf...
 
Zur Zeit habe ich gerade keine 10mm Aufnahme, die ich hier einstellen kann, aber vielleicht ergibt sich ja in den nächsten Tagen etwas.

Und ich finde, dass eine 22mm Aufnahme durchaus auch ihre Berechtigung hat. Was nützt es mir, wenn das Objektiv bei 10mm knackscharf ist, aber bei 22mm verreckt? :confused:

Wie gesagt, wenn sich eine Gelegenheit ergibt, stelle ich auch noch 10mm Bilder ein ... auch mit Ecken-Crops, wobei die bei 10mm irgendwie völlig sinnfrei sind. Das dieses Objektiv dann an den Seiten und Ecken drastische Verzerrungen aufweist, ist doch bekannt. Aber bitte, wird gemacht :)
 
Zur Zeit habe ich gerade keine 10mm Aufnahme, die ich hier einstellen kann, aber vielleicht ergibt sich ja in den nächsten Tagen etwas.

Und ich finde, dass eine 22mm Aufnahme durchaus auch ihre Berechtigung hat. Was nützt es mir, wenn das Objektiv bei 10mm knackscharf ist, aber bei 22mm verreckt? :confused:

Wie gesagt, wenn sich eine Gelegenheit ergibt, stelle ich auch noch 10mm Bilder ein ... auch mit Ecken-Crops, wobei die bei 10mm irgendwie völlig sinnfrei sind. Das dieses Objektiv dann an den Seiten und Ecken drastische Verzerrungen aufweist, ist doch bekannt. Aber bitte, wird gemacht :)

Natürlich hat eine 22mm Aufnahme auch seine Berechtigung.
Alle Aufnahmen haben ihre Berechtigung!

Normalerweise ist es bei dem Objektiv aber so, dass die Zweifel bei 10mm-Aufnahmen und nicht bei 22mm-Aufnahmen eintreten.

Ehlich gesagt nerven mich langsam Aussagen wie:
Mein Objektiv ist viel schärfer!
Wenn einer 10mm-Aufnahme dann eine 22mm-Aufnahme entgegengestellt wird!
 
1) Ich habe nie gesagt, dass mein Objektiv "schärfer" als das von irgend jemandem anders ist, sondern nur, dass es meiner Meinung nach scharf ist. Bitte genau lesen.
2) Der Tonfall hier im Thread wird mir langsam etwas zu verschärft. Bin etwas enttäuscht, dass man hzier nicht einfach nett und freundlich miteinander reden kann, sondern immer gleich nach Crops, Crops, Crops und den krassesten Aufnahmebedingungen schreit. Es scheint fast so, als ob einige fanatisch nach Fehlern und Schwächen suchen und alles was gut ist, abtun.

Deswegen verabschiede ich mich aus diesem Thread und tummele mich lieber in den englischen Foren. Dort ist es freundlicher und sachlicher.

Viel Erfolg euch noch beim fotografieren und immer gutes Licht,
Julia
 
1) Ich habe nie gesagt, dass mein Objektiv "schärfer" als das von irgend jemandem anders ist, sondern nur, dass es meiner Meinung nach scharf ist. Bitte genau lesen.
2) Der Tonfall hier im Thread wird mir langsam etwas zu verschärft. Bin etwas enttäuscht, dass man hzier nicht einfach nett und freundlich miteinander reden kann, sondern immer gleich nach Crops, Crops, Crops und den krassesten Aufnahmebedingungen schreit. Es scheint fast so, als ob einige fanatisch nach Fehlern und Schwächen suchen und alles was gut ist, abtun.

Deswegen verabschiede ich mich aus diesem Thread und tummele mich lieber in den englischen Foren. Dort ist es freundlicher und sachlicher.

Viel Erfolg euch noch beim fotografieren und immer gutes Licht,
Julia
Bist du wirklich nicht im Stande, eine 10mm Aufnahme von deinem Objektiv einzustellen?! :confused:
Sorry, aber dann sind deine Beiträge wirklich nicht sehr nützlich in diesem Thread! :eek:

(Und du meinst, für die englisch sprechenden Fotofreaks sind deine Vergleiche Aussage kräftiger?!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier einmal ein paar Bilder von meinem neuen EF-S 10-22. Das sind die ersten Probebilder. Also nicht unbedingt das, was man mit der Linse eigentlich macht, aber die Linse ist eh für den Norwegenurlaub gedacht im August. Man muß sich ganz schön umgewöhnen, wenn man sonst mit Anfangsbrennweiten von 24mm fotografiert, denn mit dem 10-22er ist man ständig zu weit weg. Ich bin erst einmal zufrieden.

hase
 
Hier einmal ein paar Bilder von meinem neuen EF-S 10-22. Das sind die ersten Probebilder. Also nicht unbedingt das, was man mit der Linse eigentlich macht, aber die Linse ist eh für den Norwegenurlaub gedacht im August. Man muß sich ganz schön umgewöhnen, wenn man sonst mit Anfangsbrennweiten von 24mm fotografiert, denn mit dem 10-22er ist man ständig zu weit weg. Ich bin erst einmal zufrieden.

hase
Hallo

Ja, muss man wirklich.
Ich denke, die Aufnahmen sind okay.
 
Nochmal meine Fotos, nachdem ich gemerkt habe, dass ich die Aussage "Parameter auf 0" falsch war. Die Schärfe hatte ich beim Entwickeln der RAW aufs absolute Minimum gestellt:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1912120&postcount=74

Für folgende Fotos, die gleichen wie oben, habe ich die Schärfe auf 5 von 10 eingestellt. Das ist die Standardeinstellung wenn ich mich nicht irre.
So ist mein 10-22 auch sehr scharf. Eigentlich zeige ich so nur, dass man Objektive nicht wirklich vergleichen kann. :o
Jedenfalls sehen sie mit diesen (Standard-) Einstellungen deutlich besser aus. Wie vorher 100%-Crops aus der Mitte.

Sacha
 
Hallo, ich sehe gerade, dass dieser Thread schon eine Weile nix Neues an Beiträgen hat und ggf. habe ich anderweitig was übersehen. Aber "EF-S 10-22 bitte beurteilen", das ist genau mein Thema!
Ich bitte mal alle Profis an die Meinungsfront.
Anbei drei Bilder mit meinem kürzlich gebraucht erworbenen 10-22, ich habe noch Garantie und das Objektiv von einem guten Freund, der selber nicht ganz 100% schlüssig ist (einschicken oder nicht?).
Daher kurze Frage an die Community Experten, was meint Ihr zum Schärfeverlauf Rechts-Mitte-Links? Ich denke, dass die drei relativ unterschiedlichen Aufnahmen erste Rückschlüsse zulassen, falls ich andere Bilder machen soll, bitte kurze Info.
Bild 1: Da dachte ich noch: vielleicht ist es der Winkel?
Bild 2: Da sehe ich Links-vorne scharf, Mitte unten-hinten scharf und rechts-dazwischen? Suspekt!
Bild 3: In Ergänzung zu 1 und 2, rechts mal genauer anschauen
Jo, der Blendenbereich liegt bei 4-5 insgesamt, aber dennoch...
Bitte um euer hoffentlich hilfreiches Feedback und die Antwort auf die Frage: Return to Sender zum Nachbessern/ Yes or No?
Ich weiß dass ich ggf. andere Meldungen wiederhole, aber für das Geld bin ich mir nicht sicher bzgl. Rechts/ Links Ausgewogenheit...
Super-vielen-Dank für eure Unterstützung!!!
Leroy
 
Zuletzt bearbeitet:
Links sieht es schärfer aus, als rechts. Das würde für eine Dezentrierung sprechen. Wie sieht es bei anderen Brennweiten aus?
 
Hallo Leroy,

ich hab auch erst letztens an meinem 10-22 gezweifelt (siehe Stein im unteren Bereich des angehängten Bildes), da ich diese Unschärfe nur bei diesem Foto habe, vermute ich, dass ich näher als 1m am Stein dran war und er deshalb schon wieder ausserhalb der Schärfeebene liegt...

Meiner Meinung nach sieht man bei dir leider in allen Fotos im rechten Bereich eine Unschärfe. Bevor du dich jetzt aber verrückt machst, solltest du evtl. noch ein paar Fotos schießen, bei denen du ziemlich parallel zum Objekt stehst also im 90-Grad-Winkel auf z.B. eine Fassade fotografierst - am besten Formatfüllend und niedriger Iso. Evtl. solltest du auch ein Motiv aussuchen, dass nichts wahnsinnig viele und kleine Details hat, da die bei 10mm im Randbereich oft verwaschen wirken können - bei 10mm muss schon wirklich viel aufs Bild rauf.

Ich weiß auch nicht, ob das bei deine Fotos ein eingefügter Effekt ist, dass im oberen Bereich ein Schatten im Bild ist, oder ob einfach die Geli nicht richtig saß. Evtl. das vermeiden...


Hoffe ein bisschen geholfen zu haben,

mfg clemens
 
Nach 3,5 Jahren einen thread fortzusetzen ist ja auch gewagt :)

Das Objektiv scheint leicht dezentriert zu sein. Die rechte Bildseite ist relativ unscharf (Bild 1). Bild 2+3 sind für die Beurteilung nicht so geeignet. Fotografier mal eine Häuserwand frontal. Dann kann man das besser beurteilen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten