• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 85 f/1.2 L II an 5D Mark III

AW: ef 85 f/1.2 L II an 5D Mark III

Lass uns an deinem Wissen teilhaben ...

was willst Du denn wissen?
 
Das war eine sarkastische Anspielung auf deine Bemerkung, die im wesentlichen aussagt dass ein unerfahrener Anfänger nicht zwischen unscharf / Fokus sitzt nicht und minimaler Tiefenschärfe bei 1.2 unterscheiden kann. Klassischer Forentonus bei Linsen mit großer Offenblende ;-)
 
meine Aussage...

ich betreibe den "Glasklotz" zwar an der 5D II (und nicht an der 5D III/1Ds III) aber selbst bei dem nicht ganz so prickelnden AF der 5D II funktioniert's prächtig (der AF ist einfach zuverlässig und treffsicher). Meistens benutze ich bei Porträtshootings mit Offenblende den zentralen AF-Sensor, aber selbst mit den äußeren Sensoren kann man durchaus damit arbeiten...vorausgesetzt natürlich der Fotograf kann mit lichtstarken FBs umgehen ;-)

...war völlig neutral und bezog sich auf keine konkrete Person. Wenn Er sich davon persönlich angesprochen fühlt kann ich Ihm auch nicht helfen.


...die im wesentlichen aussagt dass ein unerfahrener Anfänger nicht zwischen unscharf / Fokus sitzt nicht und minimaler Tiefenschärfe bei 1.2 unterscheiden kann.

>das ist im übrigen deine eigene frei erfundene Interpretation meiner Aussage. Diese Interpretation ist aber leider völlig falsch.



An dieser Stelle klinke ich mich aus der Diskussion aus...auf derart kindische Streitereien hab' ich keinen Bock...
 
Danke, liebe Freunde, für eure Statements und Erfahrungsberichte. Sie sind sehr aussagekräftig und helfen, sich ein Bild zu machen.

Weitere Meinungen sind natürlich willkommen und vervollständigen das Bild.

Gruss Hans
 
ich nutze das 85/1.2 vor allem für portraitaufnahmen und momente mit sehr wenig licht (kerzenlicht, abendliche stimmung usw.) da ich kein all zu großer freund von blitzlicht in solchen situationen bin.

habe mir die linse mehrere male ausgeliehen, bevor ich nicht mehr umhin kam sie mir zu 'gönnen'. meine absolute lieblingslinse.

hier noch ein kleines schmankerl auf youtube: http://youtu.be/NuHEn4nLhJU
 
AW: ef 85 f/1.2 L II an 5D Mark III

Servus
was willst Du denn wissen?

Leider habe ich deine Antwort versäumt ... falls du doch noch hereinschaust, würde mich interessieren, worauf du beim Arbeiten mit der Offenblende des 85ers und den äusseren AF-Punkten achtest, wie du da vorgehst.
Deine Formulierung lässt den Schluss zu, dass besonderes Wissen dazu nötig ist.
 
AW: ef 85 f/1.2 L II an 5D Mark III

Servus

Leider habe ich deine Antwort versäumt ... falls du doch noch hereinschaust, würde mich interessieren, worauf du beim Arbeiten mit der Offenblende des 85ers und den äusseren AF-Punkten achtest, wie du da vorgehst.
Deine Formulierung lässt den Schluss zu, dass besonderes Wissen dazu nötig ist.

Nein, für mich macht das Fotografieren mit den äußeren AF-Feldern keinen nennenswerten Unterschied zum handling mit dem zentralen AF-Feld. Vom Gefühl her möchte ich zwar sagen, dass sich die äußeren AF-Felder bei wenig Licht etwas schwerer tun, den Fokus zu finden als das zentrale Feld. Aber der Unterschied ist m.M. nach ziemlich gering.

Egal welches Feld man auch immer nimmt, man muss grundsätzlich sehr konzentriert arbeiten, damit man nicht durch eigene Körperbewegungen den Fokus verhaut. Dass der AF sehr zuverlässig ist heißt eben nicht zwangsläufig, dass der Schärfepunkt auch dort liegt wo er sein soll. Es Bedarf eben einer gewissen Praxiserfahrung im Umgang mit solch lichtstarken FBs...

Gruß,
Matthias
 
Hallo Freunde,

Hat jemand von euch Erfahrung mit dem ef 85mm/f1.2 L II USM an der 5D Mark III oder an der 1Ds Mark III?

Folgendes möchte ich gerne wissen:

1. Wie beurteilt ihr die Schärfe/Fokussierung an 5dIII oder 1DsIII?
2. Welche Probleme sind mit dieser Kombination bekannt?

Über Hilfen und/oder Kommentare freut sich Hans

Moin!
Ich arbeite schon seit einigen Jahren mit dem EF 1.2/85mm II.
U.a. an der 5D, an der 1D MK III und nun an der 5D III.

Der AF der 5D III erfasst auch bei offener Blende
und mit den äußeren AF-Sensoren
das Motiv sicher
und liefert zuverlässige und exzellente Ergebnisse.

Das 85er und die 5D III sind ein ideales Team!

mfg hans
 
Ich kann aber auch über die Kombi 85L und 5DII Mackern. Auch die äusseren Felder funktionieren zuverlässig. Achja, AI-Fokus ist mein Tip
 
Ja, ohne Frage, diese Linse ist hervorragend für Portraits. Liefert sie, abgeblendet, ebenfalls messerscharfe Landschaftsbilder?

Gruss Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin bislang noch nicht auf die Idee gekommen, dass 85 1.2er für Landschaftsaufnahmen zu benutzen, aber wer weiß, was für versteckte Qualitäten in diesem Sahne-Objektiv noch so stecken! :D

Gruß, IngoHH
 
Ich bin bislang noch nicht auf die Idee gekommen, dass 85 1.2er für Landschaftsaufnahmen zu benutzen, aber wer weiß, was für versteckte Qualitäten in diesem Sahne-Objektiv noch so stecken! :D

Gruß, IngoHH

Das Ding ist TOP für Landschaften! Abgeblendet (5,6 / 8 ...) scharf bis in die äußersten Ecken.

Anbei mal ein paar kleine Beispiele - Bild 5 ist ein 100% Crop aus Bild 3 - linke untere Ecke.
 

Anhänge

wobei die große Blende natürlich auch ihren Reiz hat :)

Alles in allem eines meiner Lieblingsobjektive. Ich mag die Brennweite - nicht zu weit weg / nicht zu nah dran und dann noch die Möglichkeit von 1,2 bis 16 ... bei einer ausgezeichneten Bildqualität...
 

Anhänge

Ich hab mir das Teil jetzt auch geleistet. Ich habe in den letzten Jahren schon drei Canon 50mm 1.2 Exemplare ausprobiert. Ich bin mit dieser Linse noch nie warm geworden, obwohl ich die Brennweite eigentlich mag.
Das 85mm 1.2 ist mMn ganz klar die deutlich schärfere Linse. Das Teil ist bei Offenblende weit mehr als nur zu gebrauchen. Der Fokus sitzt an meiner 5D MK3 absolut perfekt, ohne jegliche Korrekturen. So wie es im Moment aussieht, werde ich das Teil definitif behalten.
 
Danke, liebe Freunde, für eure wertvollen Kommentare :top:. Dank euren Aussagen kann ich mir nun ein gutes Bild über das Glas machen:).

Gruß Hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten