• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 85/1,2 II L schlechter als EF 24-70/2,8 II L?

Ich benutze beide Objektive an einer 5D Mark III. Ich bin von beiden Objektiven begeistert. Das 85mm f/1.2L II ist ein tolles, aber auch nicht einfaches Objektiv, da die Schärfeebene bei Offenblende hauchdünn ist. Der AF ist bekanntermaßen langsam

Ein Vergleich der beiden Objektive ist aufgrund der unterschiedlichen Charakteristika schwierig.

Falls es Dir um die Schärfe geht: ja, das 24-70L II ist schärfer. Und zwar sowohl meßtechnisch als auch visuell (so ist das jedenfalls bei meinen Exemplaren). In Sachen Schärfe ist das 24-70L II derzeit meiner Meinung nach aber auch das Maß der Dinge.

Ich freue mich jedenfalls über beide Objektive und finde beide überragend gut.

also das 70-200 II L ist besser. ;)

Die Schärfeebene ist klein, kann aber durch Entfernung vergrößert werden.
Mir war grad langweilig, hab die Linse mal unter Weihnachtsbaumbeleuchtung getestet. Letztes Jahr war es übrigens mit Sigma 85 1.4 unmöglich mit AF zu fokussieren. Das 85 II packt dagegen sofort.
 
Zuletzt bearbeitet:
also das 70-200 II L ist besser. ;)

Die Schärfeebene ist klein, kann aber durch Entfernung vergrößert werden.
Mir war grad langweilig, hab die Linse mal unter Weihnachtsbaumbeleuchtung getestet. Letztes Jahr war es übrigens mit Sigma 85 1.4 unmöglich mit AF zu fokussieren. Das 85 II packt dagegen sofort.

Hehe, das hat jetzt aber gedauert. :lol: Das 70-200L II ist ja auch ein exzellentes und brutal scharfes Objektiv (und wäre sicherlich auch meine Wahl, wenn ich in Verlegenheit käme ein Tele zu benötigen (und das nötige Kleingeld hätte)). Interessant finde ich die Erkenntnisse von Roger (LensRentals), der 70 bzw. 85 Stk. der jeweiligen Objektive getestet bzw. "vermessen" hat. Und da liegt das im DSLR-Forum für mein Empfinden ungeliebte 24-70 II einen Tick vorne. Letztendlich dürfte es hier in der Tat keinen Unterschied machen. :) Gegenüber dem 85L II aber schon, auch wenn hier andere Meinungen vertreten werden.

Mit dem AF des 85L II habe ich auch keine Probleme. Es ist natürlich gegenüber dem 24-70L II schneckenlahm. aber wenn die Bilder unscharf sind, so liegt das zu 100% an meiner Unfähigkeit bzw. Unerfahrenheit mit derart lichtstarken Objektiven.
 
edit Moderation: ausgelagert aus Beispielbilderthread

Ich bin kurz davor mir das Objektiv zu kaufen.
Es heist immer es ist scharf, auch bei f1,2.

Nun habe ich ein Vergleich mit dem 24-70/2,8 gemacht und es sieht nicht so überragend aus wie ich es erwartet habe.

Moin!
Ich habe das 85er nicht wegen »brutaler Schärfe«!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2372001[/ATTACH_ERROR]

mfg hans
 
Das 85L ist in beiden Versionen (und früher schon als FD/FDn) eine Diva.
Ich hatte das FDn 85L, habe das EF 85L MkI und habe auch schon
mehrfach mit dem EF 85L MkII gearbeitet.

Allen ist das Bokeh gemein, das zu Recht von jedermann gelobt wird.
Alle leiden sie dramatisch unter chromatischen Aberrationen wenn
man die Blende ganz aufmacht, die verschwinden erst ab f=2.0 so
langsam.

Alle zeigen Beugungserscheinungen ab Blende 8.0, und gehen nur bis
f=16 zu.

Der M1 Motor im EF 85 L MkI zieht ein ganzes Watt, wenn er läuft,
und weil der manuelle Fokusmodus "elektromanuell" ist, packt man
besser die doppelte Menge Akkus mit ein. Der Stromverbrauch des MkII
ist ein wenig besser, aber immer noch bemerkbar.

Beide EF 85er haben einen kreuzlahmen AF, wobei das MkII
gegenüber dem MkI etwas verbessert wurde.

Alle sind streulichtempfindlich und produzieren schnell Flares bei
Gegenlicht. Das wird zwar gern gestalterisch eingesetzt, aber es
wäre sicher besser wenn das optional und nicht Zwang wäre.

Und dann ist so ein 85L natürlich ein ordentlicher Klumpen Glas,
den man auch schleppen muss.

Zu guter Letzt sind 85cm Naheinstellgrenze alles andere als
komfortabel, und es ist nur mit Fremdanbietern konvertertauglich,
nimmt dabei nicht die gesamte Lichtstärke mit.

Ein 85L ist kein Objektiv das man wegen seiner optischen Leistung
kauft, man kauft es weil seine Nachteile ihm Charakter verleihen.
So wie man früher auch Tri-X verwendet hat.

Wer ein Universalobjektiv mit hoher Leistung will, dem rate ich
eher zum EF 1.8/85mm USM. Viel weniger chromatische Aberrationen,
weit schnellerer AF, Blende geht weiter zu, leidet weniger unter
Beugung bei Abblendung, leichter, unauffälliger, und nicht zuletzt
dramatisch billiger.

Eine Alternative wäre das EF 2.0/135mm L. Wenn mein 85L
verreckt wird das die Ersatzbeschaffung.
 
:ugly: Crazy f1.2 mit f2.8 zu vergleichen :ugly:

Vergleiche beide mal bei f1.2, dann fälle deine Entscheidung.

Ums einfacher zu machen, wenn du ein Objektiv mit Charakter willst dann das f1.2, willst du eine 08/15 Universalnudel, dann das f2.8

Echt Crazy, was hier im Forum ab geht :ugly:
 
Ich denke auch! Zumal der Thread ohnehin von Beginn an absolut sinnfrei war...

Moin!
Finde ich eigentlich nicht!
Für so manch einen User Gelegenheit darüber nachzudenken,
ob man lieber ein vor allem speziell,
oder ein universell einsetzbares Glas bevorzugt.

Ideal ist es, wenn beide sein eigen nennt!

@ all - Guten Rutsch! :top: Wenn´s geht, ohne Fototasche!:o:D

mfg hans
 
Mal eine andere Frage:

Hat jemand Vergleichsbilder vom 70-200 IS II bei 200mm f/2.8 und dem 85mm bei f/1.2?

Klar wirken die Bilder durch die unterschiedlichen Brennweiten total anders aber mich würde interessieren, wie stark sich die beiden Bokeh's unterscheiden (und welches Objektiv für mich die bessere Wahl wäre).
 
Für so manch einen User Gelegenheit darüber nachzudenken, ob man lieber ein vor allem speziell, oder ein universell einsetzbares Glas bevorzugt.
Und welches der beiden Glaeser ist nun universell? Das, wo man flexibel mit der Brennweite oder das, wo man flexibel mit der Blende ist? ;)

Am Rande: Mich stoert schon laenger, dass man Zooms pauschal als flexibel bezeichnet, der Meinung bin ich naemlich ueberhaupt nicht, ganz im Gegenteil!

mich würde interessieren, wie stark sich die beiden Bokeh's unterscheiden (und welches Objektiv für mich die bessere Wahl wäre).
Bist Du derart flexibel in der Standortwahl? Ich meine, 85mm und 200mm, da liegen ja Welten dazwischen... Das eine geht noch im Studio sehr gut, fuer 200mm braucht es eher eine Lagerhalle. Von der vollkommen verschiedenen Wirkung auf das Motiv ganz zu schweigen, 200mm matschen alles platt.


Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten