Hallo,
ich hatte das DO und habe es zugunsten des 70-200 (allerdigs 2.8 IS) verkauft. Der Grund war die mangelnde Kontrastleistung des DO.
Für den Preis waren mir die Bilder einfach zu flau.
Würde ich halt vorher mal austesten, ob es dir da genügt.
Schärfe, IS und Verarbeitung ist IO.
Die Abmessungen sind Spitze und mit den Flaires muss man beim DO eben leben.
Jedoch das 70-200 ist im Punkto Abbildungsleitung und Kontrast über jeden Zweifel erhaben.
Es fehlen halt 100mm.
Übrigens habe ich trotz IS bei meinem 70-200 kein Hochformatproblem geschweige denn irgendein Problem feststellen können.
Gut ich gebe es zu ich habe es mal bei der Gima justieren lassen weil es auf Flasche 2 statt 3 von 5 scharfgestellt hat. Aber nu ist alles Top.
mfg
Vida
P.S. Siehe auch:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=1021886#post1021886
ich hatte das DO und habe es zugunsten des 70-200 (allerdigs 2.8 IS) verkauft. Der Grund war die mangelnde Kontrastleistung des DO.
Für den Preis waren mir die Bilder einfach zu flau.
Würde ich halt vorher mal austesten, ob es dir da genügt.
Schärfe, IS und Verarbeitung ist IO.
Die Abmessungen sind Spitze und mit den Flaires muss man beim DO eben leben.
Jedoch das 70-200 ist im Punkto Abbildungsleitung und Kontrast über jeden Zweifel erhaben.
Es fehlen halt 100mm.
Übrigens habe ich trotz IS bei meinem 70-200 kein Hochformatproblem geschweige denn irgendein Problem feststellen können.
Gut ich gebe es zu ich habe es mal bei der Gima justieren lassen weil es auf Flasche 2 statt 3 von 5 scharfgestellt hat. Aber nu ist alles Top.
mfg
Vida
P.S. Siehe auch:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=1021886#post1021886