Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
schau mal hier rein.
ist zwar der 1,5 aber könnte interessant sein.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=612212&page=2
Das gilt wohl für alle TK beim 70-300.
Darum schreibt Canon eindeutig: Nicht kompatibel obwohl sie mechanisch passen.
Frag sich, wer klüger ist, die User, oder die Ingenieure bei Canon!?
Wären alle soooooooooooo schlau, würde kein Objektivhersteller mehr Teleobjektive verkaufen, oder??
Mit: nicht kompertibel, meint Canon doch sicher: "... und mit Fremd-TK´s werdet ihr wenig fReude haben!"
Mit: nicht kompertibel, meint Canon doch sicher: "Unsere TK´s passen nicht, und mit Fremd-TK´s werdet ihr wenig fReude haben!"
Von dem was du meinst das Canon meint, meine ich in deinem Link nix gelesen zu haben.Mit: nicht kompertibel, meint Canon doch sicher: "Unsere TK´s passen nicht, und mit Fremd-TK´s werdet ihr wenig Freude haben!"
Darum sind TK´s eben ne Notlösung!
Lustig... sieht man sich nämlich die Traumflieger Tests (Ja, ich weis, nicht die beste Seite...) an, dann könnte man den Verdacht haben das der Kenko 1,5x sogar besser abschneidet als der Canon 1,4x.
Am 70-300, von dem wir ja die ganze Zeit reden, sind TK´s eher sowas wie: Schönwetter-TK,s! Bei viel und gutem Licht mags gehen, f5,6 am langen Ende + TK (rund f8) "blubbert" der AF schon mächtig und bringt absolut nicht den Speed, für den er gebaut wurde, daher schreibt Canon: nicht kompertibel.
und der Af blubbert nicht, sondern geht gar nicht! Ausser bei denen die die Blende nicht übertragen oder abgeklebt sind aber da auch nicht ordentlich oder an einer 1er