• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 70-200 mm f/4L USM oder EF 70-300 mm f/4-5.6 IS USM

AW: EF 70-200mm f/4L USM oder EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM

Zzgl. der 19% Einfuhrumsatzsteuer
und dem eigentlichen Zoll, der kommt auch noch dazu :p
Brummels Thread ist sehr gut :top:
 
AW: EF 70-200mm f/4L USM oder EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM

Wollt hier keine zoll oder steuer antworten. Habe eigentlich wegen garantie gefragt. Mein kollege ist ein ami. Er braucht in deutschland bzw österreich weder steuer noch zoll zahlen. Er kauft es für sich und führt es mit seiner fotoausrüstung ein. Wenn ihm da einfällt, es mir zu schenken oder zu verkaufen ist es seine sache. Vieleicht haben ja deshalb, alle unsere kollegen auf ihrer canon 400d rebell xti zu stehen. Also wie schaut es mit der garantie aus bei objektiven? Vielen dank. Pepper.
 
AW: EF 70-200mm f/4L USM oder EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM

auf geilzhals finde ich das objektiv um 626€(billigste).....habe mal irgendwo m 555€ gesehen leider vergessen:mad: ....oder ich habe mich getäuscht...bekomm ich das objektiv in wien irgendwo unter 600€(NEU nicht alt)?...oder nur in meine träumen :ugly:
 
AW: EF 70-200mm f/4L USM oder EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM

bei ac-foto gab es das objektiv bis vor paar tagen für 588 !!jetzt leider wieder 619€.
 
AW: EF 70-200mm f/4L USM oder EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM

ich steh vor genau dem selben problem. kann mich zwischen 70-300mm IS und dem 70-200 4L nicht entscheiden. ich fotografiere eher am strand, auch mal sport (kiter/buggy) und tiere. ich bin mir nicht so sicher, ob ich wirklich IS brauche und die 100%crop bilder vom 70-200 L sehen einfach genial aus. da kann das 70-300 IS wohl nicht mithalten bei. aber brauch ich wirklich so oft 100% ? ;)

andererseits holen die 100% scharfen crops aus den 200mm vielleicht noch etwas auf gegenüber dem 300mm...

wie sind denn so die erfahrungen mit dem 4L ? wie gross ist der ausschuss je nach lichtstärke/wetter ? kann man als hobby-fotograf mit dem 4L richtig scharfe bilder machen oder lohnt sich da doch eher der IS ?
 
AW: EF 70-200mm f/4L USM oder EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM

ich GLAUBE ... der crop einer L und einer non L aber mit IS sind ehm.....ziemlich gleich :D ...wäre aber genial wenn hier jemand ein crop der 70-300 IS USM und der 70-200 4L zeigt. :ugly:
 
AW: EF 70-200mm f/4L USM oder EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM

Ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen, dass ich oft eine einen IS am 70-200 vermisse. (OK, es gibt jetzt ein 70-200/4 L IS, aber zu teuer wie ich finde).
Ich werde jetzt mein 70-200/4 mit einen 100-400 IS ergänzen.
 
AW: EF 70-200mm f/4L USM oder EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM

Hi!

Darf man erfahren, welche Situationen das wären?
Ich stehe nämlich gerade vor der selben Entscheidung wie der TE und tendiere eigentlich gerade zum L. Meine Einsatzgebiete wären Straßenbahnfotografie und ab und an (eher selten) Flugzeugfotografie. Eigentlich Gebiete, bei denen man keinen Stabi benötigt. (Mitzieher sind auch nicht so mein Geschmack) Die 300mm würde ich auch höchstens ab und an bei den Flugzeugen gebrauchen, aber dafür gibt es ja Konverter...

Gruß Markus
 
AW: EF 70-200mm f/4L USM oder EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM

Hi!

Darf man erfahren, welche Situationen das wären?
Ich stehe nämlich gerade vor der selben Entscheidung wie der TE und tendiere eigentlich gerade zum L. Meine Einsatzgebiete wären Straßenbahnfotografie und ab und an (eher selten) Flugzeugfotografie. Eigentlich Gebiete, bei denen man keinen Stabi benötigt. (Mitzieher sind auch nicht so mein Geschmack) Die 300mm würde ich auch höchstens ab und an bei den Flugzeugen gebrauchen, aber dafür gibt es ja Konverter...

Gruß Markus

Falls Du meinen Post meintest...

Ich fotografiere:
- Natur ( dafür mit meinen Canon 1,4x Tk => 280/5,6 zu kurz und zu lichtschwach, bzw. kein IS)
- Flugzeuge (zu kurze, Lichtstärke ist ok)
- Menschen (auch ok)
- Eisenbahn

Wie gesagt das Problem ist das 100-400 überschneidet sich mit dem 70-200 was ich schon habe...Das 70-200 ist rattenscharf, ich denke nicht, dass das 100-400 hier mithalten kann. Vielleicht wird es auch das 300/4L IS... aber diese Lösung könnte sich als unflexibel erweisen, da ich hier das 70-200 samt 1,4x TK eigentlich immer als Zusatz mitschleppen müßte.
Beim 70-300 missfällt mir schon die "klapperiege" Bauqualität.
 
AW: EF 70-200mm f/4L USM oder EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM

Das ist Quatsch. Natürlich ist es nicht auf L-Niveau, aber definitiv auch nicht auf Kit-Niveau.


Andreas

naja aber einen stabilen eindruck macht das Objektiv bei 300mm vorn am Tubus leider nicht... und bei dem Preis, dann lieber sparen und das L vorziehen. meine meinung.....
 
AW: EF 70-200mm f/4L USM oder EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM

Ich hatte beide Linsen bereits mehrfach.

Wen beide justiert und einwandfrei sind , sind sie beide klasse.

Das 70-300 ist eine sehr scharfe Linse , etwas billig gefertigt , lauter IS.

Das 70-200 hat L Verarbeitung ist aber nicht schärfer.
Ich sag mal ähnlich scharf.

Machs einfach so.
Brauchst Du keine 300 mm, dann nimm das 70-200 , im Zoo wirst Du aber 300 brauchen, dann ist das 70-300 die bessere Wahl.
Wie gesagt das 70-200 IS soll noch schärfer sein...hatt ich aber noch nicht.
 
AW: EF 70-200mm f/4L USM oder EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM

Hi zusammen!

Ich hänge mich mal hier dran, da ich vor dem gleichen Problem stehe (und dieser Thread selbiges in meinem Fall noch nicht lösen konnte :rolleyes:). Ich suche nach einem Telezoom für meine 400D, den ich hauptsächlich für Motorsportfotos einsetzen kann. Hier reizt mich vor allem die Technik des Mitziehens.

70-200 f2.8L IS USM und 70-200 f4L IS USM als Alternative scheiden für mich aus. Eine hohe Bildqualität ist für mich zwar wichtig, aber das ganze soll doch finanziell auf dem (nicht professionellen) Boden bleiben.

Nach eingehendem Studium der verschiedenen Threads zu den verbleibenden beiden Objektiven habe ich am Ende eher zum 70-200 tendiert, da dessen Qualitätsanmutung sowie die AF-Geschwindigkeit augenscheinlich dem 70-300 überlegen sind.

Auf der anderen Seite werden immer wieder Stimmen laut, die den IS des 70-300 nicht mehr missen möchten - hier kommt für mich ins Spiel, dass das Tele schon zu einem gewissen Teil "Allroundfähigkeiten" haben sollte. Sprich, ich möchte mich nicht auf den Motorsport beschränken, sondern auch auf anderen Gebieten (Gebäude, Natur) vernünftige Aufnahmen hinbekommen.

Inwiefern ist das 70-200 mit seiner geringfügig größeren Offenblende also dem 70-300 mit seinem IS ebenbürtig? Wo und wie würde man mit dem 70-200 f4 IS USM gegenüber dem non-IS gewinnen (obwohl ich wirklich nicht so viel mehr für das IS ausgeben will... ;))? Speziell im Bereich Motorsportaufnahmen, wie Rallye, Bergrennen, Slalom.

Evtl. kann mir noch jemand von Euch einen Entscheidungsanstoß geben...


Gruß Torsten
 
AW: EF 70-200mm f/4L USM oder EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM

Wenn Du Natur mit einem Polfilter fotografieren willst, dann vergesse das 70-300 mal schnell. Da dreht nämlich die Frontlinse beim fokussieren mit.

Grüße

Vierstein
 
AW: EF 70-200mm f/4L USM oder EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM

Gewinnen tust du mit dem Stabi bei Mitziehern sehr viel. Im 2er Modus werden nur vertiakle Bewegungen ausgeglichen, was sich am Foto sehr gut macht. Sonst wirds eher wenig Vorteile geben bei bewegten Motiven!
 
AW: EF 70-200mm f/4L USM oder EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM

Wenn Du Natur mit einem Polfilter fotografieren willst, dann vergesse das 70-300 mal schnell. Da dreht nämlich die Frontlinse beim fokussieren mit.

Grüße

Vierstein

Und das ist dann sooo schlecht, dass man das nicht mehr handeln kann? Grundsätzlich ist mir schon klar, was gemeint ist. Aber kann man nicht erst zoomen und fokussieren, um daraufhin den Polfilter einzustellen. Ist zugegebenermaßen etwas umständlich, aber...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten