• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 70-200 mm f/4L USM oder EF 70-300 mm f/4-5.6 IS USM

AW: EF 70-200mm f/4L USM oder EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM

Mal ne Grundüberlegung:

Ich habemich für ein 70-200er 4L ohen IS entschieden, warum?

Es ist sehr günstig für die Schärfe und den AF, den es bietetm zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Der IS bringt mir in nahzu allen Situationen, in denen ich arbeite fast nix, und die 2.8 brauche ich bei einem Zoom auch nicht. Die Lichtstärke im Telebereich wird demnächst durch ein 135er f2 ergänzt.

Wenn man das Geld hat, dann ist ein 70-200er 2.8L IS natürlich das idealste was man haben kann, muss man sich aber selber abwägen. Bei miir stehen andere Investitionen im Equipment an, die Vorrang haben, deshalb der für mich Beste Kompromiss.

Von dem 70-300 halte ich nicht so viel,... war bisher nicht der grosse Wurf von Canon!

LG
Boris
 
AW: EF 70-200mm f/4L USM oder EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM

Von dem 70-300 halte ich nicht so viel,... war bisher nicht der grosse Wurf von Canon!
Wie ist das gemeint?
Das 70-300 gefällt dir nicht, deswegen hast du es dir nicht näher angeschaut?
Oder du hast es getestet und es hat dir nicht gefallen?
Oder das 75-300 war BISHER nicht der große Wurf, deswegen vermutest du, dass das 70-300 auch nicht so toll ist?
 
AW: EF 70-200mm f/4L USM oder EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM

... und die 2.8 brauche ich bei einem Zoom auch nicht.

Du vielleicht nicht; wer Sport fotografiert vielleicht doch ...

Wenn man das Geld hat, dann ist ein 70-200er 2.8L IS natürlich das idealste was man haben kann

Nein! Es ist viel zu groß und zu schwer und einfach Overkill um es zusätzlich zu dem Immerdrauf und dem Weitwinkel mit in den Urlaub zu nehmen.

Von dem 70-300 halte ich nicht so viel,... war bisher nicht der grosse Wurf von Canon!

An der 1D ist es von der Schärfe her vom 70-200/2,8 non-IS nicht zu unterscheiden (und letzteres ist ja eher noch ein wenig besser als die IS-Version).
Ich halte das 70-300 IS gerade vom Preis-Leistungsverhältnis her für eine sehr interessante Linse im Canon-Sortiment (das 70-200/4 aber nicht weniger ;) )


Andreas
 
AW: EF 70-200mm f/4L USM oder EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM

Ich stand auch von dieser Entscheidung und habe mich gerade wegen Budget für 70-300 IS entschieden und habe es bis jetzt nicht bereut. Der IS bei langen Brennweiten ist schon beim Ziehlen sehr hilfreich. Es erleichtert das Setzen des AF-Punktes auf ein Objekt und bei 300mm merkt man das schon. Für mich persönlich wäre der der f/2.8 besser aber der kostete fast das doppelte :( f/4 war für mich zu wenig :)

hier noch ein Link zum 70-300 IS https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=187786
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EF 70-200mm f/4L USM oder EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM

Wie ist das gemeint?
Das 70-300 gefällt dir nicht, deswegen hast du es dir nicht näher angeschaut?
Oder du hast es getestet und es hat dir nicht gefallen?
Oder das 75-300 war BISHER nicht der große Wurf, deswegen vermutest du, dass das 70-300 auch nicht so toll ist?


Ich habe es kurz getestet, und es hat mir von der Haptik und der Verarbeitung nicht gefallen. Optisch habe ich zu wenig damit experimentiert, es war mir aber bei den Farebn und den Kontarsten nicht überzeugend genug. Der Af war für meine Anforderungen zu schlapp.

LG
Boris
 
AW: EF 70-200mm f/4L USM oder EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM

Hallo, ich stand vor der gleichen Frage und habe mich wegen des IS für das 70-300 entschieden. Es ist schon ein tolles Objektiv, aber gerade, wenn ich mal Sport fotografiere, frage ich mich immer wieder, ob nicht das 70-200 besser gewesen wäre. Wenn die dein Schwerpunkt ist, würde ich das 70-200 empfehlen.
Außerdem finde ich den Brennweitenunterschied von 200 zu 300mm nicht so gravierend. Kannst du hier aber auch selber nachvollziehen.

Ansonsten ist das 70-300 sicherlich der bessere Allrounder. Die fehlende Blende gleicht der IS locker aus (bei den alltäglichen Aufnahmen).
 
AW: EF 70-200mm f/4L USM oder EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM

Die fehlende Blende gleicht der IS locker aus (bei den alltäglichen Aufnahmen).

NEIN, tut er nicht. Ein IS kann fehlende Lichtstärke nicht immer ersetzen und umgekehrt kann Lichtstärke einen IS nicht immer ersetzen... das sind völlig unterschiedliche Dinge. Lichtstärke bringt Freistellung und kurze Belichtungszeiten - IS kann in gewissen Grenzen ein Stativ ersetzen - nicht mehr und nicht weniger ;)
 
AW: EF 70-200mm f/4L USM oder EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM

NEIN, tut er nicht. Ein IS kann fehlende Lichtstärke nicht immer ersetzen und umgekehrt kann Lichtstärke einen IS nicht immer ersetzen... das sind völlig unterschiedliche Dinge. Lichtstärke bringt Freistellung und kurze Belichtungszeiten - IS kann in gewissen Grenzen ein Stativ ersetzen - nicht mehr und nicht weniger ;)

Daher mein Klammervermerk
 
AW: EF 70-200mm f/4L USM oder EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM

Ich hab mich mit ähnlichen Überlegungen herumgeschlagen - wiegt die L-Qualität die größere Brennweite und den IS USM auf?

Für mich persönlich: Ja.
Natürlich kommt es darauf an, in welchen Situationen man das Objektiv einsetzen will.
Ich treibe mich vor allem bei Tageslicht in der freien Natur herum; und ich lege auch selten auf bewegte Objekte an.
Von daher bringt mir der IS effekiv was.

Die Qualität des Objektives ist tadellos; fühlt sich wertig an und ist dabei noch transportabel :top:

Ich bin daher mit dem 70-300 sehr zufrieden und es gibt immer mehr Tage, wo gar nix anderes mehr gebrauch wird :lol:
 
AW: EF 70-200mm f/4L USM oder EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM

danke für die zahlreichen antworten...
ok damit ich nicht weiter rummecker'.....ich will mir ein Telezoom kaufen weil ich HAUPTSÄCHLICH:
Tiere
und
fremde Menschen ohne das sie mich bemerken fotografieren

Tiere am Tag
Menschen Tag und Nacht(natürlich wenn bisschen künstliches Licht scheint)

und Sportfotografie ineresiert mich seeeeehr wenig...also.....besser gesagt, kein sport.....

und ehm...hähä......bekommt man bei 200 ohne IS und ohne Stativ bemerkbare verwacklunge bzw. verschwomenes?......sorry hab die antworten darauf nicht richtig gecheckt.....:ugly:.......
 
AW: EF 70-200mm f/4L USM oder EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM

nicht bei 1/400s
 
AW: EF 70-200mm f/4L USM oder EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM

dann wirds schwerer und man braucht ne ruhige Hand, bei gutem Licht ist 1/400 aber durchaus im Bereich des Möglichen, selbst ohne ISO auf 1000 anzuheben.
 
AW: EF 70-200mm f/4L USM oder EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM

ok ich habe mich fuer das weisse objektiv entschieden...:D:ugly:......koennt den thread closen wenn ihr wollt hehe
 
AW: EF 70-200mm f/4L USM oder EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM

gratuliere, sicherlich ne gute Entscheidung, ist wenigstens die Geli dabei :D
 
AW: EF 70-200mm f/4L USM oder EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM

ok ich habe mich fuer das weisse objektiv entschieden...:D:ugly:......koennt den thread closen wenn ihr wollt hehe

Gratuliere... ich denke, damit wirst viel Freude haben. Seit zwei Tagen ist so ein Teil nämlich auch in meiner Fototasche drinnen... :)
 
AW: EF 70-200mm f/4L USM oder EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM

Gratuliere... ich denke, damit wirst viel Freude haben. Seit zwei Tagen ist so ein Teil nämlich auch in meiner Fototasche drinnen... :)

aso? und wie ist's?.....zeig mal pics :D....
..ich bekomme es erst in ca. ein monat da ich das geld noch nicht habe.......:ugly:..... die eigene entscheidung ist immer am besten hoho
 
AW: EF 70-200mm f/4L USM oder EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM

hallo, kurze frage:
die Garantie von Cameras aus USA bzw Asien wird ja von Canon Europe abgelehnt. Stimmt es das die Garantie von Objektiven Weltwelt gilt?
Glaub habe das mal wo gelesen, ein bekannter kommt nächste Woche aus USA wieder und würde mir sonst das 70-200 F/4 L USM von Amazon.com für 538$ mitbringen.

siehe da -> http://tinyurl.com/2jcy9f

macht 393 euro.

hoffe auf schnelle antwort, ab übermorgen ist es glaube bei amazon.com wieder diese 50$ teurer.

vielen dank, pepper
 
AW: EF 70-200mm f/4L USM oder EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM

man! sche** auf die garantie! man ich hols mir ...unter 400€?!?!?!?!?!??!.......wie kauft man da ein???? :eek::eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten