Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
M fokussiert doch eh über Kontrast, das liegt nicht an Fokusfehlern. Die Linse löst halt offen einfach nicht so brutal hoch auf. Ich fands an der M5 eher mittelmäßig.
Jetzt gibt es eine Debatte die darauf schließen lässt dass man versucht das ganze auf Fokusfehler zurückzuführen, die es bei der M3 aufgrund des Hybrid-AF eigentlich gar nicht geben sollte.
Bei den Bildern im ersten Beitrag schient es bei der M3 ja wohl schon ein Problem mit dem Fokus gegeben zu haben. Sonst wären die Bäume im Hintergrund ja nicht so scharf.
Ich konnte das heute mehrfach reproduzieren. Im Autofokus liegt die Schärfe immer hinter der Antenne. Wenn der Fokuspunkte auf dem Dach davorliegen würde, dann könnte ich das ja verstehen. Das macht die M3 aber nur mit dem EF 50mm und bei sonst keinem anderen.
Verschiebe ich den Fokus manuell auf die Antenne, dann lassen auch die CA’s etwas nach. An der Begrenzung der Auflösung ändert das aber nichts.
Mein Weltbild war bisher, wenn man ein EF Objektiv an APS-C verwendet, dann liegt man immer auf der sicheren Seite. Das mag in den Ecken so sein, im Zentrum aber nicht unbedingt. Ähnliche Erfahrungen habe ich auch schon mit FD Objektiven an der M3 gemacht.
Mein Weltbild war bisher, wenn man ein EF Objektiv an APS-C verwendet, dann liegt man immer auf der sicheren Seite. Das mag in den Ecken so sein, im Zentrum aber nicht unbedingt. Ähnliche Erfahrungen habe ich auch schon mit FD Objektiven an der M3 gemacht.
Naja; EF ist halt vom Bildkreis auf Vollformat gerechnet, in der Hinsicht hat man beim gleichen Objektiv mit APS-C weniger Auflösungsabfall in den Ecken, weniger Vignettierung und weniger sichtbare Verzerrung, einfach weil der Teil abgeschnitten wird. Auf der anderen Seite stellt ein APS-C-Sensor durch die höhere Pixeldichte aber auch höhere Anforderungen an die Objektivschärfe. Vor einigen Jahren als die Auflösung der Sensoren noch niedriger war und die EF-S-Objektive noch schlechter gab es daher schon einen Qualitätsschub bei der Verwendung eines EF-Objektivs.
Mittlerweile hat sich das aber geändert und es gibt das berühmte Beispiel des 24-105 F4L bei F5.6 am Crop, wo auf einmal das 18-55 IS STM bei F5.6 schärfere Fotos liefert...
c_joerg; Hallo, hast du Erfahrung mit der Anwendung "MFT Mapper"?
Mit der sollte man die Schärfe und noch einige Merkmale des Objektivs testen b.z.w. beurteilen.
Wenn Lust und Zeit hast kannst ja ausprobieren, es ist kostenlos. Ich komme mit dem Programm nicht klar da es in Englisch ist.
C:\Program Files\MTF Mapper\html\mtf_mapper_user_guide.html
Wenn Lust und Zeit hast kannst ja ausprobieren, es ist kostenlos. Ich komme mit dem Programm nicht klar da es in Englisch ist.
C:\Program Files\MTF Mapper\html\mtf_mapper_user_guide.html