• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 50mm 1,4 USM

Das wäre ein weiterer Punkt für das 1.4. ne Kusie
Hatte keiner beide?
Ich lasse mich gerne überzeugen.
 
Ich sage doch schon die ganze Zeit: ich hatte beide, habe nun nur noch das 1,4er und bin mehr als glücklich damit.
Der AF sitzt meiner Meinung nach ganz deutlich besser als beim 1,8er.

*Zweiblum
 
Hiho!

Ich sehe nicht übermäßig viel Unterschied im AF bei beiden. Das 50mm 1.4 liegt IMHO leicht vorne, aber das sollte ja auch nicht verwunderlich sein, da es mehr Licht hinein läßt. So richtig "auf den Punkt springen" wie z.B. das 85er tun beide nicht. Das 1.4er ist offen genauso "weich" wie das 1.8er offen. Allerdings hat es eben 1.4 und ist bei 2.0 auch schon ziemlich scharf. Ach so ja, ich habe das gute alte 1.8er MK I und werde es wohl bald zum Höchstpreis auf ebay verticken. Die spinnen da ja! Die 150 Euro Aufpreis (zum gebrauchten 1.4er) ist mir das schöne Handling des 1.4er und die Lichtstäreke allemale wert.

TORN
 
Hi,

hatte 50/1.8 MKII - 50/1.8 MKI und bin beim 50/1.4 geblieben. Der AF ist super genau im Vergleich zu den anderen Modellen.

Auch den Zugewinn von 2/3 Blenden ist nicht zu verachten ( 66% mehr Licht )

Gruss
 
AW: Äh, Jungs, danke aber ...

Kusie schrieb:
Frage war: ist das EF 50 1,4 USM bezüglich der AF-Zuverlässigkeit besser als das EF 50 1,8 II ? Das interessiert mich insb. von Usern, die beide haben oder hatten!

Dank Euch.
Sehe das genau so wie TORN
Hatte das 50/1.8I und jetzt das 50/1.4
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Äh, Jungs, danke aber ...

Kusie schrieb:
Frage war: ist das EF 50 1,4 USM bezüglich der AF-Zuverlässigkeit besser als das EF 50 1,8 II ? Das interessiert mich insb. von Usern, die beide haben oder hatten!
Dank Euch.
ich hatte nur ml kurz das 50/1.8 vers. 1 - hab es aber schnell wieder verkauft, weil ich mich beim ersten fokusieren fürchterlich erschrak!
das ding ist so laut wie ein kaputter elektromotor von sonem spielzeugauto!

der af vom 1.4er ist nach meinen erfahrungen immer sehr zuverlässig, stellt punktgenau scharf. vielleicht liegt es auch an der großen untersetzung des antriebes, denn es ist ja schon etwas langsamer als viele linsen, die ich kenne. beim 85/1.8er habe ich oft mal im nahbereich probleme, weil der verstellweg für den fokus einfach viel zu kurz ist (1/4 umdrehung und schon hat man den ganzen fokusweg durch).

ohne die ganzen posts gelesen zu haben will ich auf noch einen vorteil außer der lautstärke und lichtstärke hinweisen - das bokeh. es sieht wirklich gut aus, da kommt das 50/1.8 nie ran.

viele grüße - jörg
 
AW: Äh, Jungs, danke aber ...

knork schrieb:
ohne die ganzen posts gelesen zu haben will ich auf noch einen vorteil außer der lautstärke und lichtstärke hinweisen - das bokeh. es sieht wirklich gut aus, da kommt das 50/1.8 nie ran.

Hi Knork,

danke für Deinen Beitrag. Ich kenne bezüglich Bokeh vor allem diesen Vergleich:
http://www.photo.net/equipment/canon/ef50/
und derart dramatisch wie Du schilderst finde ich den Unterschied jetzt nicht, aber das ist sicher Ansichtsache ... mir ist ein treffsicherer AF wichtiger.

Wenn das so weitergeht können wir eine EF 50 1,4 Sammelbestellung aufsetzen ;)
 
Hiho!

Ach wer braucht schon Bokeh - ist eher was für die Blümchenknipser ;)
Wer das 50mm hauptsächlich für Restlichtgeschichten verwendet, dem kann das Bokeh IMHO ziemlich egal sein.

TORN
 
So ich hab auch gerade mal ein ein Bild mit den 50mm 1.8 MK I gemacht Offenblende.
in DDP von RAW in jpg Qualität auf 9 das ist alles

Gruß Johannes
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich habe mal ein paar Bilder bei Offenblende mit dem 50 / 1.4 er gemacht
Wenn interesse stelle ich sie in Originalgrösse auf meinen Server

Gruss

Steffen
 
Zwei 100% Crops bei Offenblende 50/1.4
 
Zuletzt bearbeitet:
Bubi schrieb:
oh, danke für deine mühe! :) das sieht im vergleich zum 50er doch erheblich schärfer aus, würde ich sagen. von allem was ich hier so sehe, ist die abbildungsqualität des 50 1.4 nicht wirkllich sichtbar besser als die des 1.8. ich werde also das 1.8er getrost behalten und mir eventuell mal bei finanzieller gelegenheit das 85er zulegen.
 
Noch zwei 100% Crops zum Vergleich 50/1.4 und 85/1.8
Der AF des 85er trifft wesentlich besser als der vom 50er (zumindest bei den meinen).
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bubi.............das gibt´s ja nicht, warst du nicht derjenige, der so auf das 85/ger geschumpfen hat, wegen der Ca´s :confused: :D

Schön, das man dich doch noch überzeugen konnte. ;)

Zu den Bildern:
Der Unterschied ist echt krass, muß ich mal mit meinen ausprobieren.
 
Blendenreihe vom 50er / 1.4 / 2.0 / 2.8 / 4.0 / 5.6 (100% Crops)
@ Sun-10D.......oh ja, an die CAs werde ich mich nie gewöhnen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich habe auch noch mal eine Reihe gemacht ( 1.4 / 1.6 /1.8 /2.0 / 2.2 )
Ab Blende 2.5 wird mein Exemplar nicht mehr schärfer ( nur Tiefenschärfe )
Alles 100% Crops !

Gruss
 
Hiho!

Kann die Ergebnisse von Bubi bestätigen. Bei 2.0 ist das 50mm 1.4 schon sehr, sehr scharf. Das schafft das 50mm 1.8 erst so ab 3.2. Das 85er ist offen schon recht gut, bei 2.2 dann sehr gut und dann auch mit deutlich weniger bis gar keinen CAs.

Die Ergebnisse mit 50mm 1.4 und 85er sehen bei mir etwa genauso aus.

Ferner sieht man, dass bei dem 50er die Treffsicherheit bei der geringen Tiefenschärfe mehr eine Frage des Glücks ist. So ab Blende 2.0 trifft der AF einigermaßen an der 300D.

TORN
 
TORN schrieb:
Hiho!
So ab Blende 2.0 trifft der AF einigermaßen an der 300D.

Die vorgewählte Blende hat keinen Einfluss auf den Autofokus, da erst beim Auslösen oder bei Betätigung der Kontrolltaste abgeblendet wird. Der AF arbeitet immer mit voller Öffnung
Gruß, RaP
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten