Zweiblum
Themenersteller
Hallo,
ich bin begeisterter und dauerhafter Benutzer des wohlbekannten 50mm 1,8 I (ja, das alte). Von der Brennweite her ist es mir an der 300D zwar etwas zu telig (!!), aber im Bereich der Festbrennweiten ist es quasi das weitwinkligste erschwingliche Objektiv.
Nun hätte ich die Gelegenheit, das f1,4er für 320 Euro zu bekommen (neu!) und frage mich, ob sich der Umstieg lohnen würde - das erste schlagende Argument für mich wäre der USM an Stelle des Rüttel-schüttel-Betonmischers am 1,8.
Aber: lohnt sich die Linse auch von den Abbildungsleistungen her? Kommt es an das geradezu mythische 85mm USM heran?
Danke für Hinweise,
*Zweiblum
ich bin begeisterter und dauerhafter Benutzer des wohlbekannten 50mm 1,8 I (ja, das alte). Von der Brennweite her ist es mir an der 300D zwar etwas zu telig (!!), aber im Bereich der Festbrennweiten ist es quasi das weitwinkligste erschwingliche Objektiv.
Nun hätte ich die Gelegenheit, das f1,4er für 320 Euro zu bekommen (neu!) und frage mich, ob sich der Umstieg lohnen würde - das erste schlagende Argument für mich wäre der USM an Stelle des Rüttel-schüttel-Betonmischers am 1,8.
Aber: lohnt sich die Linse auch von den Abbildungsleistungen her? Kommt es an das geradezu mythische 85mm USM heran?
Danke für Hinweise,
*Zweiblum
Zuletzt bearbeitet: