Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Zweiblum schrieb:Nu ist das Kind in den Brunnen gefallen - ich habe gestern zwei 1,4er bei DGH geordert.
Eins für mich, eines für HisN
*Zweiblum
bishop schrieb:ich les und les und merk erst am schluss das das hier alles schon sau-alt ist.. Danke für das wiederhochkramen HisN
.. ich bin am überlgen von meinem 50 1.8 (metallbajonett) zu dem 50 1.4 zu wechseln. Aufgrund von USM. Dieser Thread bringt mich der entscheidung auch wieder ein Stück näher...
Hey KusieKusie schrieb:Hi zusammen,
ich möchte den Thread kurz nochmal aufnehmen und die EF 50 1,4 Besitzer (insbesondere die, die vorher ein 1,8er hatten) nach der FOKUSzuverlässigkeit des 1,4ers im Vergleich zum 1,8er fragen. Ich mag das 50er sehr, es hat für die Fotographie meiner Kids Indoor und Outdoor genau die richtige Brennweite mit 1,6 crop, aber der AF ist mir (grade bei großen Blenden) einfach zu unzuverlässig.
@Otako
Deine Bilder bei Blende 1,4 sind absolute Sahne, überhaupt kein "Weichzeichnerschleier" wie beim 1,8er bei Offenblende - Genial. Genauso stelle ich mir das vor! Ist das bei ALLEN 1,4ern so oder schlägt da mal wieder die "Serienstreuung" zu? Will nämlich nicht vom Regen in die Traufe!
Danke und Gruß,
Bubi schrieb:
Kusie schrieb:Hi Bubi,
danke, den Link kannte ich schon, wie auch diverse "Shootouts" zwischen ef 50 1,4 und 1,8, aber es wird nie auf die Fokusgenauigkeit / Zuverlässigkeit eingegangen, immer nur auf die Geschwindigkeit. ich weiss, der USM ist nur ein Mikro-USM und relativ lahm und auch kein FTM, aber darum geht mir nicht.
Wenn man Festbrennweiten viel einsetzt, weiß man die Vorzüge des 50/1.4 schnell zu schätzen. Dann rechtfertigt sich der Preisunterschied auch. Ich hatte erst nur das 35/2.0 als Festbrennweite und habe dann mal - weil's ja so unglaublich günstig ist - das 50/1.8 II dazu erworben und war besonders von der Schärfe bis Blende 4.0 entsetzt. Dazu der laute AF und überhaupt die klapprige Mechanik. Jetzt habe ich das 50/1.4 und bin rundum zufrieden damit. Aber ich mache auch sehr viele meiner Bilder mit Festbrennweiten, da relativiert sich der Preis schnell.FotoBär schrieb:Ich wollte mir das 1:1,8 II zulegen. Ist der Unterschied wirklich den 3 fachen Preis wert? Kann ich fast nicht glauben. Oder ist das nur das letzte quentchen Perfektionismus den man sich sehr teuer erkaufen muß?
AF-Zuverlässigkeit beim 50/1.8 II viel Glücksache, beim 50/1.4 auch keine 100% aber spürbar besser.Kusie schrieb:Frage war: ist das EF 50 1,4 USM bezüglich der AF-Zuverlässigkeit besser als das EF 50 1,8 II ? Das interessiert mich insb. von Usern, die beide haben oder hatten!