• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 50 mm 1,4 USM + Canon 5D Mark II ?

Amal

Themenersteller
Verträgt sich das EF 50mm 1,4 USM Objektiv mit der Canon 5D Mark II? Hab schon auf ein paar Seiten gelesen, dass es Probleme gibt mit dem Fokus des Objektives und der 7D und wollte deswegen fragen, ob jemand von euch das Objektiv schon einmal an einer 5D getestet hat?

Danke für die Hilfe!
 
Hallo,

also ich hab das 50 1,4 an der 5D II und bin zufrieden. Nen Focustest hab ich nicht gemacht. Halte ich für Quatsch. Ich bin einfach raus damit und hab auf dem Weihnachtsmarkt Fotos gemacht. Alle von Hand scharf gestellt mit super Ergebnissen ohne Blitz....:top:
Ach so, wenn ich den AF in der Wohnung benutz, sind die Bilder auch scharf....
Also nicht zu viel lesen und verunsichern lassen. Hab ich auch nicht gemacht :p

Gruß
Ralf
 
Du kannst grundsätzlich davon ausgehen, dass das 50mm 1,4 von Canon an jeder EOS zur vollsten Zufriedenheit funktioniert. Ausnahmen gibt es immer, aber das sind seltene Fälle.

Das 50mm macht besonders am Vollformat wie der 5D II viel Spaß.
 
Du kannst grundsätzlich davon ausgehen, dass das 50mm 1,4 von Canon an jeder EOS zur vollsten Zufriedenheit funktioniert. Ausnahmen gibt es immer, aber das sind seltene Fälle.

So eine Ausnahme habe ich gerade vor Weihnachten gekauft. :(
 
@Ralf

Das ist gut so, weil man beim Fokustest mehr falsch machen kann als richtig ;-) Vor allem ja als Laie!
Lieber an realen Aufnahmen, und zwar real, nicht Ziegelsteinen :D
 
Die 5D MK2 und das 50mm 1,4 sind zusammen die besten Freunde :D

Hatte damit noch nie Probleme.

Anbei 3 Bilder, die ich in dieser Kombi die Tage geschossen habe.

Guten Rutsch.
 
Gerade am Anfang wird man feststellen, wie knapp der Schärfenbereich bei Offenblende sein kann. Dem entsprechend liegt der Schärfenbereich auch schon mal daneben, weil sich das Motiv oder die Kamera doch noch ein bisschen bewegt haben. AI-Servo und das zentrale AF-Feld helfen, den Ausschuss zu minimieren.
 
Gerade am Anfang wird man feststellen, wie knapp der Schärfenbereich bei Offenblende sein kann. Dem entsprechend liegt der Schärfenbereich auch schon mal daneben, weil sich das Motiv oder die Kamera doch noch ein bisschen bewegt haben. AI-Servo und das zentrale AF-Feld helfen, den Ausschuss zu minimieren.

Eigentlich mag das 50 mm den AI-Servo nicht so gern. Zu empfehlen ist aber auch das Sigma 50mm. In einigen Threads wurde es als "knackiger" als das Canon bezeichnet und neben bei ist es auch noch günstiger.
Würde ich beim Händler mal testen!
 
Vorab ich fotografiere am Crop 1,6

Eigentlich mag das 50 mm den AI-Servo nicht so gern. Zu empfehlen ist aber auch das Sigma 50mm. In einigen Threads wurde es als "knackiger" als das Canon bezeichnet und neben bei ist es auch noch günstiger.
Würde ich beim Händler mal testen!

Kann ich gar nicht nachvollziehen, schnelle Huskies an der 60D mit dem EF 50 1.4 kein Problem wenn der AF beim ersten Auslösen packt ist auch die Nachführung kein Problem.
Auch an der 7D habe ich bisher kein Problem festgestellt, hab die 7-er allerdings noch nicht so lang.

Stimmt das EF kommt mit der Schärfe erst so ab f 2.0 daher, offener fehlt ein bisschen die Auflösung, ist mir egal mein Arbeitsbereich ist so f 2.0 - 2.8.

Sigma 50 günstiger als das Canon, mir bisher neu.

Beim Sigma wird über einen entfenungsabhängigen Fehlfocus berichtet, mal hier die Threads durchstöbern, und lt. Nightshot bekommen sie das wohl auch mit den Korrekturwerten für verschieden Lichtquellen (Tages- vs diverse Kunstlicht) nicht so ganz hin.

Kommt aber darauf an wofür du die Linse einsetzen willst.
 
K-D_Berlin schrieb:
Eigentlich mag das 50 mm den AI-Servo nicht so gern.

Das kann ich dem Thread hier aber nicht entnehmen. Meinem ist der AF-Modus auch völlig egal.

K-D_Berlin schrieb:
In einigen Threads wurde es als "knackiger" als das Canon bezeichnet und neben bei ist es auch noch günstiger.

Sag das mal den Händlern, die listen das Sigma alle 100 Euro teurer.


lg
Agli
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorab ich fotografiere am Crop 1,6



Kann ich gar nicht nachvollziehen, schnelle Huskies an der 60D mit dem EF 50 1.4 kein Problem wenn der AF beim ersten Auslösen packt ist auch die Nachführung kein Problem.
Auch an der 7D habe ich bisher kein Problem festgestellt, hab die 7-er allerdings noch nicht so lang.

Stimmt das EF kommt mit der Schärfe erst so ab f 2.0 daher, offener fehlt ein bisschen die Auflösung, ist mir egal mein Arbeitsbereich ist so f 2.0 - 2.8.

Sigma 50 günstiger als das Canon, mir bisher neu.

Beim Sigma wird über einen entfenungsabhängigen Fehlfocus berichtet, mal hier die Threads durchstöbern, und lt. Nightshot bekommen sie das wohl auch mit den Korrekturwerten für verschieden Lichtquellen (Tages- vs diverse Kunstlicht) nicht so ganz hin.

Kommt aber darauf an wofür du die Linse einsetzen willst.

Es war auch auf die 5 DII bezogen. Was Probleme mit der Sigma Linse angeht ist das abhängig von der serienstreuung, deshalb habe ich zum Test beim Händler geraten. Die Neupreise sind unterschiedlich, gebraucht noch drastischer.
 
Das EF 50mm/1,4 USM ist mein Normalobjektiv an der 5D2. Es funktioniert zuverlässig und gut, nur das Bokeh ist noch verbesserungswürdig, deshalb schiele ich oft nach dem 50L, aber das sprengt mein Budget momentan.

EF 50mm/2,5 CM [270 Euro](Wenn die Lichtstärke reicht, ist das meine Empfehlung, es ist eines meiner Lieblingsobjektive aktuell)
EF 50mm/1,8 II [100 Euro]
EF 50mm/1,4 USM [320 Euro]
EF 50mm/1,2L USM [1.350 Euro]

Sigma 50mm/2,8 Makro [300 Euro]
Sigma 50mm/1,4 HSM [400 Euro]

Zeiss 50mm/2,0 Makro [600 Euro](ohne AF)
Zeiss 50mm/1,4 [1.100 Euro](ohne AF)

Gebraucht:
Canon 50mm/1,4 USM (200-250 Euro)
Sigma 50mm/1,4 HSM (270-340 Euro)

Also ist das Sigma weder neu noch gebraucht billiger als das Canon.

Neupreise: www.geizhals.at/de
Gebrauchtpreise: www.dslr-kleinanzeigen.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Das EF 50mm/1,4 USM ist mein Normalobjektiv an der 5D2. Es funktioniert zuverlässig und gut, nur das Bokeh ist noch verbesserungswürdig, deshalb schiele ich oft nach dem 50L, aber das sprengt mein Budget momentan.

EF 50mm/2,5 CM [270 Euro](Wenn die Lichtstärke reicht, ist das meine Empfehlung)
EF 50mm/1,8 II [100 Euro]
EF 50mm/1,4 USM [320 Euro]
EF 50mm/1,2L USM [1.350 Euro]

Sigma 50mm/2,8 Makro [300 Euro]
Sigma 50mm/1,4 HSM [400 Euro]

Zeiss 50mm/2,0 Makro [600 Euro](ohne AF)
Zeiss 50mm/1,4 [1.100 Euro](ohne AF)

Gebraucht:
Canon 50mm/1,4 USM (200-250 Euro)
Sigma 50mm/1,4 HSM (270-340 Euro)

Also ist das Sigma weder neu noch gebraucht billiger als das Canon.

Neupreise: www.geizhals.at/de
Gebrauchtpreise: www.dslr-kleinanzeigen.de

Was die Preise angeht - Asche auf mein Haupt.
 
Eigentlich mag das 50 mm den AI-Servo nicht so gern. Zu empfehlen ist aber auch das Sigma 50mm. In einigen Threads wurde es als "knackiger" als das Canon bezeichnet und neben bei ist es auch noch günstiger.
Würde ich beim Händler mal testen!

Das Sigma ist nen guten Hunni teurer. Al Servo geht mit dem 50 eigentlich gut. Aber mit der Ausdehnung der Schärfeebene ist schon richtig. Bei meinem Umstieg von 50D auf 5D hatte ich anfangs selten beide Augen scharf.

Edit: Komisch, ich habe auf den Beitrag um 9:04Uhr geantwortet, nach dem Absenden standen auf einmal die anderen dazwischen :confused:

Naja gut, dann hätte ich das mit dem Hunni nicht erwähnen brauchen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war auch auf die 5 DII bezogen. Was Probleme mit der Sigma Linse angeht ist das abhängig von der serienstreuung, deshalb habe ich zum Test beim Händler geraten. ...

Gut die 5 DII kenne ich nicht, aber fällt die im AI Servo wirklich so ab gegenüber der 60 D? Am Objektiv kann es nicht liegen (es sei denn defekt). Wie gesagt Huskies waren bei mir damit nie ein Thema.

Das Sigma hab/hatte ich nie, als die Entscheidung welches 50-er bei mir anstand habe ich hier wochenlang jeden 50-er Thread gewälzt und mich dagegen entschieden: Usererfahrungen waren entweder es passt im Nahbereich - Fernbereich Fehlfocus oder Nahbereich Fehlfocus - Fernbereich passt. Selbst User die das Sigma über alles lobten haben dann irgendwann zugegeben mit AF zu focussieren und manuell nachzuregeln, ist ja auch ok.

Für mich war es nur indiskutabel bei sich schnell bewegenden Objekten bei f 2.2 - 2.8 noch irgendwie was manuell nachzuregeln.
Deshalb ja auch die Frage welcher hauptsächliche Einsatzzweck.

Die "heilige Inquisition" ;)
Hat schon alle Alternativen inkl. der Preise aufgelistet
 
Verträgt sich das EF 50mm 1,4 USM Objektiv mit der Canon 5D Mark II? Hab schon auf ein paar Seiten gelesen, dass es Probleme gibt mit dem Fokus des Objektives und der 7D und wollte deswegen fragen, ob jemand von euch das Objektiv schon einmal an einer 5D getestet hat?


Um Himmels willen! Das willst Du tun!?
Ein CANON Objektiv an eine CANON Kamera?!
Gefahrensucher, was?!

Überleg mal, was du noch so gelesen hast.

Eigentlich passt doch gar nix.
Die Fotografie ist am Ende!

Tolleranzen, im Fokus, in der Qualität - Randunshärfen, Af-Schwächen, Dezentrierungen, Staub auf dem Senosr. Frontfokus, Backfokus, weiß der Geier, was noch alles.

Die Fotowelt ist sowas von am ende. Perfekt ist doch hier gar nichts mehr.











:evil:
 
Wenn ich mich einmischen darf....?

Schau dir mal das Sigma 50mm f/1.4 an. Es hat schöneres Bokeh und deutlich bessere Verarbeitung. Der AF ist auch leiser und dadurch angenehmer. Allerdings kann es sein, dass du den AF etwas justieren musst, falls er nicht perfekt sitzt. Meins habe ich in der Cam korrigiert und seitdem macht die Linse total Spaß:top:
Wenn du Glück hast, kriegst du beim Fluss sogar ein richtiges Schnäppchen. Ich hatte meins bei Warehouse NEU für 288€ inkl. Versand bekommen. Allerdings war das schon ein brutales Schnäppchen und seitdem habe ich solche Angebote dort nicht mehr gesehen:(
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten