Turps
Themenersteller
Hallo Forum,
Ich hatte mir am Samstag im Media Markt (ich hatte einen Einkaufsgutschein für MM) ein Canon EF 50mm 1.8 II für meine EOS 20D gekauft. Ich wollte neben meinen preiswerten Zoom-Objektiven mal was richtig scharfes haben. Wenn die Bilder mit dem 50mm richtig fokussiert waren, waren sie auch richtig scharf. Die optische Auflösung von dem 50mm Objektiv ist viel besser als bei meinen Zooms. Nur leider war der AF des EF 50mm 1.8 extrem unzuverlässig. Also habe ich am Montag das Objektiv bei MM gegen ein anderes Exemplar getauscht. Das habe ich kurz im Laden getestet und initial hatte ich den Eindruck das hier der AF besser funktionierte. Dann aber draussen zeigte sich das auch hier der AF sehr häufig daneben lag. Ich habe das Objektiv dann noch an einer 5D Mark II probiert, wo der AF aber auch nicht zuverlässiger funktionierte. Das 2. Exemplar bei MM zu reklamieren war dann schon schwieriger, ich habe aber schließlich mein Geld zurückbekommen (Bargeld
Recherche im Internet zeigte mir das sich wohl viele Besitzer des 50mm 1.8 damit abgefunden haben das der AF eigentlich nicht zu gebrauchen ist. Ich habe jetzt ein bischen mit einem 50mm 1.8 Revuenon (eigentlich Pentacon ehemals Meyer Optik Görlitz)(mit Adapter) manuell bei F#3.5 fotografiert und muss zugeben das ich Probleme beim manuellen fokussieren habe.
Darum jetzt endlich meine eigentliche Frage:
Wie sind eure Erfahrungen mit dem AF beim Canon EF 50mm 1.4 ? Ist er zuverlässig? Kann man sich auf den AF auch schon bei F#1.4 oder F#2 verlassen oder muss man noch weiter abblenden? (Für maximale Auflösung muss man sicherlich abblenden, war aber nicht die Frage).
Vielen Dank für euer Feedback.
Ich hatte mir am Samstag im Media Markt (ich hatte einen Einkaufsgutschein für MM) ein Canon EF 50mm 1.8 II für meine EOS 20D gekauft. Ich wollte neben meinen preiswerten Zoom-Objektiven mal was richtig scharfes haben. Wenn die Bilder mit dem 50mm richtig fokussiert waren, waren sie auch richtig scharf. Die optische Auflösung von dem 50mm Objektiv ist viel besser als bei meinen Zooms. Nur leider war der AF des EF 50mm 1.8 extrem unzuverlässig. Also habe ich am Montag das Objektiv bei MM gegen ein anderes Exemplar getauscht. Das habe ich kurz im Laden getestet und initial hatte ich den Eindruck das hier der AF besser funktionierte. Dann aber draussen zeigte sich das auch hier der AF sehr häufig daneben lag. Ich habe das Objektiv dann noch an einer 5D Mark II probiert, wo der AF aber auch nicht zuverlässiger funktionierte. Das 2. Exemplar bei MM zu reklamieren war dann schon schwieriger, ich habe aber schließlich mein Geld zurückbekommen (Bargeld

Recherche im Internet zeigte mir das sich wohl viele Besitzer des 50mm 1.8 damit abgefunden haben das der AF eigentlich nicht zu gebrauchen ist. Ich habe jetzt ein bischen mit einem 50mm 1.8 Revuenon (eigentlich Pentacon ehemals Meyer Optik Görlitz)(mit Adapter) manuell bei F#3.5 fotografiert und muss zugeben das ich Probleme beim manuellen fokussieren habe.
Darum jetzt endlich meine eigentliche Frage:
Wie sind eure Erfahrungen mit dem AF beim Canon EF 50mm 1.4 ? Ist er zuverlässig? Kann man sich auf den AF auch schon bei F#1.4 oder F#2 verlassen oder muss man noch weiter abblenden? (Für maximale Auflösung muss man sicherlich abblenden, war aber nicht die Frage).
Vielen Dank für euer Feedback.